Helvetica Swiss Living Fund geht im Dezember 2024 an die Börse

Mitteilungen 2 min

Zürich, 19. November 2024 – Die Änderungen des Fondsvertrages des Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund) im Zusammenhang mit der Öffnung für Publikumsanleger wurden von der FINMA genehmigt. Auf dieser Basis und dank der frühzeitig abgeschlossenen Repositionierung des Fonds hat die Fondsleitung beschlossen, den HSL Fund noch im 2024 an der SIX Swiss Exchange zu kotieren. Der erste Handelstag ist auf den 10. Dezember 2024 angesetzt.
Mit dem Börsengang erwartet die Fondsleitung eine erhöhte Liquidität, eine bessere Handelbarkeit und eine Erweiterung des Investorenkreises.
Per Ende Oktober 2024 umfasst das Portfolio des HSL Fund 40 reine Wohnliegenschaften in wachstumsstarken, suburbanen Regionen der Deutsch- und Westschweiz. Der strategische Fokus liegt auf dem Wohnungsangebot für Mehrpersonen- und Familienhaushalte im tiefen bis mittleren Mietpreissegment.
Der Verkehrswert des Portfolios beläuft sich aufgrund der getätigten Verkäufe bis Ende Oktober 2024 auf rund CHF 525 Mio., die durchschnittliche Bruttorendite liegt bei 4.1 Prozent und die Leerstandsquote ist mit rund 4 Prozent stabil. Die Fremdfinanzierungsquote des HSL Fund liegt mit 27 Prozent in der angestrebten Zielspanne. Per Halbjahr 2024 betrug der Net Asset Value (NAV) CHF 102.7 pro Anteil. Nach Auszahlung der Rücknahmen aus dem Geschäftsjahr 2023 wird das Nettofondvermögen Ende März 2025 ca. CHF 365 Mio. umfassen.
Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet die Fondsleitung einen Nettoertrag im vorgesehenen Zielkorridor. Dies ermöglicht eine Dividende von voraussichtlich CHF 2.80 pro Anteil für das Jahr 2024 – eine Ausschüttung, die die Fondsleitung als langfristig realisierbar erachtet und die Fondsbasis nachhaltig gesund hält. Zudem wurde die Managementgebühr auf attraktive 0.45 Prozent gesenkt, was die Ertragskraft des Fonds zusätzlich steigert.
«Die Kotierung des HSL Fund ermöglicht es nun allen Anlegern, ihr Portfolio mit renditestarken, suburbanen Wohnimmobilien in wachstumsstarken Schweizer Regionen zu diversifizieren und vom liquiden Handel an der Schweizer Börse zu profitieren,» erklärt Urs Kunz, Chief Commercial Officer bei Helvetica.
Die Fondsleitung wird regelmässig über weitere Schritte informieren. Am 3. Dezember 2024, 11 Uhr, findet ein Webinar für bestehende und interessierte Investoren zum Börsengang und weiteren, strategischen Entwicklung des Fonds statt: Link
 
 
Medienkontakte
 
Urs Kunz
Chief Commercial Officer
Mitglied der Geschäftsleitung
T +41 43 544 70 95
urs.kunz@helvetica.com
 
Patricia Neupert
Head Marketing & Communications
T +41 43 544 70 98
patricia.neupert@helvetica.com

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language