PLAZZA AG - Halbjahresabschluss 2020
Rapport de gestion / Geschäftsbericht - PLAZZA AG - Halbjahresabschluss 2020 (2872)
Circulaires internes
GESCHAFTSBERICH HALBJÄHRLICH
____________________________________________________________
Plazza AG - mit erfreulichem Halbjahresergebnis –
Baugesuch für Entwicklungsprojekt in Crissier eingereicht (CH0284142913) Veröffentlichung des Halbjahresberichts per 30.06.2020
PLAZZA hat sich im ersten
Halbjahr 2020 erneut planmässig entwickelt. Dank der primären Ausrichtung auf
Wohnimmobilien im mittleren Preissegment waren die Covid-19-Auswirkungen bisher
nur marginal spürbar. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Neubewertung
liegt mit CHF 9,5 Mio. auch im Rahmen des Vorjahres (CHF 9,2 Mio.) und der
Erwartungen. Marktbedingte Faktoren führten zusätzlich zu hohen Neubewertungserfolgen
und damit zu einem signifikant höheren Gewinn von CHF 21,8 Mio. (Vorjahr CHF
14,2 Mio.).
In Crissier konnte das Baugesuch für die erste
Bauetappe eingereicht werden. Dieser Schritt stellt einen weiteren wichtigen
Meilenstein in der Entwicklung des Areals dar. Die Baubewilligung wird
frühestens Ende 2020 erwartet. Für das Entwicklungsprojekt in Regensdorf wurde
ein Studienauftrag mit fünf Architekturbüros lanciert. Die Resultate dieses
Verfahrens sollen bis Ende 2020 vorliegen und die Basis für die
Gestaltungsplanung im Jahr 2021 bilden. In der Berichtsperiode wurde ausserdem
die Geschäftsliegenschaft an der Gewerbehallenstrasse in Wallisellen im Rahmen
einer Portfoliobereinigung zum Marktpreis von rund CHF 1,7 Mio. verkauft.
Unternehmensergebnis erstes
Halbjahr 2020
Der Liegenschaftenertrag beläuft sich auf CHF
12,3 Mio. (Vorjahr CHF 12,2 Mio.). Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen und
Neubewertung liegt mit CHF 9,5 Mio. (Vorjahr CHF 9,2 Mio.) im Rahmen des
Vorjahres und damit innerhalb der Erwartungen. Auch dank des Erfolgs aus
Neubewertung (CHF 18,7 Mio. nach CHF 9,7 Mio. im Vorjahr) liegt der Gewinn nach
dem ersten Halbjahr bei CHF 21,8 Mio. (Vorjahr CHF 14,2 Mio.).
Wohnsegment: weiterhin
stabile Basis von PLAZZA
Marktseitig ist die Nachfrage nach gut
positionierten Wohnimmobilien ungebrochen hoch. Die sinkenden
Renditeerwartungen der Immobilieninvestoren führen zu sinkenden Diskontsätzen
und in der Folge zu höheren Bewertungen.
Die konsequente Ausrichtung auf das Segment
Wohnen im mittleren Preissegment bewährt sich bisher auch in unruhigen Zeiten.
Rund 75 % der Mietzinseinnahmen kommen aus dem Wohnsegment, für PLAZZA nach wie
vor der primäre Pfeiler des Geschäftsmodells. Trotz steigender Leerstände in
verschiedenen Regionen der Schweiz spürt PLAZZA weiterhin wenig von dieser
Entwicklung. Die Wohnungen der PLAZZA Liegenschaften werden unverändert stark
nachgefragt. Sie liegen im attraktiven mittleren Preissegment und an zentralen
Standorten.
Einmal mehr stand zum Stichtag keine Wohnung von
PLAZZA leer. Der Leerstand im Wohnsegment per 30. Juni 2020 von 3,1 %
(Vorperiode 3,2 %) geht auf die letzten noch verfügbaren Gewerbeflächen in der
Wohnliegenschaft in Wallisellen sowie auf nicht vermietete Parkplätze und
Nebenflächen zurück.
Geschäftsflächen: Covid-19
ohne nennenswerte Folgen im ersten Halbjahr 2020
Wie sich die Covid-19-Situation generell auf
den Markt der Geschäftsflächen auswirkt, kann heute noch nicht abschliessend
beurteilt werden. Aufgrund der generellen Konjunkturlage muss kurzzeitig mit
einem Nachfragerückgang gerechnet werden und der Trend zu Homeoffice wird den
Geschäftsflächenmarkt wahrscheinlich zusätzlich unter Druck bringen.
Die Vermietungssituation im Segment der
Geschäftsliegenschaften bei PLAZZA ist bisher dennoch unverändert stabil. In
den beiden Geschäftshäusern im Giesshübel-Quartier in Zürich sind nach wie vor
alle Büroflächen (rund 8‘500 m2) vermietet. Insgesamt haben die
Mietzinseinnahmen der Geschäftsliegenschaften einen Anteil von 23 % an den
Erlösen aus Vermietung. Der Leerstand betrug zum Stichtag 6,3 % (Vorperiode 6,4
%). Die Risiken bleiben damit überschaubar. Dazu trägt auch die Diversifikation
der Mieterschaft bei. Die Vermietung der Flächen, deren Mietverträge in den
nächsten 12 bis 24 Monaten auslaufen, könnte allerdings anspruchsvoller werden.
Entwicklungsprojekte:
Strategieumsetzung weiterhin plangemäss
PLAZZA hat mit den zwei Entwicklungsprojekten
in Crissier und Regensdorf mittel- bis langfristig weiterhin vielversprechende
Aussichten. In Crissier bei Lausanne konnte Ende Mai 2020 planmässig das
Baugesuch für die erste Etappe eingereicht werden. Diese Etappe umfasst rund
zwei Drittel des Projektes mit einem Investitionsvolumen von bis zu CHF 220
Mio. Mit der Erteilung der Baubewilligung wird nicht vor Ende 2020 gerechnet.
Auch die Planung des Primarschulhauses für die Gemeinde Crissier, als Teil der
ersten Etappe, ist auf Kurs. Der Baubeginn der ersten Etappe wird in der
zweiten Hälfte 2021 erwartet.
Die Realisierung des Projekts in Regensdorf
ist frühestens in vier bis sieben Jahren geplant. Auf dem ehemaligen
Industriegebiet nördlich des Bahnhofs soll ein neues Quartier entstehen. Die
baurechtlichen Voraussetzungen sind im Mai 2017 mit der Teilrevision der
Nutzungsplanung «Bahnhof Nord» gelegt worden. PLAZZA besitzt auf einem der
Teilgebiete Entwicklungsflächen für Wohnen und Dienstleistungen. Nach ersten
Abklärungen zur Marktpositionierung läuft derzeit ein Studienauftrag mit fünf
Architekturbüros. Die Resultate aus dem Studienauftrag werden bis Ende Jahr
erwartet. Das Siegerprojekt wird die Basis für die weiteren Planungsschritte
bilden.
Ausblick
Für das Gesamtjahr 2020 erwartet PLAZZA ein
Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Neubewertung im Rahmen des Vorjahres.
Ob es marktbedingt zu weiteren Neubewertungserfolgen kommt, kann aus heutiger
Sicht nicht abgeschätzt werden.
PLAZZA geht mittel- und längerfristig davon
aus, dass Covid-19 im Geschäftsflächenbereich nicht ganz ohne Auswirkungen
bleiben wird und sich Wiedervermietungen gegebenenfalls anspruchsvoller
gestalten könnten.
Mit ihrer konsequent umgesetzten Strategie
kann sich PLAZZA im Markt weiterhin sehr gut positionieren: Die geografisch und
segmentspezifisch klare Ausrichtung des Portfolios auf zentrumsnahe, gut
erschlossene Liegenschaften hat sich bisher bewährt und wird auch in Zukunft
Erfolg versprechend sein.
Quelle : Plazza AG
Halbjahresbericht (30.06.2020) DE.pdf... Medienmitteilung (27.08.2020) DE.pdf...