Realstone SA - Ausgezeichnete GRESB-Ergebnisse für die von Realstone SA verwalteten Immobilienanlagelösungen

Mitteilungen 3 min


Lausanne, 17. Oktober 2024 – Die Fonds Realstone RSF und Solvalor 61 sowie die Anlagegruppe Realstone Wohnimmobilien Schweiz (RIRS) haben im GRESB-Benchmark hervorragende Ergebnisse erzielt. Der deutliche Anstieg im Jahr 2024 zeigt, dass sich ihre ESG-Performance aufgrund der ergriffenen Massnahmen der Fondsleitung verbessert hat.
Die von Realstone SA geleistete Arbeit bei der Erfassung der Energiedaten der verwalteten Liegenschaften sowie bei der gründlichen Analyse der physischen und Übergangsrisiken macht sich belohnt. Die drei Immobilienanlagelösungen des Unternehmens, die am Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) teilnehmen, erzielten im Jahr 2024 hervorragende Ergebnisse, die deutlich über denen des Vorjahres lagen.
Der Fonds Realstone RSF erzielte 84/100 am Standing Investments Benchmark (+5 Punkte gegenüber 2023) und 99/100 am Development Benchmark (+9 Punkte). Der Fonds Solvalor 61 erreicht 85/100 am Standing Investments Benchmark (+2 Punkte) und 99/100 am Development Benchmark (+9 Punkte). Die Anlagegruppe Realstone Wohnimmobilien Schweiz (RIRS) erreichte am Standing Investments Benchmark 77/100 (+4 Punkte), während sie am Development Benchmark nicht teilnahm, da sie im Berichtsjahr keine Projekte entwickelte.

Die deutliche Verbesserung dieser Ergebnisse unterstreicht das kontinuierliche Engagement von Realstone SA im Bereich der Nachhaltigkeit für alle verwalteten Immobilienportfolios. „Die Teilnahme an GRESB in den letzten drei Jahren hat es uns ermöglicht, die Qualität und Quantität der ESG-Daten zu unseren Liegenschaften sowie die Verwaltung dieser Daten zu verbessern, erklärt Julian Reymond, CEO von Realstone SA. Dies veranlasst uns, jedes Jahr eine wachsende Anzahl von Nachhaltigkeitsfragen zu beantworten, wie z.B. die gründliche Analyse von physischen und Übergangsrisiken, mit dem Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung“.
Zur Erinnerung: Die Fonds Realstone RSF und Solvalor 61 nehmen seit 2021 am Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) teil, während die Anlagegruppe RIRS seit 2023 daran teilnimmt. Dieses weltweit führende Nachhaltigkeitsinstrument für Immobilienanlageprodukte umfasst Daten von mehr als 2‘000 Unternehmen, die ein Vermögen von über USD 7.2 Billionen verwalten. Er basiert auf standardisierten Kriterien zur Messung, Bewertung und zum Vergleich ihrer nichtfinanziellen Leistung, um ihre ESG-Strategie transparenter und verständlicher zu machen. Der Benchmark erleichtert die Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten.
Realstone SA veröffentlicht jedes Jahr einen Nachhaltigkeitsbericht, der über die Fortschritte bei der Erreichung der Ziele des zehnjährigen ESG-Aktionsplans informiert. Dieser orientiert sich an der Real-Impact-Philosophie, verantwortungsvoll und nachhaltig zu handeln und jeder Handlung einen Sinn zu geben, um für Investoren und Mieter der nachhaltigste, innovativste und erfolgreichste Vermögensverwalter der Schweiz zu werden.
 
 
Eine Foto ist unter diesem Link verfügbar:
Lausanne (VD) – Avenue Sainte-Luce 9 (Bildnachweis: Yannic Bartolozzi)
 
Ansprechpartner für Investoren:
Julian Reymond
Realstone SA, CEO
+41 58 262 00 66
julian.reymond@realstone.ch
 
Ansprechpartner für die Medien:
Mirko Martino
Realstone SA, Head of Communications
+41 76 528 62 27
mirko.martino@realstone.ch

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language