Zurück

Who's who

Salvi Philippe

Philippe Salvi

Fondsmanager Immobilienfonds

Bonhôte-Immobilier SICAV

Porträt

Die Wege in die Immobilienbranche sind oft unergründlich. Manchmal ist es gar ein Umweg über den Fussball, wie die berufliche Laufbahn von Philippe Salvi zeigt, der heute den Fonds Bonhôte-Immobilier SICAV verwaltet. Davor war er nämlich über 12 Jahre lang Geschäftsführer des Neuchâtel Xamax FC und des Genfer Servette FC!  Aber fangen wir von vorne an.

Nach seiner kaufmännischen Lehre begann Philippe Salvi, der beim Neuchâtel Xamax leidenschaftlich Fussball gespielt und es fast bis in die 1. Mannschaft geschafft hat, beim Bauunternehmer Gilbert Facchinetti, der damals Club-Präsident war. Bei Gilbert Facchinetti kam Philippe Salvi zum ersten Mal mit der Immobilienbranche in Berührung. Er arbeitete dort 15 Jahre lang von 1984 bis 1999 im Projekt- und Baubereich. 

Darauf folgte ein kleiner Abstecher in die Tourismusbranche. Philippe Salvi wollte sich selbst beweisen, dass er aus seiner Komfortzone herauskommen und Unternehmer werden kann, und gründete die Neuenburger Filiale einer Reiseagentur. 2003 schliesslich wurde er Geschäftsführer des Xamax FC. 

«Damals wurden im Schweizer Fussball gerade professionelle Strukturen geschaffen. Da ich viel Fussball-Erfahrung hatte und auch den Club-Präsidenten kannte, fragte man mich, ob ich Geschäftsführer werden möchte.» Für Philippe Salvi war das die Chance, ein KMU mit rund 100 Mitarbeitenden und 300 Freiwilligen aufzubauen. Ein Unternehmen, das sich auch um Immobilien kümmerte, denn Philippe Salvi fungierte während der gesamten Bauzeit des neuen Stadions La Maladière als Bauherrenvertreter. Im Rahmen des 220 Millionen Franken teuren Projekts übernahm er auch Vermarktungs- sowie Hospitality- und Facility-Management-Aufgaben.

Nach etwas mehr als 8 Jahren in Neuenburg wechselte er 2012 als Geschäftsführer zum Servette FC. «Ursprünglich sollte ich nur ein paar Monate bleiben, um dem Club aus einer heiklen administrativen Situation herauszuhelfen. Schlussendlich wurden es dann aber fast 4 Jahre.» Auch hier gehörten Immobilien zu seinem Aufgabenbereich. Er kümmerte sich nämlich unter anderem um die Beziehungen zur Fondation du Stade de Genève, der Eigentümerin des Stadions. 2017 nahm seine Karriere eine Wendung, als er sich komplett der Immobilienbranche widmete. Salvi, der ein Universitätsdiplom in Management und eine interdisziplinäre Immobilienausbildung hat, arbeitete zunächst ein Jahr lang als Fondmanager bei Gamma Partners, der Immobilien-Sparte eines Family Office, das von einem Partner des Servette FC geleitet wurde. Seit 2018 ist er Fondsmanager des Bonhôte-Immobilier SICAV. 

«Die Geschäftsführung der Bank bat mich darum, den Fonds, der vor rund zehn Jahren aufgelegt worden war, weiterzuentwickeln. Ich habe schnell zugesagt. So konnte ich in einer renommierten Bank nach Neuenburg zurückkehren.» Der Fonds mit einem Vermögen von 1,3 Milliarden Franken besitzt rund 100 Immobilien. Sein Fokus liegt auf der Westschweiz und auf Wohnimmobilien, er will aber weiter in die Deutschschweiz expandieren. «Wir sind ein starkes und vielseitiges Team. Ich bin insbesondere für das Portfoliomanagement und Ankäufe zuständig sowie für die Kommunikation mit den Aktionärinnen und Aktionären sowie den Partnerinnen und Partnern», erklärt Philippe Salvi. Seine Leidenschaft für Fussball und fürs Reisen ist aber natürlich geblieben. 

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter Subscription

Ce qui vous intéresse dans l'industrie


Choose Your Language