20.06.2023 - Schlieren (Zürich) - The Big Handshake - Real Estate meets PropTech
Real estate meets PropTech & Innovation Der Kongress hält, was sein Name verspricht: Hier geben sich etablierte Immobilien- und Bauprofis, Finanzunternehmen,smarte Techies und innovative Jungunternehmer die Hand.Damit ist der Know-how-Transfer gewährleistet,den es für eine erfolgreiche Zukunft und Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche braucht. Neben Kongress-Vorträgen und spannenden Panel-Diskussionen,gibt es auch PropTech Workshops sowie einen Aussteller- und Messebereich,wo sich junge wie etablierte Unternehmen mit ihren neuen Geschäftsideen und innovativen digitalen Lösungen präsentieren. Datum20. Juni 2023 OrtJED, Zürich-SchlierenSpracheDeutsch & EnglischThemen Real Estate meets PropTechZusammen in eine gemeinsame Zukunft oder jeder für sich alleine? Ein Panel mit Brancheninsidern.Digitale BewirtschaftungEffizientere Prozesse, höhere Renditen, zufriedene Kunden und Mitarbeiter dank digitalen Tools und PropTechs?Künstliche IntelligenzGibt es Chat GPT bald für die Immobilien- und Baubranche? Und was bedeutet das für unseren Beruf?MobilitätDatengestützte Quartiers-, Stadt- und Mobilitätsplanung dank innovativen neuen Ansätzen.NachhaltigkeitLösungen für eine nachhaltige und enkelfähige ImmobilienzukunftFailure & SuccessDas Leben von Entrepreneurs kennt Ups und Downs. Zwei Keynotes erzählen die Learnings aus ihren Startup Zeiten.KöpfeAm Big Handshake treffen Sie bemerkenswerte Köpfe mit interessantem Leistungsausweis, die uns an ihrem Know-how und ihrer Erfahrung teilhaben lassen:Giada IlardoDer bemerkenswerte Weg vom Startup zur erfolgreichsten Schweizer Tattoo- und PiercingketteAlan FreiWie aus 8 Firmenpleiten und 50 Firmenideen die Erfolgsgeschichte Amorana entstanden ist Thomas JakobDer Leiter Plattformbusiness von Valuu, Postfinance präsentiert uns Innovationen aus der Hypothekarfinanzierung Dr. Richard WolffDer schillernde Stadtpolitiker zur urbanen Mobilität Zürichs. Und was PropTechs dazu beitragen können. Daniel BruckhoffWie der Head of Partnership and Innovation bei SMG erfolgreich mit jungen Wilden zusammenarbeitet Cyril KägiDer Co-Founder von JAROWA digitalisiert die Zusammenarbeit zwischen Bewirtschaftern, Handwerkern und DienstleisternThomas RiederDer Leiter Immobilienanalyse der Credit Suisse wird uns die brandaktuelle SwissPropTech Studie 2023 präsentieren. Stefan KästliDer Co-Founder von Huperty digitalisiert die Immobilien-Bewirtschaftung Lars SommererDer SwissPropTech-Networker moderiert die Digitale Transformation der Immobilienbranche Dr. Roman BolligerMit Swiss Circle vernetzt er seit über 20 Jahren Entscheidungsträger der Immobilienwelt Dr. Corsin SulserDer CEO von Parcandi ist ausgewiesener Parkplatz- und Mobilitätsspezialist Gerald KremerDer Chief Digital Officer verbindet das Asset Management mit der PropTech Welt Thomas RiederDer Branchenkenner ist Head Swiss Real Estate Economics bei der Credit Suisse Dr. Matthias StandfestFührender Experte in Sachen Künstlicher Intelligenz im Gebäudewesen Alexandros TyropolisDer PropTech Pionier arbeitet mit KI im Hotel-Management Alex SchmidDer Seriengründer vereint KI- und ImmobilienwissenProgrammDienstag, 20. Juni 202308:30 Türöffnung, Networking, Ausstellung 09:00 EröffnungDr. Roman Bolliger, Swiss Circle Lars Sommerer, SwissPropTech 09:10 Real Estate meets PropTech & InnovationModerierte Paneldiskussion mit Stefan Kästli, Huperty Diego Anders, Backbone Roman Bolliger, Swiss Circle Lars Sommerer, SwissPropTech 09:30 Urbane Mobilität: Einblicke vom ehemaligen Zürcher PlanungschefReferat von Dr. Richard Wolff, Alt-Stadtrat 10:00 Urbane Mobilität: Lösungsansätze der IndustriePaneldiskussion mit Dr. Richard Wolff, Alt-Stadtrat Dr. Corsin Sulser, Parcandi weitere Speaker folgen in Kürze 10:20 Innovative ImmobilienfinanzierungInnovation Pitch von Thomas Jakob, valuu by Postfinance 10:30 Networking Pause 11:25 Die Zukunft der ImmobilienbewirtschaftungPaneldiskussion mit Cyril Kägi, JAROWA weitere Speaker folgen in Kürze 11:55 Swiss PropTech Report: Status Quo Schweizer PropTech-Szene, Schwerpunktthema NachhaltigkeitPaneldiskussion mit Thomas Rieder, Credit Suisse Gerald Kremer, Credit Suisse 12:25 Failure as a Chance: die Story von amoranaReferat von Alan Frei, amorana 12:45 Networking Lunch 14:45 Trendthema Künstliche Intelligenz: Use-Cases aus der Immobilien- und BauindustriePaneldiskussion mit Dr. Matthias Standfest, Archilyse Alexandros Tyropolis, NOVAC-Solutions Alex Schmid, PropertyBot 15:15 Wie man mit Tattoos Millionen macht: die Story von Giada IlardoReferat von Giada Ilardo, Giahi Tattoo Studio 15:45 Wrap upZusammenfassung von Dr. Roman Bolliger, Swiss Circle Lars Sommerer, SwissPropTech 16:00 Networking Apéro Riche