Porträt
Vincent Milliet, Mitbegründer und CEO von StoneEdge Asset Management, wurde die Begeisterung für Immobilien in die Wiege gelegt. Nach seinem Abschluss an der HEC Lausanne im Jahr 2005 wollte er jedoch zunächst die Welt sehen. «All meine Studienkolleginnen und -kollegen wollten in grossen Geschäftsbanken arbeiten. Ich wollte lieber in ein Unternehmen, das greifbare Produkte herstellt. Von 2005 bis 2009 habe ich bei Nestlé eine interne Audit-Ausbildung durchlaufen. So konnte ich in 60 Länder reisen und 11 Monate im Jahr im Ausland verbringen. 2009 habe ich am Projekt Special.T mitgearbeitet, bei dem mit Tee an den Erfolg von Nespresso angeknüpft werden sollte. Das war eine fantastische Erfahrung. Wir konnten mit einem kleinen Team ein Unternehmen von Grund auf aufbauen und dabei auf die Kompetenzen eines grossen Konzerns zurückgreifen.»
Wenn man einen starken Unternehmergeist hat, ernüchtert man in grossen multinationalen Konzernen jedoch schnell. Daher entschied er sich, neue Wege zu gehen. 2016 wechselte er in die Immobilienbranche und gründete ein auf die Beratung und das Management von Entwicklungsprojekten spezialisiertes Unternehmen. Dadurch lernte er 2019 die Verwalter der StoneEdge SICAV kennen. Diese beauftragten ihn schon bald mit der Gründung von StoneEdge Asset Management, die im Juli 2020 die Verwaltung der SICAV übernahm. Ein voller Erfolg. Innerhalb von 4 Jahren stieg das Bruttoanlagevermögen des Fonds von 75 Millionen auf 370 Millionen Franken. Das Portfolio der SICAV umfasst rund 50 Immobilien mit Fokus auf Wohngebäuden in der Westschweiz. Zur Verwaltung des Immobilienbestandes wurde unternehmensintern eigens eine Liegenschaftsverwaltung geschaffen.
«Wir sind ein kleines 4-köpfiges Team, das sich ausschliesslich um die StoneEdge SICAV kümmert. Das wird in den kommenden Jahren auch so bleiben, bis der Fonds eine kritische Grösse von rund 600 Millionen Franken Bruttovermögen erreicht. Es ist durchaus möglich, dass wir dann unsere Aktivitäten ausbauen. Wahrscheinlich durch die Lancierung neuer Produkte oder Teilfonds der SICAV.»
Das alles ist jedoch noch Zukunftsmusik, zumal das Immobilienmarktumfeld erneut angespannt ist. Die Anlegerinnen und Anleger haben wieder viel Geld zur Verfügung, was die Preise in die Höhe treibt und die Renditen nach unten drückt. «Wir achten genau auf die Rentabilität unserer Zukäufe, die häufig off market erfolgen. In der Regel kaufen wir nur Immobilien in hervorragender Lage und mit konkretem Wertschöpfungspotenzial. Das ist nicht einfach zu finden.»
Neben seiner Tätigkeit bei StoneEdge Asset Management ist Vincent Milliet auch Mitglied des Immobilienausschusses der Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg, die ein Immobilienportfolio im Umfang von 1,6 Milliarden Franken verwaltet. «Wir interessieren uns für sehr grosse Projekte, teilweise im Bereich von über 100 Millionen Franken. Dadurch habe ich einen guten Überblick über den gesamten Schweizer Immobilienmarkt.»
Und was begeistert Vincent Milliet abseits der Immobilienbranche? Einen Grossteil seiner Freizeit verbringt er mit seiner Frau und seinen drei Kindern. Ausserdem spielt er Golf, fährt Ski und mag guten Wein und Oldtimer. Damit ist er manchmal auch auf den Serpentinen zu den grossen Pässen der Schweizer Alpen unterwegs.