Nach mehreren Jahren Erfahrung in der Bankbranche, insbesondere bei der ehemaligen Schweizerischen Bankgesellschaft (heute UBS AG) in Genf, Basel und London, gelangte Philippe Zufferey 1995 zur Prüfgesellschaft und zum internationalen Beratungsunternehmen «Price Waterhouse Coopers», in welchem er die Aufgaben als «Senior Auditor Banking» mit Schwerpunkt auf Mandate von Hedgefonds und Investmentfonds für 3 Jahre übernahm. Philippe Zufferey kam im April 1998 zur Banque Cantonale Vaudoise mit dem Auftrag, die Depotbankaktivitäten von Investmentfonds zu strukturieren. Nach der Ernennung zum Vizedirektor im Jahre 2001 und zum stellvertretenden Direktor 2009 transformierte er die «Verwahrung Investment Funds» in die Einheit «Bankgeschäft», indem er Dienstleistungen mit hoher Wertschöpfung im Fondsbereich und speziell für Immobilienfonds entwickelte. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Investmentfondsbranche leitet er heute das Departement «Depotbank» der BCV. Weiter ist er Mitglied der Expertengruppe «Depotbank» der SBVg und Vizepräsident des Schweizer Berufsverbandes für Immobilienverbriefung (Coptis). Er ist Co-Autor des Kapitels «Depotbank» in Stämpflis Handkommentar SHK über das KAG (September 2012). Er ist Dozent für die «Depotbank» an verschiedenen Ausbildungsorganisationen in der Romandie, insbesondere der Fund-Academy.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsererlebnis zu verbessern, personalisierte Inhalte oder Anzeigen bereitzustellen sowie den Datenverkehr zu analysieren. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.