Baloise Swiss Property Fund - Halbjahresbericht 31.03.2020

Rapport de gestion 3 min

Rapport de gestion / Geschäftsbericht - Baloise Swiss Property Fund - Halbjahresbericht 31.03.2020 (2771)
Circulaires internes


GESCHAFTSBERICH HALBJÄHRLICH

____________________________________________________________

Baloise Swiss Property
Fund - Quartalsreport (CH0414551033)

Ungeprüftes
Quartalsreporting per 31. März 2020Portfolioreport per 31. März 2020

Mietzinsausfälle und
erfolgreiche Neuvermietungen

Per 31. März 2020 beträgt die Mietzinsausfallquote
5,29%. Bereinigt um die Neuvermietung «Bremgarten, Im Meyerhof 8/10» infolge
Sanierung liegt diese bei 4,85%.

Die Wohnliegenschaft «Bremgarten, Im Meyerhof 8/10» umfasst total 14 Wohnungen und
wurde von April bis September 2019 umfassend saniert. Seit dem
Neuvermietungsbeginn per Mitte September 2019 konnten von sieben
sanierungsbedingt leerstehenden Wohnungen bereits sechs Wohnungen vermietet
werden. Der Mietvertragsbeginn dieser vermieteten Wohnungen ist mehrheitlich im
Oktober 2019, Januar und April 2020. Bei den übrigen sieben Wohnungen erfolgte
die wertvermehrende Überwälzung durch Erhöhung der Mietzinse per 01. April
2020. Die sieben Mieter machten keine Mietzinsanfechtungen geltend. Insgesamt
konnte durch die Sanierung das jährliche Soll-Mietzinsniveau der Liegenschaft
um CHF 37 000 (+15,1%) gesteigert werden und liegt neu bei CHF 275 200 pro
Jahr.

Innerhalb des Zeitraums 30. September 2019 bis 31.
März 2020 wurden folgende weitere Vermietungserfolge
erzielt:

Bei der Liegenschaft «Basel, Wasgenring 95/97» wurde mit einem
Lebensmittelgrosshändler der bestehende Mietvertrag für rund 1670 m2 bis 30. Juni 2026 verlängert.

Der bestehende Mietvertrag mit einem
Finanzdienstleister über 610 m2 in der «St.
Jakobs-Strasse 30, Basel» konnte bis 31. März 2026 verlängert werden.

In «Orbe, Grand-Rue
39» wurden Gewerbeflächen von rund 960 m2 an ein Fitnesscenter mit
einer Mietvertragsdauer bis 30. November 2029 neuvermietet.

Bei der Liegenschaft «Möhlin, Kornfeldstrasse 12-20» stehen nach der Vermietung von
fünf Wohnungen nur noch zwei Wohnungen von total 30 Wohnungen leer.

Kennzahlen Fonds

Innerhalb des Zeitraums vom 01. Oktober 2018
(Lancierung BSPF) bis zum 31. März 2020 betrug die Performance des BSPF 12,2%,
gegenüber 10,0% des SXI Real Estate Funds Price Return Index. Der aufgrund der
Krise rund um die Coronavirus-Pandemie gesunkene ausserbörsliche Kurs des BSPF
hat sich zwischenzeitlich teilweise erholt: Ende Februar 2020 erreichte dieser
seinen Höchststand mit CHF 127.00, dessen Tiefststand betrug CHF 110.00 in
der dritten Märzwoche 2020, per 31. März 2020 liegt der ausserbörsliche Kurs
des BSPF wieder bei CHF 115.00.

Nachhaltigkeits-Policy

Die Baloise ist einer der grössten Immobilienbesitzer
in der Schweiz. Nachhaltige Immobilienanlagen und langfristige Renditen sind
für die Baloise als verantwortungsbewusster Investor eng miteinander verbunden.
Die Fondsleitung setzt die Nachhaltigkeits-Policy der Baloise auch für den BSPF
um.

Die komplette Nachhaltigkeits-Policy für
Immobilienanlagen ist abrufbar unter: www.baloise-asset-management.com/de/ch/immobilien.html

Im Frühling 2021 plant die Fondsleitung mit dem BSPF
erstmals am Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) teilzunehmen.
Der GRESB ist das aktuell weltweit führende Bewertungssystem zur Messung der
Nachhaltigkeitsperformance von Immobilienfonds und vereint die ESG-Kriterien
(Environmental, Social and Governance).

Quelle : Baloise Asset Management AG
Quartalsbericht (31.03.2020) DE.pdf...

Partager cet article sur:

S'abonner à notre newsletter


Choisir votre langue