Raiffeisen Futura Immo Fonds erwirbt zwei Wohnliegenschaften

3 min

Communication officielle /Offizielle Mitteilungen - Raiffeisen Futura Immo Fonds erwirbt zwei Wohnliegenschaften (6489)
Circulaires internes


Mitteilungen

Raiffeisen Futura Immo Fonds
– erwirbt zwei Wohnliegenschaften (CH0225182309)

Wohnliegenschaft Via Francesco Borromini 29
in Lugano (TI)

Der Raiffeisen Futura Immo Fonds hat am 22.
Juni 2022 den Kaufvertrag für den Erwerb der Wohnliegenschaft an der  Via
Francesco Borromini 29 in Lugano mit Besitzesantritt per 1. Juli 2022
unterzeichnet.

Lugano gehört mit ca. 62'000 Einwohnern zu
den 10 gröss-ten Städten der Schweiz. Die Liegenschaft befindet sich in einem
zentralen und ruhigen Wohnquartier, welches sowohl durch den Individualverkehr,
als auch mit den öffentlichen Verkehrmitteln ideal erschlossen ist. Der Bahnhof
Lugano ist lediglich 600 Meter entfernt und zu Fuss innerhalb von 7 Minuten zu
erreichen. Diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants befinden sich im
nahegelegenen Stadtzentrum.

Die vollvermietete Liegenschaft wurde 1991
erstellt, ist in gutem Zustand und verfügt über 23 Wohnungen mit einem guten
Wohnungsmix von 2.5 bis 4.5 Zimmerwohnungen. Das Wohngebäude bietet mit den
insgesamt 16 Einstell- und 7 Aussenparkplätzen jeder Mietpartei einen
Parkplatz. Auf dem Flachdach des Gebäudes befindet sich eine
Photovol-taikanlage, welche im Jahr 2015 installiert wurde und den jährlichen
Strombedarf für die Allgemeinflächen und zwei Wohnungen in der Liegenschaft
abdeckt.

Die Wohnungen verfügen über mindestens
einen privaten Aussenbereich, sind gut zoniert und somit vielseitig
möblier-bar. Sie wurden laufend erneuert und bieten ein
Mietzins-steigerungspotenzial, welches kurz- bis mittelfristig erzielbar sein
sollte.

Das Investitionsvolumen liegt bei über CHF
11 Mio.

Anlagefokus

Der Raiffeisen Futura Immo Fonds investiert
schweizweit in nachhaltige Immobilien. Dabei wird jedes Objekt einer intensiven
Nachhaltigkeitsprüfung unterzogen, sodass eine Aufnahme nur unter Einhaltung
der definierten Nachhaltigkeitskriterien erfolgen kann. Gemäss Anlagestrategie
sind mindestens 60% des Immobilienvermögens in Liegenschaften mit Wohnnutzung
investiert

Nachhaltigkeitsmerkmale

•             
Ausgezeichnete
städtische Makrolage

•             
Gut besonnte und
zentrale Mikrolage in beliebtem Wohnquartier mit sehr guter ÖV Anbidung

•             
Schulen und
umfangreiche Infrastrutkur in direkter Nachbarschaft

•             
Vielfältige Gundrisse
und Wohnungsgrössen

•             
Naherholungsgebiete
entlang dem See und den umliegenden Hügeln

•             
Teilweise
Eigenversorgung vom Strombedarf durch Photovotaikanlage

•             
Effiziente
Flächenausnützung und hohe Kompakt-heit des Gebäudes

Wohnliegenschaft
Bettlachstrasse 64/66 in Grenchen (SO)

Der
Raiffeisen Futura Immo Fonds hat am 30. Juni 2022 den Kaufvertrag für den
Erwerb der Wohnliegenschaft an der Bettlachstrasse 64/66 in Grenchen mit
Besitzesantritt per 1. Juli 2022 unterzeichnet.

Die
Stadt Grenchen hat ca. 17 000 Einwohner und erfüllt eine regionale Zentrumsfunktion.
Sie verfügt über einen direk-ten Autobahnanschluss (A5, Ausfahrt Grenchen) und
hat zwei Bahnhöfe mit stündlichen Verbindungen nach Zürich und Lausanne. Die
beiden vollvermieteten in 2019 erstellten Mehrfamilienhäuser liegen an sehr
zentraler Mikrolage in fussläufiger Distanz zum Ortskern. Der Bahnhof Grenchen
Süd ist etwa 750m entfernt und eine Bushaltestelle befindet sich unmittelbar
beim Objekt. Fussläufig erreichbar sind  zudem verschiedene
Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Schulhäuser sowie ein Kindergarten.

Die
Liegenschaft hat insgesamt 18 Wohnungen (3.5- und 4.5 Zimmer) in gehobenem
Ausbaustandard, mit guter Be-lichtung und einfach möblierbaren Grundrissen.
Sämtliche Wohnungen sind mit einem eingezogenen Aussenraum, zwei Nasszellen und
einem Reduit ausgestattet. Zum Objekt gehört eine Tiefgarage mit 17 Parklätzen.
Im Aussenraum befinden sich 12 weitere Abstellplätze, ein Spielplatz und ein
Velounterstand. Die beiden kubischen, kompakten Baukör-per haben jeweils ein
zurückversetztes Attikageschoss und werden mit Erdsonden-Wärmepumpen beheizt.

Das
Investitionsvolumen liegt bei über CHF 11 Mio.

Anlagefokus

Der Raiffeisen Futura Immo Fonds investiert
schweizweit in nachhaltige Immobilien. Dabei wird jedes Objekt einer intensiven
Nachhaltigkeitsprüfung unterzogen, sodass eine Aufnahme nur unter Einhaltung
der definierten Nachhaltigkeitskriterien erfolgen kann. Gemäss Anlagestrategie
sind mindestens 60% des Immobilienvermögens in Liegenschaften mit Wohnnutzung
investiert

Nachhaltigkeitsmerkmale

•             
Gute Makrolage, mit
hervorragender Anbindung an den öffentlichen- und individual Verkehr

•             
Gute Mikrolage in einem
Quartier nahe dem Zen-trum

•             
Umfangreiche
Infrastruktur im direkten Umfeld

•             
Neubau mit
Wärmeerzeugung durch Erdsonden-Wärmepumpe

•             
Gute Ausnützung und
hohe Kompaktheit

•             
Hindernisfreier Zugang
zu allen Wohnungen

Quelle :
Raiffeisen Suisse


Medienmitteilung (05.08.2022) DE.pdf... Medienmitteilung 2 (05.08.2022) DE.pdf...

Partager cet article sur:

S'abonner à notre newsletter


Choisir votre langue