Baloise Anlagestiftung - Real Estate Switzerland plant Kapitalerhöhung
Basel, 23. Januar 2025. Die Baloise Anlagestiftung für Personalvorsorge plant für die Anlagegruppe Real Estate Switzerland (BAPRECH) im ersten Quartal 2025 eine Kapitalerhöhung von max. CHF 80 Mio.
«Die BAPRECH richtet sich an Schweizer Vorsorgeeinrichtungen, die vom Potenzial Schweizer Wohnliegenschaften profitieren wollen. Als einer der führenden Immobilien Investment Manager in der Schweiz verfügt Baloise über das Know-how, Investorengelder am Schweizer Immobilienmarkt wertvermehrend und kosteneffizient anzulegen», sagt Fabian Hauswirth, Portfoliomanager bei Baloise Asset Management AG.
Kapitalerhöhung soll Portfolio weiter diversifizieren
Die im Rahmen der geplanten Kapitalerhöhung eingenommenen Mittel sollen zum Kauf eines bestehenden Portfolios mit renditestarken Mehrfamilienhäusern mit tiefer Mietausfallrate und Ertragssteigerungspotential verwendet werden. Damit wird die geographische Diversifikation des Portfolios an beliebten Wohnlagen weiter vorangetrieben. Ein Webinar zur geplanten Kapitalerhöhung ist für Februar vorgesehen. Weitere Informationen dazu werden Sie auf unserer Webseite finden oder kontaktieren Sie unser Business Development (s.u.).
Baloise ist einer der führenden Immobilien Investment Manager in der Schweiz
Mit rund CHF 9 Mia. an verwalteten Immobilien zählt das Asset Management von Baloise zu den zehn grössten Immobilien Investment Managern der Schweiz. Baloise verfügt über einen langjährigen Track Record im Managen von Wohn- und Geschäftsliegenschaften entlang der gesamte Wertschöpfungskette – von der Entwicklung bis zur Bewirtschaftung.
Lancierung und Kapitalerhöhung der BAPRECH im Jahr 2024
Die BAPRECH wurde Ende März vergangenen Jahres lanciert. Ende November 2024 wurde eine Kapitalerhöhung mit bestehenden Investoren im Umfang von rund CHF 20 Mio. erfolgreich durchgeführt. Damit erhöhte sich das Gesamtvermögen der BAPRECH auf rund CHF 130 Mio.
Mit der BAPRECH erweitert Baloise das Angebot an Immobilienanlagelösungen und bietet Schweizer Vorsorgeeinrichtungen den Zugang zu einem professionell verwalteten, breit diversifizierten Immobilienportfolio mit Fokus auf Wohnen zu attraktiven Konditionen.
Kontakte Business Development
Jean-Michel Hegnauer
Head Institutional Business Development
T +41 58 285 98 45,
M +41 78 672 70 66
jean-michel.hegnauer@baloise.com
Philipp Zollinger, CFA
Institutional Business Development
T +41 58 285 78 25, M +41 78 849 75 85
philipp.zollinger@baloise.com