Der Cronos Immo Fund verzeichnete in den Jahren 2023–2024 ein erfreuliches Wachstum und überschritt die Grenze von einer Milliarde Franken an verwalteten Vermögen.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte der Cronos Immo Fund sein Wachstum fortsetzen und konsolidieren. Es wurden erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Park zu erneuern und ihn schrittweise an die strengsten Nachhaltigkeitsstandards anzupassen.
Pully – Das Geschäftsjahr 2023-2024 endete mit positiven Zahlen. Das Gesamtvermögen des Fonds erhöhte sich auf CHF 1039,7 Millionen, was einem Wachstum von 14,7 % entspricht. Die Mieteinnahmen stiegen um 9 % auf CHF 39,35 Mio.
Hervé Mützenberg, Fondsmanager des Cronos Immo Fund: „Das abgelaufene Geschäftsjahr markiert für den Cronos Immo Fund das Überschreiten der Schwelle von einer Milliarde Immobilienvermögen. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklungsphase des Fonds, der genau acht Jahre nach seiner Auflegung Früchte trug. »
Rückkehr zum Grün am Immobilienmarkt
Nach dem Rückgang der Inflation und der Zinssenkung zu Beginn des Jahres 2024 sind die Fundamentaldaten des Immobilienmarktes wieder auf einem günstigen Niveau. Die Zunahme der Schweizer Bevölkerung bei gleichzeitiger Verringerung der erteilten Baubewilligungen führt zu einer Verknappung von Wohnraum.
In diesem Umfeld hat der Cronos Immo Fund seine Strategie beibehalten und hauptsächlich in gebaute oder zu bauende Wohngebäude in städtischen Gebieten investiert. Ziel des Anlageausschusses war es, Bevölkerungsströme zu antizipieren und die Vermögensallokation in wachstumsstarken Kantonen wie Wallis oder Freiburg zu stärken. Vor dem Hintergrund einer alternden Bevölkerung hat sich der Fonds auch auf geschützte Wohnprojekte für ältere Menschen und/oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität konzentriert.
Vermögen und Erträge steigen
Das Gesamtvermögen des Fonds verzeichnete erneut ein nachhaltiges Wachstum und erreichte CHF 1039,7 Mio., was einer Steigerung von 14,7 % innerhalb eines Jahres entspricht. Der Nettoinventarwert pro Anteil beträgt CHF 107.10, was einer Steigerung von CHF 0.40 im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die Mieteinnahmen stiegen um 9 % auf CHF 39,35 Mio. Bei konstantem Objektumfang stiegen die Mieten im Geschäftsjahr um 4,17 %. Diese Entwicklung spiegelt die kontinuierlichen Bemühungen des Managementteams wider, den Wert der Gebäude des Parks zu steigern.
Das zur Ausschüttung zur Verfügung stehende Ergebnis von CHF 19,8 Millionen ermöglicht die Ausschüttung einer Gesamtdividende von CHF 2,90 pro Aktie. Die Anlagerendite beträgt 3,18 %.
Immobilienverwaltung
Zum 30. September 2024 verfügte der Fonds über 93 Gebäude mit einer Leerstandsquote von 1,88 % im Geschäftsjahr. Sechs Gebäude befanden sich noch im Bau. Bis 2033 werden 74 Mio. CHF in 26 Sanitärprojekte investiert.
Am 11. März 2024 fand eine ordentliche Kapitalerhöhung mit der Ausgabe von 423'962 Aktien erfolgreich statt. Zudem erwarb der Fonds acht Bestandsgebäude und zwei Baugrundstücke für ein Gesamtvolumen von CHF 106,67 Mio. Fünf dieser Erwerbe erfolgten in Form von Sacheinlagen (Swaps) mit der Ausgabe von 192.351 Aktien.
Ausblick
Das nächste Geschäftsjahr wird in vollem Umfang von der Rückkehr aller
Immobilienmarktindikatoren auf den grünen Bereich profitieren. Es wird erwartet, dass die Zinssätze weiter sinken, was die Fremdkapitalkosten des Fonds weiter senken wird. Die Entwicklung wird mit dem Ziel fortgesetzt, im Jahr 2030 eine Marktkapitalisierung von CHF 1,2 Milliarden zu erreichen.
Pascal Roux, CEO von Cronos Finance SA: „Die starke Leistung des Cronos Immo Fund im Jahr 2024 spiegelt sowohl die Professionalität unseres Teams als auch das Vertrauen unserer Anleger wider.“ und Partner. Dafür danke ich ihnen. »
Unseren geprüften Jahresbericht per 30.09.2024 können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.cronosfinance.ch/wp-content/uploads/2024/12/Annual-report-30.09.2024-DE.pdf
Investor Relations:
Hervé Mützenberg
Tél : +41 21 331 28 15
E-mail : h.mutzenberg@cronosfinance.ch
Pascal Roux
Tel: +41 21 331 28 07
E-Mail: p.roux@cronosfinance.ch