ESG-Jahresbericht 2023 von Varia US Properties zeigt erreichte Nachhaltigkeits-Meilensteine und strategischen ESG-Fokus für 2024 und darüber hinaus
2023 hat Varia US Properties das kontinuierliches Engagement für die Integration von ESG Aspekten in das Unternehmen und die Geschäftspraktiken unter Beweis gestellt und damit Wert für alle Anspruchsgruppen geschaffen. Im heute veröffentlichten ESG-Jahresbericht 2023 legt Varia US die Leistungen im Vergleich zu den zuvor kommunizierten Zielen offen und setzt die Messlatte für die kommenden Jahre hoch. Der Bericht beschreibt detailliert die aktuellen und zukünftigen Initiativen in den drei Dimensionen Umwelt, Soziales und Governance und erläutert die geschäftlichen Gründe für diese Strategie.
Es wurden mehrere Nachhaltigkeits-Meilensteine erreicht:
• Zum ersten Mal hat Varia US eine umfassende „Carbon Footprint Analysis“ erstellt, die alle wesentlichen Kategorien von Scope-3-Emissionen umfasst. Varia US legte ausserdem das Jahr 2023 als Basisjahr fest (was bedeutet, dass künftige Fortschritte bei der Dekarbonisierung im Verhältnis zum Jahr 2023 gemessen werden), legte wissenschaftlich fundierte Ziele für die Dekarbonisierung fest und verpflichtete sich, bis zum Jahr 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
• Darüber hinaus hat Stoneweg US im Namen von Varia US einen Emissions-Reduktionsplan (ERP) für das Portfolio erstellt und damit seine proaktive und professionelle Herangehensweise an das Verstehen, Verwalten und Abschwächen von klimabedingten Transitionsrisiken unter Beweis gestellt.
• Die GRESB-Benchmark-Punktzahl und die Rangierung von Varia US für 2023 haben sich im Vergleich zum Vorjahr mit 83 Punkten und 4 Sternen deutlich verbessert, was das Engagement des Unternehmens für kontinuierliche Verbesserungen widerspiegelt.
• Stoneweg US hat auch einen bemerkenswerten Meilenstein in der Datenerfassung erreicht: Für den grssßten Teil des Portfolios von Varia US sind nun umfassende Umweltdaten zum Strom-, Gas- und Wasserverbrauch sowie zum anfallenden Abfall verfügbar.
• Varia US erhielt weitere Zertifizierungen für nachhaltige Gebäude, insbesondere 4 Green Globes und 21 ENERGY STAR Performance-Zertifizierungen.
• 2023 wurde grosser Wert auf das Engagement der Mieterschaft und Mitarbeitenden in den Wohnanlagen gelegt, was zu einer weiteren Verbesserung der Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner führte. Dieses Engagement steht in engem Zusammenhang mit dem Ziel von Varia US, erschwingliche MietWohnlösungen für amerikanische Arbeitskräfte anzubieten.
Dany Roizman, Leiter des ESG-Ausschusses und Mitglied des Verwaltungsrats von Varia US Properties, kommentierte: «Unserer Ansicht nach stellt ESG derzeit den besten Investitionsrahmen dar, der Risiken reduziert und zusätzlichen Wert für alle Beteiligten, insbesondere unsere Investorinnen und Investoren, schafft. Dank unserer Datenerfassung und -analyse sind wir in der Lage, den ROI der meisten unserer ESG-Initiativen nachzuweisen. Durch unsere durchdachte Herangehensweise reduzieren wir Obsoleszenzrisiken, senken die Betriebskosten, schaffen neue Einnahmequellen und generieren kurz- und langfristige Werte».
Thomas Stanchak, Managing Director Sustainability bei Stoneweg US, fügte hinzu: «Unser ESG-Jahresbericht 2023 ist ein bemerkenswerter Meilenstein in der Datenerfassung, da nun umfassende Daten zur Umweltleistung von Gebäuden für den Grossteil des Portfolios von Varia US zugänglich sind. Dieser Reifegrad bei der Datenerfassung ist bei Mehrfamilienhäusern in den USA selten und setzt einen neuen hohen Standard für die Branche. Wir sind weiterhin bestrebt, ESG-Überlegungen in alle unsere Geschäftspraktiken zu integrieren, und freuen uns darauf, unsere zukünftigen Fortschritte zu kommunizieren».
Der ESG-Jahresbericht 2023 von Varia US Properties ist (in englischer Sprache) als Download vergübar via https://variausproperties.com/esg-vision-strategy/.
Wichtige Termine
Halbjahresbericht 2024 28. August 2024
Kontakt
Jürg Staehelin
IRF Reputation
Tel.: +41 43 244 81 51
E-mail: investors@variausproperties.com