Fundamenta Group Wohninvest Deutschland S.C.S. SICAV-SIF: HJB 31. März 2021
Rapport de gestion / Geschäftsbericht - Fundamenta Group Wohninvest Deutschland S.C.S. SICAV-SIF: HJB 31. März 2021 (4431)
Circulaires internes
GESCHAFTSBERICH
HALBJÄHRLICH
___________________________________________________________
Fundamenta Group Wohninvest Deutschland S.C.S.
SICAV-SIF (LU1515207741)
Veröffentlichung des Halbjahresberichts des ungeprüften Bericht per 31.03.2021
wir freuen
uns, Ihnen den Bericht für das erste
Halbjahr des Geschäftsjahres 2020/2021 (Okt. - Mrz.) des FG Wohninvest Deutschland S.C.S.
SICAV-SIF, welches per 31.03.2021 endete, übersenden zu dürfen.
In einem
weiterhin von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägten Umfeld konnte
das erste Halbjahr der Berichtsperiode wieder mit einer
erfreulichen Performance von 3.1% (2.8% im ersten Hj 2019/2020)
und einer Cashflow-Rendite von 1.8% (1.5%
im ersten Hj 2019/2020) abgeschlossen werden. Die darauf basierenden
Schätzungen für das gesamte Geschäftsjahr erfüllen die langfristigen
strategischen Vorgaben erneut und der Fonds konnte damit seine hohe
Krisenresilienz auf Grundlage der Asset-Klasse Wohnen untermauern.
Das
Immobilienportfolio wuchs in der Berichtsperiode konsequent und in
Übereinstimmung mit den Anlagerichtlinien auf ein Gesamtanlagevolumen von rund EUR 500 Mio. (rund
EUR 434 Mio. im ersten Hj 2019/2020). Der Fonds ist mit 36 Objekt-Portfolios in attraktiven
grossstädtischen Lagen, verteilt in 10 regionalen Clusters, ideal diversifiziert. Die gezielt ertrags-
und wertorientierte Objektauswahl und der aktive Managementansatz erwiesen sich
als robust und resultierten in einem beständigen
Miet- und Wertsteigerungspotenzial. Die Leerstandsquote lag zum Ende der
Berichtsperiode bei niedrigen 4.8%.
Bis Mitte Juni
konnten weitere erfolgreiche Ankäufe vertraglich gesichert werden. Nach
Abschluss der bereits angekauften Transaktionen wird sich der Portfoliowert auf über EUR 680 Mio. erhöhen.
Durch die gut gefüllte und regional
ausgewogene Ankaufspipeline sind weitere Zukäufe in
unmittelbarer Vorbereitung, sodass das Fondswachstum und
damit auch die regionale Diversifikation des
Portfolios entsprechend der Planung weiter voranschreiten.
Um den
gesetzlichen Rahmen mit dem Inkrafttreten der EU-Offenlegungsverordnung
(Sustainable Finance Disclosures Regulation, SFDR) zum 10. März 2021
einzuhalten, wurde die Fondsdokumentation entsprechend angepasst und der Fonds erfolgreich als Artikel 8 Fonds mit
Berücksichtigung ökologischer und sozialer Anlagekriterien klassifiziert.
Der
Investitionsfokus des Fonds auf attraktive grossstädtische Core/Core+ Objekte
im mittleren Mietpreissegment in Kombination mit einem aktiven
Managementansatz, erweisen sich weiter als überdurchschnittlich
rendite-risiko-effizient und gewährleisten auf Basis stabiler, laufender
Mieteinnahmen nachhaltige Erträge mit einem vor allem operativ begründeten
Wertsteigerungspotenzial. Die strukturbedingte Übernachfrage nach gutem, aber
bezahlbarem Wohnraum bleibt weiterhin unverändert hoch, was auch weiter zu
steigenden Preisen führen sollte.
Die Anlage
eignet sich deshalb gut für Institutionelle Investoren mit Bedarf für eine
fundamental begründete und langfristig ertragsstabile Anlage und als
Alternative für konjunktur- oder zinssensitive Anlagen.
Quelle : Fundamenta Group (Suisse) AG
Halbjahresbericht (31.03.2021) DE.pdf...