Geplante Kapitalerhöhung Vertina Anlagestiftung

Kapitalerhöhung 2 min

Die Anlagestiftung plant eine Kapitalerhöhung im Umfang von CHF 50 Mio. für die Anlagegruppe «Vertina Wohnen». Mit dem zusätzlichen Kapital plant die Anlagestiftung weitere Projekt- und Entwicklungskäufe an überdurchschnittlichen Lagen, die umfassenden ESG-Standards entsprechen. Die Investments mit klarem strategischem Fokus auf maximale Nachhaltigkeit sorgen für ein sorgfältig aufgebautes, zukunftsgerichtetes Portfolio von Wohnliegenschaften, das Schweizer Personalvorsorgeeinrichtungen ein attraktives Renditepotenzial bietet. Ein weiterer Mehrwert ist der hohe Anteil an Entwicklungen, die nach Fertigstellung für Projektaufwertungen sorgen können.

Aktuell verfügt die Stiftung über ein Gesamtvermögen (GAV) von CHF 96.6 Mio. Nach Fertigstellung der Projekte beläuft es sich auf rund CHF 153 Mio. Im Juli 2024 erfolgte der letzte Kapitalabruf zur Reduzierung der Fremdkapitalquote, die aktuell einen vorbildlichen Tiefstand erreicht hat.

Im Zeitraum vom 23. September bis zum 15. November 2024 erhalten Personalvorsorgeeinrichtungen mit Sitz in der Schweiz die Möglichkeit, an der nächsten Kapitalerhöhung teilzunehmen. Das angestrebte Ziel von Kapitalzeichnungen im Volumen von CHF 50 Mio. wird hauptsächlich für die Akquisition von weiteren Wohnprojekten und somit für das Wachstum des Immobilienportfolios verwendet. Aktuell werden attraktive Investitionsopportunitäten geprüft, die sicherstellen, dass den aktuellen ökologischen, wirtschaftlichen, sozialen wie auch gesellschaftlichen Anliegen unserer Anleger Rechnung getragen wird.

Vertina Anlagestiftung
Das Ziel der Vertina Anlagestiftung ist es, neuwertigen Wohnraum an überdurchschnittlich erschlossenen Lagen zur Verfügung zu stellen und eine nachhaltige Rendite für die investierten Vorsorgeeinrichtungen zu erwirtschaften. Im dritten Geschäftsjahr zeichnet sich bereits eine Rendite von rund 2.8% ab. Knapp unter dem anvisierten Zielband von 3 bis 4%. Durch die anstehende Fertigstellung diverser Wohnliegenschaften in den kommenden zwei Jahren wird der Cashflow deutlich gesteigert, womit die Performance in das erwähnte Zielband rücken wird. Die Anleger profitieren zudem von Projektentwicklungsgewinnen, welche die Anlagerendite positiv beeinflussen.

Das neuwertige Portfolio umfasst sieben Liegenschaften in den Kantonen Aargau und Zürich. Dabei werden nur Liegenschaften und Projekte aufgenommen, die den hohen Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen und die die Bedürfnisse von Mietern mit Weitblick abdecken. Das erste Neubauprojekt an der Allmannstrasse in Zürich konnte bereits an die Erstmieter übergeben werden. Im kommenden Geschäftsjahr wird die Liegenschaft in die SSREI-Bewertung aufgenommen und in das Bestandsportfolio der Anlagegruppe «Vertina Wohnen» eingegliedert. Im Jahr 2025 folgen die Mehrfamilienhäuser in Bachenbülach und Wallisellen.

Die Vertina Anlagestiftung ist Mitglied von KGAST, SSREI, SSF und ASIP.
Weitere Informationen zum Immobilienportfolio sowie zur Kapitalerhöhung können unter vertina.ch eingesehen werden.



Danilo Altieri, Geschäftsführer
058 218 88 80
danilo.altieri@vertina.ch

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language