Zurück

Who's who

Monneron-Bertschy Cindy

Cindy Monneron-Bertschy

Direktorin Verband

COPTIS

Porträt

Cindy Monneron-Bertschy als Frau mit mehreren Hüten zu bezeichnen, ist nicht zu viel gesagt: Die neue Geschäftsführerin von COPTIS, dem Schweizer Berufsverband für Immobilienverbriefung, ist auch Dozentin an der SVIT School, Immobilienberaterin, Verwalterin von Eigentumswohnungen, Gemeinderätin und Vorsitzende der Stadtplanungskommission in Préverenges, einer Gemeinde in der Nähe von Lausanne. Mehr nicht? Ihr Motto ist: «Ich mache, also bin ich!» «Es ist eine Frage der Leistungskraft und der Organisation», versichert sie. «Ich habe viel Energie und bin extrovertiert, ich verstehe es, Vertrauen zu schaffen. Ausserdem habe ich die Fähigkeit, eine Situation ganzheitlich zu erfassen, sodass ich sehr schnell verstehe, welches die Ursachen und Auswirkungen eines Problems sind. Dank dieser Charaktereigenschaften kann ich all meine Tätigkeiten parallel ausüben.»

Nach einem Studium in Wirtschaftswissenschaften, das sie 2005 an der Universität Freiburg mit einem Lizenziat abschloss, und dem Erwerb mehrerer eidgenössischer Fähigkeitsausweise und Diplome begann die heute 43-jährige Cindy Monneron-Bertschy ihre Karriere in der Immobilienbranche bei Intrawest, einem kanadischen Konzern, der Ferienresorts an den renommiertesten Urlaubszielen erstellte. Dort war sie für das Marketing zuständig.

2008 wurde sie von SBB Immobilien, der grössten Grundbesitzerin der Schweiz, angestellt und war zunächst für den Grundstücksverkauf zuständig. Später, als der ehemalige Staatsbetrieb seine Strategie änderte, wurde sie mit der Entwicklung komplexer Immobilienprojekte auf Quartierebene betraut. Ausserdem kümmerte sie sich von 2019 bis 2023 um alle kommerziellen Immobilien der SBB und übernahm die Aufgabe, die Geschäftsflächen in den Schweizer Bahnhöfen aufzuwerten. 

Sie blieb schliesslich 15 Jahre bei SBB Immobilien und arbeitete dort in drei verschiedenen Abteilungen. «Dadurch konnte ich viele unterschiedliche Erfahrungen sammeln und meine Kompetenzen im Immobilienbereich ausbauen. Daher habe ich heute einen umfassenden Überblick über den Sektor, was für meine neue Stelle als Geschäftsführerin von COPTIS sehr nützlich ist.» 

Diese Stelle hat Cindy Monneron-Bertschy seit dem 1. Mai 2024 inne. Ihr Hauptaufgaben sind: Leitung des operativen Geschäfts, Ausbau der Lobbyarbeit bei Verwaltung und Politik sowie Organisation von Events für die Mitglieder. Ein Schwerpunkt soll dabei auf die Nachhaltigkeit gelegt werden, denn der Immobiliensektor ist der grösste CO2-Emittent in der Schweiz. «Dies ist eine echte Herausforderung für alle COPTIS-Mitglieder, und es ist die Aufgabe unseres Verbandes, sie miteinander in Kontakt zu bringen, den Austausch zu erleichtern und herauszufinden, welches die guten Praktiken sind, um sie so bei der Festlegung ihrer Prioritäten zu unterstützen.» 

Was ihre eigenen Prioritäten betrifft, so will sie heute vor allem ein besseres Gleichgewicht zwischen Privat- und Berufsleben finden, mehr Zeit für ihren Sohn haben, den Genfersee geniessen – sie geht dort sommers wie winters gerne baden – und den begonnenen Roman fertig schreiben.

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language