ESG-Bericht 2022: Bereit für eine nachhaltige Zukunft

Mitteilungen 2 min

ESG-Bericht 2022: Bereit für eine nachhaltige Zukunft.
Die Immofonds Asset Management AG hat den ESG-Bericht 2022 veröffentlicht. Die Anlagegefässe IMMOFONDS und IMMOFONDS suburban werden mit konsequentem Engagement auf eine nachhaltige Zukunft vorbereitet. Die Fortschritte werden mit neu erhobenen Kennzahlen gemessen. Die Verantwortung für ESG-Themen ist auf allen Stufen in der Organisation verankert.
Zürich, 29. Juni 2023 – Als Verwalterin eines der grössten und ältesten Immobilienfonds der Schweizlegt die Immofonds Asset Management AG seit jeher einen besonderen Fokus auf langfristig ausgerichtetes Handeln. Diese Grundhaltung prägte seit 1955 unser Verständnis verantwortungsvollen Wirtschaftens. Sie gilt sowohl für den IMMOFONDS als auch für unseren 2021 lancierten IMMOFONDS suburban. Gabriela Theus, Geschäftsführerin, sagt: «Wir sind überzeugt davon, dass das zukunftsgerichtete Immobiliengeschäft von Nachhaltigkeitsaspekten geprägt sein wird.» Die übergreifende Zielsetzung Netto-Null bis 2045 ist auf gutem Weg: Aktuell wird bereits rund 30% des Portfolios mit erneuerbarer Wärme versorgt. Im Fokus des Berichts stehen gemäss unserem Leitsatz «Lebensräume mit Charakter schaffen» fünf Themen: Der Mehrwert von ESG im Portfoliomanagement, die naturnahe Gestaltung von Aussenräumen in Wetzikon, die Schaffung von mehr Wohnraum im Bestand in Zürich, die Planung des Areals Wankdorfcity 3 in Bern nach dem Prinzip Schwammstadt und der Erfolgsfaktor Mitarbeitende. Eine Portfoliomanagerin, zwei Landschaftsarchitekten und neu eingezogene Mieterinnen schildern, wie sie das Engagement der Immofonds Asset Management AG für mehr Nachhaltigkeit erleben und mitgestalten. Mit dem ESG-Bericht 2022 stellt Immofonds Asset Management AG das Reporting auf das Kalenderjahr um und schliesst damit in kurzer Frist an den im September 2022 erschienenen Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2021/22 an. Der Bericht rapportiert erstmals Kennzahlen zur Messung der Fortschritte für alle vier ESG-Schwerpunkte «Wertschöpfung und Unternehmensführung», «Immobilien», «Umwelt» und «Stakeholder und Gesellschaft». Die Verantwortung für ESG-Themen wurde vom Verwaltungsrat bis zu einer operativen Taskforce auf allen Stufen in der Organisation verankert. Zur Steuerung der Nachhaltigkeitsinitiativen wurde eine ESG-Stelle geschaffen.
Medienmitteilung.

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language