Zurück

Who's who

von Graffenried Emanuel

Emanuel von Graffenried

Direktor & Partner Beratung & Transaktionen

BN Conseils (Groupe Bernard Nicod)

Portrait

Emanuel von Graffenried, stratège immobilier, est un homme aux multiples talents. Descendant d'une famille patricienne Suisse, il a mené en parallèle son cursus militaire et une carrière professionnelle, comme c’est encore la tradition dans ces anciennes lignées.

Architecte EPFL/SIA/REG A, avec un master incluant des cours en HEC en management de l'immobilier et un brevet fédéral d'expert en estimations immobilières acquis par la suite, Emanuel von Graffenried est aussi capitaine, commandant de compagnie d'état-major. Ce qui peut encore être un atout professionnel. « Quand j'ai terminé mes études, l'armée m'a contacté. Elle cherchait un officier avec un diplôme d'architecture, parlant l'allemand et le français, pour planifier, en autre, le développement d’un aéroport militaire et de bâtiments sur la place d'armes de Bure ». Et voilà Emanuel von Graffenried lancé dans un projet qui va durer deux ans, de 2016 à 2018.

Il se retrouve ensuite dans la jeune pousse Ateliers GEC SA, fondée avec quelques amis durant ses études à l'EPFL et où il avait investi en parallèle. L’entreprise se développe très rapidement et les affaires vont bien pour cette start-up qui proposait des processus d'aide à la décision, en amont, pour les maîtres d'ouvrage. L'entreprise compte rapidement une vingtaine de collaborateurs, le capital s’ouvre, la société évolue et il se retire de l’aventure quelques années plus tard. Étape suivante, un dynamique passage chez MoneyPark (du groupe Helvetia), pour monter une équipe d’investissements immobiliers pour institutionnels et d’investissement en dette hypothécaire. Après quelques belles opérations concrétisées, il est recruté par CBRE, en mai 2021.

Chez CBRE, leader mondial en conseil immobilier, avec plus de 100’000 employés répartis dans plus de 100 pays, dont environ 130 en Suisse, Emanuel von Graffenried est aujourd’hui Associate Director, Building Consultancy & Project Management Advisory, responsable du développement de l'activité et de l'acquisition de nouveaux projets pour la Suisse romande. Il est également spécialisé dans la transition énergétique et dans la stratégie de développement et de rénovation de parc immobilier existants. Il s’occupe de la gestion de mandats et particulièrement pour une grande caisse de pension suisse basée à Genève ou avec ses collègues il assure une gestion proactive du portefeuille, et garanti une amélioration du rendement et une valorisation des actifs, avec l’optimisation et la réduction des charges, la réduction des dépenses énergétiques et de CO2, la projection des réserves locatives, l’établissement d’un plan d’investissement à court, moyen et long terme et la réalisation et le suivi des projets.  

Mais gageons que sa carrière ne s’arrêtera pas là. Après tout, Emanuel von Graffenried, qui est aussi arrivé à caser dans son agenda la présidence pour la Suisse romande de L'ULI, l’Urban Land Institute, le plus grand réseau mondial d'experts en immobilier, n’a pas encore la quarantaine. On peut parier qu’il n’a pas fini de faire parler de lui dans le monde de l’immobilier suisse. Il est également membre agrée MRICS de la prestigieuse Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS). Membre de l’Advisory Board du salon RENT, l'événement de référence pour les professionnels de l’économie immobilière en suisse romande. Et pour terminer, expert fédéral pour la Comission Suisse des Examens de l’Économie immobilière (CSEEI) aux examens oraux du brevet fédéral d’expert immobilier et du brevet de développeur immobilier. 

À l'automne 2023, Emanuel von Graffenried quitte CBRE pour de nouvelles aventures professionnelles. Il est nommé Directeur et associé de BN Conseils, une entreprise du Groupe Bernard Nicod. Cette société sera active dans la gestion de projet et la rénovation immobilière. "Je reste dans le domaine de la durabilité, mais désormais avec une casquette d'entrepreneur. C'est un pas que j'avais envie de refranchir depuis un certain temps".

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language