Porträt
Cyril Peyrot ist zwar dazu vorbestimmt, in der Immobilienbranche zu arbeiten, da ein Grossteil seiner Familie in diesem Bereich tätig ist, schlägt aber dennoch einen recht speziellen Weg ein, bevor er dort ankommt. Er absolviert zuerst eine Ausbildung an der Hotelfachschule Genf und hängt ein Diplom in Betriebswirtschaft an der Haute école de gestion de Genève (HEG) an. Hotelfachschule? «Das bildet uns in Dienstleistungsberufen aus. Und Immobilienmakler ist ein Dienstleistungsberuf. Man muss auf die Menschen – egal ob Privatkunden oder institutionelle Investoren – zugehen und das erfordert soziale Kompetenz, denn es ist zentral, ihr Vertrauen zu gewinnen», erklärt Cyril Peyrot.
Er beginnt seine Karriere bei der Prüfungsgesellschaft Deloitte, wechselt aber rasch in die Immobilienbranche, wo er 2009 in das Unternehmen Wüest & Partner eintritt und nach einigen Umwegen 2017 zu Naef Immobilier, genauer gesagt zu Naef Investissement & Commercial, stösst. Dort ist er zuerst für Geschäftsimmobilien – insbesondere die Vermietung von Büros – zuständig, bevor er die Abteilung «Investment» leitet und sich um den Verkauf von Immobilien kümmert.
Doch Cyril Peyrot hat auch ein Leben ausserhalb der Immobilienwirtschaft. Um die Jahrtausendwende bereitet er sich vier Jahre lang mit seinem Segelboot auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2004 in Athen vor. Etwa zehn Jahre später lässt er alles hinter sich, kauft ein legendäres Segelboot aus dem Jahr 1937 und macht sich auf zu einem Abenteuer auf der See. Drei Jahre lang durchsegelt er das Mittelmeer. Aber wie er selbst sagt, hat alles einmal ein Ende, und so kehrt 2017 heim und findet zurück in die Immobilienbranche. Er hat übrigens vor Kurzem die Anteile an seinem Boot «Oiseau de feu» an seinen Partner verkauft, der immer noch auf dem Meer unterwegs ist. «Ich wollte nicht mehr Eigentümer eines Bootes sein, auf dem ich nicht mehr segeln kann», meint er. Er nimmt aber weiterhin jedes Jahr an Segelregatten – unter anderem am Bol d'Or – teil. Cyril Peyrot ist 42 Jahre alt und verheiratet. Er ist der glückliche Vater zweier Töchter – drei und fünf Jahre alt – und wohnt in Genf.