Züblin Immobilien Holding AG - Publikation Halbjahresbericht 2022/23 per 30. September 2022

Rapport de gestion 4 min

Rapport de gestion / Geschäftsbericht - Züblin Immobilien Holding AG - Publikation Halbjahresbericht 2022/23 per 30. September 2022 (6981)
Circulaires internes


GESCHAFTSBERICH
HALBJÄHRLICH

____________________________________________________________

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Zürich, 10. November 2022

Züblin
Immobilien Holding AG - Publikation Halbjahresbericht 2022/23 per 30.
September 2022 (CH0312309682)

Veröffentlichung
des Halbjahresberichts des
ungeprüften Bericht per 30.09.2022

Züblin kann auf ein erfreuliches 1. Halbjahr per 30.
September 2022 zurückblicken. Vermietungserfolg, eine weitere Reduktion bei den
Verwaltungskosten sowie die Wertzunahme des Portfolios um CHF 1.6 Mio. (+0.7%)
trugen zum guten Halbjahresergebnis bei. Daraus resultiert ein Gewinn von CHF
3.4 Mio. (+70.0%) bzw. CHF 1.02 pro Aktie. Trotz dem durch geopolitische
Einflüsse und die einsetzende Zinswende herausfordernden Wirtschaftsumfeld
ergibt sich dank guter Standort- und Mieterqualität für das Züblin Portfolio
eine positive Perspektive für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahrs 2022/23.Gute
Ertragslage – Positives Ergebnis zum Halbjahr

Das
laufende Geschäftsjahr 2022/23 zeigt in allen relevanten Kennzahlen eine gute
Entwicklung. Der Gewinn vor Marktwertveränderung erreichte CHF 2.1 Mio. und lag
damit rund 30% über dem Vorjahr (CHF 1.6 Mio.). Ausschlaggebend hierfür waren
Vermietungserfolge des Vorjahres, die zu einer Steigerung des Betriebserfolgs
aus Vermietung um rund 8% auf CHF 4.1 Mio. führten sowie die Reduktion von
Verwaltungskosten um 13% im Zusammenhang mit der Umsetzung personeller
Massnahmen im Vorjahr.

Die
Neubewertung des Liegenschaftsportfolios führte zu einer Marktwertveränderung
von CHF 1.3 Mio. (Vorjahr: CHF 0.5 Mio.). Dabei stützte, trotz gestiegenem
Zinsumfeld, der anhaltend starke Verkäufermarkt die tiefen Renditeerwartungen
der Investoren und somit auch die Aufwertung. Die erwirtschaftete
Nettomietertragsrendite liegt mit 3.7% (Vorjahr: 3.8%) weiterhin auf einem
attraktiven Niveau.

Züblin
schliesst das 1. Halbjahr mit einem Gewinn von CHF 3.4 Mio. Dieser liegt um 70%
über dem Vorjahr. Die Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital erhöhte sich von
3.0% im Vorjahr auf 5.0%. Der Konzerngewinn für das 1. Halbjahr entspricht
einem Gewinn pro Aktie von CHF 1.02 (Vorjahr CHF 0.61).

Zum
Portfolio – Erfolgreiche Flächenvermarktung

In der
Berichtsperiode nahm der Wert des Züblin Portfolios leicht von CHF 225.1 Mio.
auf CHF 226.7 Mio. zu (+0.7%). Annualisiert beliefen sich die Mieterträge auf
CHF 8.9 Mio. (31.03.2022: CHF 9.1 Mio.). Aufgrund der überwiegend indexierten
Mietverträge für Büroflächen ist nicht zu erwarten, dass sich die einsetzende
Teuerung auf den Betriebserfolg aus Vermietung per Ende des laufenden
Geschäftsjahrs wesentlich auswirken wird. Die gewichtete durchschnittliche
Vertragslaufzeit (WALT) des Gesamtportfolios bestehend aus sechs Liegenschaften
beträgt 3.1 Jahre.

Neuvermietungen
und diverse Vertragsverlängerungen mit langjährigen Stammmietern trugen dazu
bei, die Mieterqualität im Portfolio weiter zu festigen. So verlängerte im
Berner Objekt Morgenstrasse eine seit dem Umbau der Liegenschaft am Standort
ansässige Versicherungsagentur den Mietvertrag um weitere sechs Jahre.
Vollvermietung wurde im Geschäftshaus Torre in Baden erreicht. Im Objekt
Gewerbestrasse 12/12a in Egg zeigte die aktive Vermarktung von kleineren
Flächen guten Vermietungserfolg. Zudem wird im Objekt ein zur qualitativen
Steigerung des Flächenangebots ausgearbeitetes Projekt ab Anfang 2023
umgesetzt.

Auf Basis einer Analyse der CO2 Emissionen des Züblin
Portfolios wurden die relevanten Energie-Kennwerte und Verbrauchsdaten
ermittelt. In einem nächsten Schritt erfolgt die Festlegung und Formulierung
der Züblin Nachhaltigkeitsziele.

Im anhaltend schwierigen Marktumfeld konzentriert sich
Züblin weiterhin auf selektive Investitionen in Büroliegenschaften an zentralen
Lagen, in ihren angestammten Kernmärkten – das heisst, der Fokus liegt primär
auf dem Heimmarkt Schweiz. Damit hält Züblin an den bestehenden Anlagekriterien
unverändert fest. Ziel bleibt es, dass Liegenschaften nur dann angekauft
werden, wenn sie das Portfolio nachhaltig ergänzen und langfristig die
Schaffung von Mehrwert gewährleisten.

Ausblick

Für Züblin stehen die Festlegung von Massnahmen zur
Reduktion der CO2-Emissionen sowie die Umsetzung von Projekten zur Steigerung
der Attraktivität des Flächenangebots für den weiteren Verlauf des
Geschäftsjahrs 2022/23 im Fokus. Der vom Verwaltungsrat und der
Geschäftsleitung vertretene disziplinierte Ankaufsprozess soll die Zielsetzung,
Wachstum ausschliesslich durch Zukäufe strategiekonformer, nachhaltig zur
Schaffung von Mehrwert beitragenden Immobilien zu realisieren, auch weiterhin
prägen. Flankierend verfolgt Züblin Möglichkeiten, über Zusammenschlüsse mit
kleineren Portfolios Wachstum zu erzielen.

Quelle : Züblin Immobilien Holding AG


Offizielle Mitteilungen (10.11.2022) DE.pdf... Halbjahresbericht (30.09.2022) DE.pdf...

Partager cet article sur:

Disclaimer

L’utilisateur confirme explicitement en sélectionnant la case d'acceptation au bas de la présente mise en garde (Disclaimer) qu’il remplit les critères relatifs au choix effectué ci-dessus et qu’il a lu et compris le présent Disclaimer et en accepte les termes.

L’utilisateur confirme avoir compris que les informations relatives aux titres publiés sur cette section du site internet concernent uniquement des émetteurs suisses qui ne sont pas nécessairement approuvés par la FINMA et qui, dans ce cas, ne doivent pas être proposés ou distribués à des investisseurs non qualifiés en Suisse ou à partir de la Suisse.

Certains placements collectifs publiés dans la présente section du site internet ne sont en effet pas soumis à la surveillance de la FINMA et les investisseurs ne bénéficient dès lors pas de la protection offerte par la LPCC. Le contenu de la présente section du site internet sert uniquement à des fins informatives. Bien que Immoday prenne toutes les mesures appropriées pour garantir l’exactitude des informations au moment de leur publication, aucune assurance ni garantie, explicite ou implicite, concernant l’exactitude, la fiabilité ou l’exhaustivité des informations n’est fournies.

Les informations publiées, en particulier les prix et les cours ne constituent pas une sollicitation, une offre ou une recommandation (i) d’acheter, de vendre, de souscrire ou de racheter des titres, ni (ii) d’effectuer des transactions, de mettre en œuvre ou de participer à une stratégie commerciale particulière ou de conclure des actes juridiques quels qu’ils soient. Le présent site internet et son contenu ainsi que les éléments accessibles à travers lui ne constituent pas non plus, sauf mention expresse sur un document accessible via le site internet, un prospectus d'émission au sens des articles 652a resp. 1156 du Code des obligations suisse ni un prospectus simplifié au sens de l'article 5 LPCC.

Enfin, le présent site internet ne constitue pas une plateforme de distribution, ni un système de négociation. A ce titre, Immoday n’est pas soumis à la surveillance de la FINMA et ne nécessite aucune autorisation de sa part ou de celle d’une autre autorité.

Les informations figurant sur cette section du site internet s'adressent uniquement aux investisseurs avec siège ou domicile en Suisse. Elle ne s’adresse pas aux personnes soumises à une législation leur interdisant l’accès à cette section du fait de leur nationalité, de leur domicile ou de toute autre raison. Si de telles restrictions vous sont applicables, vous n'avez pas le droit d'accéder à ces informations.

En particulier, la présente section du site n’est pas destinée aux personnes résident aux Etats-Unis, dans ses territoires ou aux îles caïmans ou ressortissant des Etats-Unis. En accédant au site internet de Immoday, vous confirmer ne pas être ressortissant ou résidant des Etats-Unis ("US Person").

Si l’utilisateur n'accepte pas ou ne comprend pas le présent Disclaimer, la case de refus ci-dessous doit être sélectionnée et il est interdit de poursuivre et d’accéder au site internet.

Je confirme avoir lu et compris, et j'accepte les termes de la présente mise en garde.

Je refuse

J'ai lu la présente mise en garde et les termes de la présente et je ne suis pas d'accord ou je n’ai pas compris les dites dispositions et / ou je ne veux pas continuer sur le site internet pour d'autres raisons.

S'abonner à notre newsletter


Choisir votre langue