– Genehmigung aller Anträge des Verwaltungsrates – Ausschüttung von CHF 3.60 pro Namenaktie – Wiederwahl des Verwaltungsratspräsidenten und der Mitglieder des Verwaltungsrates in ihrem Amt sowie im Vergütungsausschuss – Wiederwahl der Revisionsstelle und des unabhängigen Stimmrechtsvertreters
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der SF Urban Properties AG fand am 11. April 2024 statt. An der Generalversammlung waren 5 010 149 Aktienstimmen anwesend oder vertreten. Dies entspricht 85.77% der im Aktienbuch eingetragenen Aktien.
Die Generalversammlung stimmte sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrates mit überwiegendem Mehr zu. Unter anderem wurde Folgendes beschlossen: Die Ausschüttung von CHF 3.60 brutto pro Namenaktie resp. CHF 0.72 brutto pro Stimmrechtsaktie wurde angenommen. Die Ausschüttung wird aufgeteilt in eine Dividende aus dem Bilanzgewinn von CHF 0.70 brutto pro Namenaktie resp. CHF 0.14 brutto pro Stimmrechtsaktie sowie eine Ausschüttung aus Kapitaleinlagereserven von CHF 2.90 netto pro Namenaktie und CHF 0.58 netto pro Stimmrechtsaktie. Die Zahlung erfolgt am 17. April 2024, mit Ex-Datum am 15. April 2024.
Alexander Vögele wurde als Verwaltungsratspräsident für ein Jahr wiedergewählt. Ebenso wurden alle weiteren Mitglieder des Verwaltungsrates wiedergewählt. Andreas Hämmerli und Dr. Anja Römer wurden ebenfalls als Mitglieder des Vergütungsausschusses gewählt. Zudem wurde die PricewaterhouseCoopers AG, Zürich, als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2024, und Pablo Bünger, Rechtsanwalt der Kanzlei «Zürcher Rechtsanwälte AG», Zürich, als unabhängiger Stimmrechtsvertreter für eine einjährige Amtsdauer bestätigt.
Weitere Informationen
Bruno Kurz CEO SF Urban Properties AG kurz@sfp.ch
Sascha Küng CFO SF Urban Properties AG kueng@sfp.ch
Diesen Artikel teilen auf:
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsererlebnis zu verbessern, personalisierte Inhalte oder Anzeigen bereitzustellen sowie den Datenverkehr zu analysieren. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.