Der SPSS Investment Fund Commercial: Nachhaltige Renditen durch strategische Immobilienauswahl

Der SPSS Investment Fund Commercial: Nachhaltige Renditen durch strategische Immobilienauswahl

Immobilien 4 min Immoday

Maximilian Hoffmann, CIO Funds (Commercial) bei Swiss Prime Site Solutions, zeigt, wie der SPSS Investment Fund Commercial (IFC) mit einer klaren Strategie und innovativen Ansätzen stabile Renditen sichert. Sein Ansatz basiert auf einem klaren Fokus: Cashflow-orientierte Investitionen in Immobilien, die echten Mehrwert bieten, und einen starken Fokus auf relevante ESG-Kriterien.

 Investitionsstrategie mit Fokus auf reale Cashflows

„Unser Ziel ist es, Immobilien zu erwerben, die langfristig sowohl für Mieter als auch für Investoren Wert schaffen“, erklärt Hoffmann. Der Fonds verfolgt eine Core-Plus-Strategie, die neben zentralen Lagen auch gezielt sekundäre Lagen im Gewerbesegment, sogenannte «Industrial Light» und «Retail», einbezieht. „Entscheidend ist, dass diese Standorte gut auf die Bedürfnisse der kommerziellen Mieter abgestimmt sind und dadurch Chancen auf risikoadjustierte Renditen bieten“, so Hoffmann.

Beim Erwerb neuer Immobilien orientiert sich der Fonds an zwei wesentlichen Prinzipien:

1. Praxisnutzen für die Mieter: Die Immobilie muss den gewerblichen Mietern klare Vorteile bieten – sei es durch ihre Lage oder die Qualität der Flächen.

2. Risikoadjustierte Preisfindung: Die Bewertung der Immobilie muss dem Risiko-Renditeprofil gerecht werden.

„Mit diesem klaren Fokus gelingt es uns, auch ausserhalb der traditionellen A-Lagen attraktive Investitionsobjekte zu sichern“, betont Hoffmann. Ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung dieser Strategie ist das Shoppingcenter Centro Lugano Sud, bei dem der Leerstand durch gezielte Massnahmen von acht Prozent auf null reduziert werden konnte.

„Unsere Mietverträge haben eine durchschnittliche Restlaufzeit von 5,4 Jahren und die Leerstandsrate des Fonds liegt aktuell bei nur 1,5 %. Das unterstreicht die Attraktivität unserer Standorte“, erläutert Hoffmann. Zusätzlich sind 95 % der Mietverträge LIK-indexiert, was bedeutet, dass die Mieten automatisch an die Inflation angepasst werden.

Priorität: Cashflow und nachhaltige Dividenden

„Wir möchten eine attraktive Anlagerendite mit konstanter Ziel-Dividende von CHF 4.40 erwirtschaften – finanziert aus echten Nettoerträgen, nicht aus Bewertungsgewinnen“, erklärt Hoffmann. Mit einer aktuellen Dividende von CHF 4.90 gehört der Fonds bereits zu den Spitzenreitern seiner Kategorie. Diese klare Ausrichtung auf Cashflow macht ihn besonders attraktiv für Investoren, die auf langfristige und stabile Renditen setzen.

Datenbasierte Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor

Ein weiteres zentrales Element der Fondsstrategie ist die Integration von ESG-Kriterien. Der Fokus liegt dabei auf messbaren Ergebnissen, wie der Reduktion von Energieverbrauch und CO₂-Emissionen. „Mit unseren datenbasierten Entscheidungsrastern haben wir gezielte Massnahmen eingeleitet und den Energie- sowie CO₂-Verbrauch pro Quadratmeter so weit gesenkt, dass wir auf unserem langfristigen Absenkpfad bereits einen deutlichen Vorsprung erzielt haben“, erklärt Hoffmann.

Der Fonds weist ein GRESB-Rating von 81/100 Punkten und drei Sterne auf – ein erfreuliches Ergebnis, das jedoch nicht das primäre Ziel der Strategie ist. „Für uns ist entscheidend, dass die Massnahmen sowohl wirtschaftlich sinnvoll als auch nachhaltig wirksam sind“, betont Hoffmann.

Chancen im aktuellen Marktumfeld

Hoffmann sieht die aktuellen Situation als günstigen Moment für Investitionen: „Nach einer Korrektur befindet sich der Markt in einem leichten Aufschwung. Das sich entspannende Zinsumfeld wirkt sich ebenfalls positiv aus, und wir verzeichnen ein gestiegenes Interesse von Investoren.“

Für die Zukunft erwägt der Fonds eine Kotierung an der SIX Swiss Exchange. Eine Umsetzung könnte erfolgen, sobald das Fondsvolumen 800 Millionen Franken übersteigt – aktuell steht der Fonds bei ca. 435 Millionen Franken. Die Kotierung soll die Liquidität der Anteile erhöhen und den Zugang für Investoren erleichtern.

Fazit: Ein klarer Fokus für nachhaltigen Erfolg

Die Strategie des SPSS IFC kombiniert ein tiefes Verständnis des Immobilienmarktes mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Mieter. Die Strategie, risiko-adjustierte gewerbliche Investitionen in sekundären Lagen vorzunehmen, hat sich als erfolgreich erwiesen und liefert attraktive Renditen. Niedrige Leerstandsquoten und ein stabiles Portfolio mit LIK-indexierten Mietverträgen sichern nicht nur konstante Nettoerträge und damit eine attraktive Dividende, sondern auch langfristige Perspektiven für Investoren

„Unsere Mission ist es, nachhaltige Werte zu schaffen – für alle Beteiligten“, fasst Hoffmann zusammen.

Redaktion - Immoday

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language