Nachhaltigkeitsbericht 2023

Mitteilungen 2 min

Eine Fläche von rund 200'000 Quadratmeter wird bei der Procimmo SA ausschliesslich von Solarpanels genutzt: Eine Massnahme von vielen für mehr Nachhaltigkeit in den Fonds. Der dritte ESG-Bericht der Procimmo SA informiert über die Strategie, das kontinuierliche Engagement und die Fortschritte des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG).
In einer sich ständig verändernden Welt hat Procimmo den Wandel stets als Chance für Innovation und Wachstum verstanden. Diese Überlegungen führen dazu, einen Kurs festzulegen, der sich nicht auf kurzfristiges Wirtschaftswachstum beschränkt, sondern eine nachhaltige Vision in den Mittelpunkt der Ge­schäftstätigkeit integriert.
Ein Meilenstein in den Nachhaltigkeitsprojekten der Procimmo war dieses Jahr der Bau des Mietgebäudes an der Rue Peillonnex in Chêne-Bourg (Procimmo Residential Lemanic Fund). Zum ersten Mal wurde ein Gebäude aus einem Procimmo-Fonds mit dem THPE-Label (très haute performance énergétique) ausgezeichnet. Die Zertifizierung berücksichtigt verschiedene Aspekte wie die Heizung, Belüftung, Hydraulik, erneuerbare Energien und weitere energieeffiziente Technologien. Weiterhin auf Kurs ist Procimmo mit dem Ausbau alternativer Energien, insbesondere der Photovoltaikanlagen: Im letzten Jahr wurden zusätzlich rund 15'000 Quadratmeter Dachflächen mit Solarpanels bebaut.
In Bezug auf die Fonds «Procimmo Residential Lemanic» und «Immo 56» liess Procimmo von der Ingenieurgesellschaft ECOPERF ein Energie-Audit für das gesamte Immobilienportfolio durchführen, um das Potenzial für eine Verbesserung der Energieeffizienz zu ermitteln. Die Daten zum Heiz-, Wasser- und Stromverbrauch wurden analysiert, um Renovierungspläne und Prioritäten für die Immobilienentwicklung festzulegen. Ein ähnliches Audit wird von der Ingenieurgesellschaft Amstein & Walthert für die Gewerbeimmobilien durchgeführt. Das Mandat für die Energieüberwachung wird jährlich an diese beiden Unternehmen erneuert, wodurch die Senkung der Messwerte gemäss dem festgelegten Zeitplan verfolgt werden kann. Ausserdem wurden bei allen Wohnimmobilien eine «E-nno»-Box installiert, um die Energieeffizienz der bestehenden Immobilien zu optimieren (Emissionsabsenkung von durchschnittlich 17.5% erwartet).
Das Ziel bleibt weiterhin, die aktuellen ESG-Anforderungen durch einen pragmatischen Ansatz zu erfüllen, um qualifizierten Anlegern und Privatpersonen attraktive Produkte mit Mehrwert zu bieten.
 
Kontakt 
 
COO
Terence Kast 
 
Procimmo SA
Löwenstrasse 20 
CH-8001 Zürich
+41 (0)79 346 53 24 
tka@procimmo.ch 

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language