Zurück

Who's who

Dreyer Benoît

Benoît Dreyer

Head Client Relationship Management Romandie Asset Manager

Swiss Finance & Property Group

Porträt

Für Benoît Dreyer, den aktuellen Head Client Relationship Management Romandie bei der Swiss Finance & Property Group (SFP-Gruppe), sind Immobilien eine Leidenschaft, die im Laufe seiner beruflichen Laufbahn nach und nach in ihm geweckt wurde und 2008 bei Coninco, einer Finanzberatungsboutique mit Sitz in Vevey, ihren Anfang nahm. «Ich habe Pensionskassen beraten, für die Immobilienanlagen – direkt oder indirekt – eine extrem wichtige Anlagekategorie sind. Dies umso mehr, als nach der Finanzkrise 2008 die Zinsen rasch zu sinken begannen und indirekte Immobilienanlagen – aufgrund ihrer relativ stabilen und im Vergleich zu Anleihen vor allem höheren Renditen – für institutionelle Investoren zur bevorzugten Anlagekategorie wurden. Nicht zu vergessen, dass Immobilienanlagen eine sehr gute Diversifikation für ein Portfolio sind.» 

Im Jahr 2010 trat Benoît Dreyer in die Credit Suisse ein, wo er in der Abteilung Sales Business Development für die Akquisition neuer institutioneller Kunden in der Westschweiz zuständig war. Vier Jahre später nahm er ein Angebot der Deutschen Bank an. Dort betreute er vermögende Privatkunden und konnte so neue berufliche Erfahrungen sammeln.

Im Jahr 2021 stiess er als Investor Relations Manager zu Patrimonium Asset Management, einem Unternehmen, das sehr aktiv im Immobilienbereich ist. In dieser Position war er erneut für das institutionelle Geschäft in der Westschweiz verantwortlich.

Seit Sommer 2024 ist er nun Head Client Relationship Management Romandie bei der SFP-Gruppe, die für ihre Investitionen in Immobilien und Infrastruktur bekannt ist. «Eine echte Spezialistin für Immobilien in all ihren Formen, mit einer kritischen Grösse, die mehrere Fonds, aber auch Mandate für Pensionskassen verwaltet, bei denen ich Managementverantwortung übernehme, da ich ein kleines Team aufgebaut habe, das von Lausanne aus die gesamte Westschweizer Kundschaft – Pensionskassen, Versicherungen, Banken, Drittverwalter, Family Offices und sogar Privatpersonen –betreut.» Dies parallel zu den Aktivitäten der SFP-Gruppe, die bereits von Lausanne aus erfolgen. Es handelt sich hauptsächlich um Portfoliomanager, die sich um die Verwaltung der Liegenschaften der Gruppe in der Westschweiz kümmern. 

Privat hat Benoît Dreyer vernünftige Hobbys wie Reisen, Gastronomie, gute Weine sowie etwas Jogging im Sommer und Skifahren im Winter. Und natürlich seine beiden Teenager. Und wenn er etwas beruflich bereut, dann vielleicht, dass er nie in Zürich gearbeitet hat. «Ich war so schlecht in Deutsch, dass ich mich entschieden habe, nach meiner Maturität meinen Bachelor in Wirtschaft an der Universität St. Gallen zu machen. Der Anfang war schwer, doch letztlich war es eine sehr wertvolle Erfahrung. Danach eröffnete sich mir mehrmals die Gelegenheit, in Zürich, einer Stadt, die ich liebe, zu arbeiten. Aber leider kam es nie dazu.» Doch Benoît Dreyer ist noch jung und arbeitet für ein Unternehmen, dessen Sitz sich just in Zürich befindet. Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit ja noch. Das Schicksal unbedingt erzwingen will er aber auch nicht. Im Übrigen ist das einer seiner Charakterzüge: «Ich bin kein aggressiver Verkäufer, ich bin lieber ein Partner, der zuhört, analysiert und Vorschläge macht. In der Regel führt diese Strategie zu ausgezeichneten Ergebnissen.»

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language