Bern, 30. Januar 2025
Die AVENIRPLUS Anlagestiftung öffnet ihre Anlagegruppe «Immobilien» für eine Kapitalerhöhung in der Höhe von mindestens 30 Millionen Schweizer Franken. Schweizer Vorsorgeeinrichtungen erhalten damit die Möglichkeit, ihre Investition in hochwertige Schweizer Immobilien an attraktiven Wohnlagen im Espace Mittelland, insbesondere mit Schwerpunkt Bern, weiter auszubauen.
Die Zeichnungsfrist läuft vom 3. Februar bis 31. März 2025, die vollständige Liberierung erfolgt am 17. April 2025.
Die eingeworbenen Mittel werden gezielt eingesetzt: Sie dienen vorrangig der Finanzierung eines wertsteigernden Neubauprojekts im Immobilienbestand der Anlagestiftung, welches die Anzahl der Wohneinheiten verdoppelt. Zudem befinden sich die Verhandlungen für ein Wohnbauprojekt in einem Berner Vorort in einem fortgeschrittenen Stadium. Darüber hinaus unterstützen die Mittel die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie und die Reduktion der Fremdkapitalquote.
AVENIRPLUS Anlagestiftung
Die AVENIRPLUS Anlagestiftung ist eine renommierte und von Banken und Versicherungen unabhängige Stiftung, die Vorsorgegelder von Schweizer Vorsorgeeinrichtungen verwaltet und auf nachhaltige und zukunftsorientierte Anlagestrategien spezialisiert ist. Auf der Basis einer vertrauensvollen Partnerschaft entwickelt die Stiftung innovative Lösungen, die den Bedürfnissen und Wünschen institutioneller Kundinnen und Kunden entsprechen.
Kontaktperson
Andreas Staub, Geschäftsführer
AVENIRPLUS Anlagestiftung
c/o AVENIRPLUS AG
Bärenplatz 8 | Postfach
3001 Bern
Telefon | 031 328 80 00
Web | www.avenirplus-anlagestiftung.ch
E-Mail | info@avenirplus.ch
AVENIRPLUS Fondation de placement
Bärenplatz 8 | Case postale | 3001 Berne | T +41 31 328 80 00 | avenirplus-anlagestiftung.ch | info@avenirplus.ch