Andreea Stefanescu, CEO von Solutions & Funds: «2023 war ein Rekordjahr. Noch nie zuvor verwalteten wir eine so hohe Vermögenssumme»

Andreea Stefanescu, CEO von Solutions & Funds: «2023 war ein Rekordjahr. Noch nie zuvor verwalteten wir eine so hohe Vermögenssumme»

Immobilien 4 min Olivier Toublan

Im Jahr 2023, das für den gesamten Bereich der indirekten Immobilienanlagen schwierig war, stellten die Fonds ihre Effizienz auf den Prüfstand und nahmen in der Folge zahlreiche Änderungen an der Fondsverwaltung vor. Solutions & Funds konnte sich in diesem sehr speziellen Umfeld gut behaupten und neue Kunden von sich überzeugen, Kunden, die mit Optimismus auf 2024 blicken und bereits die Lancierung mehrerer neuer Projekte aufgegleist haben. 

2023 war für den indirekten Immobilienbereich ein ziemlich düsteres Jahr, nicht jedoch für Solutions & Funds, eine der grössten unabhängigen Fondsleitungen der Schweiz: Sie konnte neue Mandate ergattern, denn es gelang ihr, das Vertrauen neuer Kunden zu gewinnen und das Angebot bei ihren bisherigen Gegenparteien auszubauen. Interview mit Andreea Stefanescu, CEO bei Solutions & Funds.

Andreea Stefanescu, wie war das Jahr 2023 für Sie? 

Für uns war es letztendlich ein gutes Jahr. Wir haben das Jahr 2024 mit einem Rekord an verwalteten Vermögen begonnen, ihre Summe erreicht schon fast 6 Milliarden Franken.

Wie ist das möglich in einem Markt, der – bestenfalls – stagniert hat?

 Unsere bisherigen Kunden haben uns ganz einfach weiteres Geld anvertraut. Zudem gelang es uns, neue Kunden von uns zu überzeugen, z. B. die DWS CH AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, die uns das Mandat für die Leitung ihres Fondsgeschäfts in der Schweiz erteilt hat. 

Was war für Sie das Highlight des Jahres 2023?

 Eindeutig das Projekt zur Umwandlung des vertraglichen Fonds Procimmo Swiss Commercial Fund II in ein Teilvermögen des Procimmo Real Estate SICAV mit anschliessender Vereinigung der beiden Teilvermögen, Dadurch wurde einer der grössten in Gewerbeimmobilien investierenden Fonds der Schweiz geschaffen, mit einem verwalteten Vermögen von fast 2 Milliarden Franken. Die Aufgabe war komplex und schwierig und musste zudem unter Zeitdruck bewältigt werden. Aber sie war auch spannend, unter anderem deswegen, weil es das erste Mal war, dass eine solche Transaktion auf dem Schweizer Markt durchgeführt wurde. Sie bot uns Gelegenheit, unsere Flexibilität unter Beweis zu stellen und uns Kenntnisse und Erfahrungen anzueignen, die für die Zukunft und für unsere Kunden sehr wichtig sind.

Viele Fonds weisen immer noch ein Disagio auf. Das zeigt, dass sie das Vertrauen der Anleger noch nicht zurückgewonnen haben. Werden die Anleger 2024 ebenso selektiv bleiben?

Ich glaube, dass dem tatsächlich so sein wird und dass die Phase der Marktkonsolidierung noch nicht vorüber ist. Wir beobachten seit einigen Jahren einen Trend hin zu grösseren Fonds, die liquider sind. Der Druck, die Verwaltung dieser Fonds leistungsfähiger und effizienter zu gestalten, wird also hoch bleiben.

Dann blicken Sie in Bezug auf den Markt für indirekte Immobilienanlagen dem Jahr 2024 optimistisch entgegen?

 Unsere Kunden sind tatsächlich wieder optimistisch, ihre Stimmungslage ist eine ganz andere als zu Beginn des Jahres 2023. Entgegen allen Befürchtungen sind die Zinssätze in der Schweiz angemessen und ist die Inflation unter Kontrolle geblieben. 

Das ist die Meinung Ihrer Kunden. Und Sie, sind Sie auch optimistisch?

Sagen wir, ich bin vorsichtig optimistisch. Falls es keine neuen Krisen gibt, ist es durchaus vorstellbar, dass sich der Markt wieder erholt. Aber wie die letzten Jahre gezeigt haben, nehmen die externen Krisen zu, und man ist vor bösen Überraschungen nicht gefeit. Wir können zurzeit beobachten, dass der Markt aus seiner Lethargie erwacht, so sind für Anfang Jahr z. B. mehrere Kapitalerhöhungen geplant. Ausserdem sollten wir nicht vergessen, dass der Schweizer Markt zwar ein Nischenmarkt mit begrenztem Angebot, aber mit stabilem und kontinuierlichem Wirtschaftswachstum ist. Das ist eine gute Grundlage für ein weiteres langfristiges Wachstum des Immobilienmarktes.

Und was erwarten Sie von 2024 für Ihr Unternehmen, Solutions & Funds? 

 Da bin ich eindeutig optimistisch, denn unsere Kunden haben uns gebeten, neue Produkte auf den Markt zu bringen, und zwar in allen Anlageklassen, für die wir unsere Dienstleistungen anbieten: Wertpapiere, Immobilien und alternative Anlagen. Die ersten neuen Produkte werden ab Anfang Februar auf den Markt gebracht. Darüber hinaus befinden wir uns in fortgeschrittenen Gesprächen mit potenziellen Neukunden. Kurz, ich hoffe, dass wir das Jahr erneut mit einem Rekord beenden werden.

Olivier Toublan - Immoday.ch

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language