Bonhôte-Immobilier – Rapport semestriel au 30 septembre 2020

Rapport de gestion 3 min

Rapport de gestion / Geschäftsbericht - Bonhôte-Immobilier – Rapport semestriel au 30 septembre 2020 (3426)
Circulaires internes


RAPPORT DE GESTION SEMESTRIEL____________________________________________________________

Bonhôte Immobilier publie
un réjouissant rapport semestriel (CH0026725611)

Publication du rapport semestriel non audité au 30.09.2020

Le rapport semestriel au 30
septembre 2020 présente des résultats et développements réjouissants. La
fortune totale des immeubles du fonds Bonhôte-Immobilier est en constante
augmentation, atteignant 1,035 milliard. Sur le semestre, l’état
locatif total s’établit à plus de 26 millions, en hausse de 4.75 % et le
résultat net de la période atteint près de 11 millions, en augmentation de 6 %
par rapport à l’exercice précédent. Composé essentiellement d’immeubles
résidentiels situés en Suisse romande, la diversification géographique
souhaitée s’est concrétisée par l’acquisition de deux premiers immeubles
d’habitation outre-Sarine pour un volume de 27 millions. La gestion
responsable de notre portefeuille apporte une plus-value attendue sur le long
terme par les investisseurs mais également par les locataires sensibles à
occuper des appartements attrayants et orientés sur le développement sociétal.

La
première vague liée à la pandémie Covid-19 est totalement maîtrisée. Les
locataires commerciaux indépendants ont bénéficié d’un soutien, en parallèle
aux aides des Autorités cantonales. Au final, l’abandon de loyers se chiffre à
0.65 % de l’état locatif total. La proactivité du fonds a été fortement
appréciée permettant de renforcer les relations avec les locataires tout en
garantissant un revenu locatif stable.

Sources : Banque Bonhôte

GESCHAFTSBERICH HALBJÄHRLICH

____________________________________________________________

Bonhôte Immobilier publiziert einen erfreulichen
Halbjahresbericht (CH0026725611)Veröffentlichung des Halbjahresberichts des ungeprüften
Bericht per 30.09.2020

Der
Geschäftsbericht per 30. September 2020 präsentiert erfreuliche Ergebnisse und
Entwicklungen. Das Gesamtvermögen des Immobilienportfolios des Anlagefonds
Bonhôte-Immobilier steigt kontinuierlich weiter an und beläuft sich derzeit auf
1,035 Milliarden. Der Mieterspiegel verzeichnete in der Halbjahresperiode einen
Anstieg von 4,75% auf über 26 Millionen, während der Reingewinn der Periode bei
einer Zunahme von 6% gegenüber dem vorhergehenden Geschäftsjahr auf nahezu 11
Millionen angestiegen ist. Das Portfolio setzt sich im Wesentlichen aus
Wohnimmobilien in der Romandie zusammen, wobei sich die gewünschte geografische
Diversifikation durch den Erwerb von zwei ersten Wohnimmobilien in der
Deutschschweiz im Umfang von 27 Millionen konkretisiert hat. Die sozial
verantwortliche Verwaltung unseres Portfolios bietet einen langfristigen
Mehrwert für die Anleger, aber auch attraktive und auf die gesellschaftliche
Entwicklung ausgerichtete Wohnungen für die Mieter.

Die
ausserordentliche Lage in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie ist
vollständig unter Kontrolle. Die selbstständig erwerbenden Mieter von
Gewerbeimmobilien wurden zusätzlich zu den Hilfen durch die kantonalen Behörden
vom Fonds unterstützt. Die Kosten für den Verzicht auf Mieteinnahmen belaufen
sich letztlich auf 0,65% des Mieterspiegels. Die Proaktivität des Fonds wurde
sehr geschätzt und ermöglichte, die Beziehungen zu den Mietern zu verstärken
und gleichzeitig ein regelmässiges Mieteinkommen zu gewährleisten.

 Quelle : Banque Bonhôte


Rapport semestriel (30.09.2020) FR.pdf... Rapport semestriel (30.09.2020) DE.pdf...

Partager cet article sur:

S'abonner à notre newsletter


Choisir votre langue