Zurück

Who's who

Milliet Vincent

Vincent Milliet

CEO & Founder Asset Management

StoneEdge Asset Management SA

Porträt

Vincent Milliet, Mitbegründer und CEO von StoneEdge Asset Management, wurde die Begeisterung für Immobilien in die Wiege gelegt. Nach seinem Abschluss an der HEC Lausanne im Jahr 2005 wollte er jedoch zunächst die Welt sehen. «All meine Studienkolleginnen und -kollegen wollten in grossen Geschäftsbanken arbeiten. Ich wollte lieber in ein Unternehmen, das greifbare Produkte herstellt. Von 2005 bis 2009 habe ich bei Nestlé eine interne Audit-Ausbildung durchlaufen. So konnte ich in 60 Länder reisen und 11 Monate im Jahr im Ausland verbringen. 2009 habe ich am Projekt Special.T mitgearbeitet, bei dem mit Tee an den Erfolg von Nespresso angeknüpft werden sollte. Das war eine fantastische Erfahrung. Wir konnten mit einem kleinen Team ein Unternehmen von Grund auf aufbauen und dabei auf die Kompetenzen eines grossen Konzerns zurückgreifen.» 

Wenn man einen starken Unternehmergeist hat, ernüchtert man in grossen multinationalen Konzernen jedoch schnell. Daher entschied er sich, neue Wege zu gehen. 2016 wechselte er in die Immobilienbranche und gründete ein auf die Beratung und das Management von Entwicklungsprojekten spezialisiertes Unternehmen. Dadurch lernte er 2019 die Verwalter der StoneEdge SICAV kennen. Diese beauftragten ihn schon bald mit der Gründung von StoneEdge Asset Management, die im Juli 2020 die Verwaltung der SICAV übernahm. Ein voller Erfolg. Innerhalb von 4 Jahren stieg das Bruttoanlagevermögen des Fonds von 75 Millionen auf 370 Millionen Franken. Das Portfolio der SICAV umfasst rund 50 Immobilien mit Fokus auf Wohngebäuden in der Westschweiz. Zur Verwaltung des Immobilienbestandes wurde unternehmensintern eigens eine Liegenschaftsverwaltung geschaffen.

«Wir sind ein kleines 4-köpfiges Team, das sich ausschliesslich um die StoneEdge SICAV kümmert. Das wird in den kommenden Jahren auch so bleiben, bis der Fonds eine kritische Grösse von rund 600 Millionen Franken Bruttovermögen erreicht. Es ist durchaus möglich, dass wir dann unsere Aktivitäten ausbauen. Wahrscheinlich durch die Lancierung neuer Produkte oder Teilfonds der SICAV.» 

Das alles ist jedoch noch Zukunftsmusik, zumal das Immobilienmarktumfeld erneut angespannt ist. Die Anlegerinnen und Anleger haben wieder viel Geld zur Verfügung, was die Preise in die Höhe treibt und die Renditen nach unten drückt. «Wir achten genau auf die Rentabilität unserer Zukäufe, die häufig off market erfolgen. In der Regel kaufen wir nur Immobilien in hervorragender Lage und mit konkretem Wertschöpfungspotenzial. Das ist nicht einfach zu finden.» 

Neben seiner Tätigkeit bei StoneEdge Asset Management ist Vincent Milliet auch Mitglied des Immobilienausschusses der Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg, die ein Immobilienportfolio im Umfang von 1,6 Milliarden Franken verwaltet. «Wir interessieren uns für sehr grosse Projekte, teilweise im Bereich von über 100 Millionen Franken. Dadurch habe ich einen guten Überblick über den gesamten Schweizer Immobilienmarkt.» 

Und was begeistert Vincent Milliet abseits der Immobilienbranche? Einen Grossteil seiner Freizeit verbringt er mit seiner Frau und seinen drei Kindern. Ausserdem spielt er Golf, fährt Ski und mag guten Wein und Oldtimer. Damit ist er manchmal auch auf den Serpentinen zu den grossen Pässen der Schweizer Alpen unterwegs. 

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language