'COVID 19'-Interview - Philippe Zufferey, Leiter des Depotbankgeschäfts der BCV

Immobilien 3 min Immoday

Zu diesem ersten "COVID 19"-Interview begrüssen wir Philippe Zufferey, Leiter des Depotbankgeschäfts der BCV.

Herr Zufferey, wie geht es Ihnen und wo befinden Sie sich momentan?

Danke, mir geht es gesundheitlich und auch sonst gut.

Momentan befinde ich mich in meinem Büro im Centre Administratif Bancaire, dem Verwaltungsgebäude der BCV, in Prilly. Nach Bekanntgabe der Schulschliessungen durch die Waadtländer Regierung ergriff die Bank um-gehend organisatorische Massnahmen. Heute arbeitet die Hälfte unserer Mitarbeitenden im Homeoffice, sodass sie ihre Kinder betreuen und die vom BAG empfohlenen Social‑Distancing-Massnahmen einhalten können. Unser Hauptanliegen war es, unsere Mitarbeitenden zu schützen und unsere Kernaktivitäten aufrechtzuerhalten, und das ist uns gelungen.

In meiner Abteilung sind die Möglichkeiten für Telearbeit beschränkter als in anderen Geschäftsbereichen, denn bei der Depotbank müssen wir Zugriff auf die Börsen- und Interbankensysteme haben.

Können Sie uns ein paar Worte zu ihrer Funktion und ihrer Person sagen?

Ich leite bei der BCV die Abteilung Depotbank, die seit vielen Jahren Dienstleistungen für schweizerische kollektive Kapitalanlagen anbietet. In meiner Funktion bin ich verantwortlich für ein 15‑köpfiges Team, das vor allem Schweizer Immobilienfonds betreut. Unseren rund dreissig Kunden bieten wir eine umfassende Palette an Banking-Services an: Verwahrung des Fondsvermögens, Kontoführung und Zahlungsverkehr, Emission von Fondsanteilen, Gewährleistung des börslichen und ausserbörslichen Sekundärhandels, Market-Making sowie Hypothekarfinanzierung. Bei Letzterem werden wir von unseren Kolleginnen und Kollegen der Division Corporate Banking unterstützt.

Privat bin ich Vater von vier Kindern und seit über 20 Jahren mit meiner Frau Annezo, die aus Mauritius stammt, verheiratet. Eine meiner grössten Leidenschaften ist Fussball und nachdem ich lange selbst gespielt habe, trainiere ich nun schon seit bald 10 Jahren Junioren im Alter von 15 bis 17 Jahren. Dies verlangt grosses persönliches Engagement, aber es macht mir enorm viel Spass, die Freude am Sport mit jungen Menschen zu teilen und ihnen Werte zu vermitteln, die mir persönlich wichtig sind.

Welche Rolle spielt die BCV im Bereich der indirekten Immobilienanlagen in der Schweiz?

Die BCV ist seit gut 15 Jahren als Bankdienstleisterin für Schweizer Immobilienfonds aktiv, vornehmlich als Depotbank. Heute gehören wir schweizweit zu den führenden Anbietern in diesem Bereich und verwahren von gut der Hälfte aller schweizerischen Immobilienfonds die Vermögenswerte.

Dank unserem in den letzten 15 Jahren gewonnenen Know-how sind wir imstande, unserer Kundschaft Dienstleistungen mit bedeutendem Mehrwert zu bieten und wir unterhalten langfristige Vertrauensbeziehungen zu renommierten Marktakteuren wie Procimmo, Realstone, der Bank Edmond de Rothschild, der Zurich Versicherung, der Mobiliar usw. Unsere Kunden können während des ganzen Lebenszyklus ihrer Fonds auf unsere Unterstützung zählen: von der Strukturierung bis zum erfolgreichen Handel an den Finanzmärkten.

Um Ihnen eine Vorstellung von der Grössenordnung zu geben: Die BCV-Depotbank verwahrt Vermögen in Höhe von rund CHF 27 Milliarden; etwas weniger als die Hälfte davon entfällt auf Immobilienfonds.

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language