Porträt
Seit April 2023 ist Mara Schlumpf Geschäftsführerin der Real Estate Award AG. Zuvor war sie für die Schweizer Mediengruppe Somedia unter anderem als Redaktorin und Chefin vom Dienst tätig. Ihre ersten journalistischen Schritte unternahm sie bei der Aargauer Zeitung (CH Media) und schrieb später als Redaktorin für den Landanzeiger, wo sie auch als Head of Events amtete.
Die gelernte Kauffrau EFZ bringt frischen Wind in einen der begehrtesten Preise der Schweizer Immobilienwirtschaft – den Real Estate Award. Nebst einem kompletten Rebranding hat sie auch den Anlass selbst auf ein neues Niveau gehoben. Dies mitunter durch einen Location-Wechsel ins Trafo in Baden. Für 2024 steht auch eine neue Kategorie auf dem Programm. Die Awards werden im 2024 in den Kategorien Digital, Vermarktung, Projektentwicklung/Innovation sowie neu Nachhaltigkeit vergeben.
Der Real Estate Award zeichnet seit mehr als einem Jahrzehnt herausragende Projekte der Schweizer Immobilien- und Baubranche aus. Eine zentrale Funktion nimmt dabei die Fachjury ein: Sie besteht dieses Jahr aus Anita Horner, Karin Aeberhard, Gaétan Kameni, Daniel Löhr und André R. Spathelf.
«Der Real Estate Award ist ein Gütesiegel für ganzheitliche Qualität und ein fixer Termin im Kalender der Schweizer Bau- und Immobilienbranche», sagt Mara Schlumpf. «Auf diesem Fundament entwickeln wir den Award weiter.»
Ihr Lieblingsrestaurant? Warum?
Obwohl ich gerne Neues ausprobiere, bevorzuge ich gutbürgerliche Küche. Hier nur ein Restaurant zu nennen, wäre mir nicht recht. Deshalb deren drei: Das Restaurant Engel in Oberentfelden, das Restaurant Sommerau in Chur und das Bergrestaurant zum Roggen in Oensingen.
Das Reiseziel Ihrer Träume?
Auch wenn es kitschig klingt: Mit der richtigen Begleitung ist jede Reise traumhaft. Aber unabhängig davon: einmal quer durch die USA.
Was war Ihr Traumberuf als 10-jährige?
Journalistin oder Chemikerin.