Porträt
Neil Hadi ist ein waschechter Genfer, auch wenn seine Mutter Britin und sein Vater Ägypter ist. Heute ist er anerkannter Immobilienexperte, seine Karriere hat er jedoch – und das mag erstaunen – mit einer Lehre als Automechaniker begonnen. «Als Teenager war Mechanik meine grosse Leidenschaft. Und mein Vater hat mich immer gelehrt, dass es egal ist, was man macht, solange man es gut macht. Mit 15 Jahren begann ich also eine Lehre als Automechaniker in Genf.»
Nachdem er seinen eidgenössischen Fähigkeitsausweis erlangt hat, schlägt er einen ganz anderen Weg ein, macht die Matur und beginnt ein Jurastudium. Seine Karriere in der Immobilienbranche beginnt er in Frankreich, zunächst mit dem Verfassen von Rechtsakten, um sein Studium zu finanzieren, dann als Makler für eine sehr kleine «Quartieragentur», die er nach drei Jahren – 2008 – kauft.
Die nächsten neun Jahre verbringt er damit, das Geschäft – Vermittlung, Verkauf von Geschäftsvermögen, Verwaltung und Administration von Stockwerkeigentum – im Südosten des Landes, aber vor allem in Megève auszubauen. 2017 verkauft er seine Immobilienverwaltung an einen Grosskonzern. «Da ich immer noch in Genf wohnte, war ich es leid, nach Megève zu pendeln, wo ich meine Hauptgeschäftsstelle hatte.»
Er bleibt nicht lange untätig, da er schon bald von Foxstone, dem führenden Westschweizer Anbieter von Immobilien-Crowdfunding, angeworben wird. Seine Aufgabe ist es, Renditeobjekte zu kaufen, die dann Privatanlegern als Miteigentum angeboten werden. «Während meiner Anstellung bei Foxstone kaufte ich etwa 30 Liegenschaften für rund 150 Millionen Franken in der ganzen Schweiz.»
Im Herbst 2022 verlässt er Foxstone und stösst zu Naef. «Das Führungsteam von Naef machte mir ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte: Es bat mich, mich um ein neues, sehr spannendes Projekt zu kümmern.» Dieses Projekt heisst Naef Commercial Knight Frank. Es handelt sich um eine Partnerschaft zwischen Naef Investissement & Commercial – ein Team von rund einem Dutzend Spezialisten, das sich hauptsächlich um die Vermietung von Geschäftsflächen und den Verkauf von Immobilien kümmert – und dem britischen Immobiliengiganten Knight Frank. «Bei diesem Projekt werde ich all meine Fähigkeiten und Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren gesammelt habe, in einem Bereich einsetzen können, den ich gut kenne.»
In der wenigen Freizeit, die ihm bleibt, segelt Neil Hadi zur Ablenkung mit seinen Freunden auf dem Genfersee. Und einmal im Jahr macht er eine Reise auf den Weltmeeren mit seiner Familie, die ihm über alles geht. Doch wo bleibt hier die Mechanik? Er besitzt weder einen grossen Wagen noch ein Rennauto. «Segeln ist mir lieber, ist aber auch Mechanik!», sagt er.