Porträt
Es ist durchaus möglich, dass Isaac Rodriguez die jüngste Person in diesem «Who is who» ist. Mit gerade einmal 22 Jahren hat er seine berufliche Laufbahn bei Immoday, dem Medium für indirekte Immobilienanlagen in der Schweiz, als Visual Communication Officer begonnen. Im Klartext: Er kümmert sich um die visuelle Kommunikation auf der Website sowie in den sozialen Netzwerken und ist für die grafischen und visuellen Aspekte verantwortlich, insbesondere für Videos, Motion Design und Illustrationen.
Um ein Diplom in diesem relativ neuen Beruf des Mediamatikers zu erhalten, der die Kompetenzen eines kaufmännischen Angestellten, eines Grafikers und eines Webdesigners vereint, hat Isaac Rodriguez eine vierjährige Lehre gemacht. Den theoretischen Teil hat er am Centre professionnel du Nord vaudois (CPNV) absolviert, der einzigen Berufsschule in der Westschweiz, welche diese Ausbildung anbietet. Die praktische Ausbildung hat er bei zwei Unternehmen gemacht: zwei Jahre bei der Swisscom, wo er vor allem in der Administration und mit Technikern gearbeitet hat, und danach zwei Jahre bei Nyon Région Télévision, wo er seine Fähigkeiten in der visuellen Kommunikation – dem Aspekt des Berufs, der ihn am meisten interessiert – mit der Gestaltung von Videos und im Projektmanagement weiter ausbauen konnte.
Isaac Rodriguez ist jung und sehr ehrgeizig. Er will zunächst noch etwas Erfahrung sammeln und dann im Bereich der visuellen Kommunikation im Internet und in den sozialen Netzwerken die Karriereleiter emporklettern. «Dieser Bereich wächst stetig und der Bedarf in allen Unternehmen – egal ob gross oder klein, privat oder öffentlich – nimmt zu.» Später, in etwa zehn Jahren, will er sein eigenes Unternehmen leiten – mit einem auf visuelle Kommunikation spezialisierten Team. «Ich weiss nicht, ob ich es schaffen werde, aber ich denke, dass man sich in meinem Alter Ziele setzen sollte, wenn möglich ehrgeizige Ziele.» Gleichzeitig will er sich weiterbilden, um «die Diplome zu erwerben, die man in der Regel haben muss, um Verantwortung zu übernehmen, vor allem in grossen Unternehmen».
In seiner Freizeit ist Isaac Rodriguez ein grosser Fussballfan. Er hat lange Zeit selbst gespielt und ist heute Trainer einer Junior-A-Mannschaft, d. h. von Jugendlichen zwischen 17 und 19 Jahren, in Echallens (VD). Müsste er sich noch einmal für einen Beruf entscheiden, käme auch Sportmanagement infrage, ein Bereich, der ihm sehr gefällt.