Terra Helvetica Anlagestiftung - Zweite Emission
Augmentation de capital - Terra Helvetica Anlagestiftung - Zweite Emission (3650)
Circulaires internes
KAPITALERHÖHUNG
_____________________________________________________________
Terra Helvetica
Anlagestiftung – Zweite Emission (CH0544073437)
Im Oktober
2020 wurde der erste Abruf über 20 Mio. CHF für die Anlagestiftung Terra
Helvetica (Gründung Mai 2020) und ihre erste Anlagegruppe «Wohnen Schweiz»
durchgeführt. Die Stiftung investiert in bezahlbaren Wohnraum mit nachhaltigen
Mieten in der ganzen Deutschschweiz. Erfreulicherweise konnte das
Portfoliomanagement bereits per Anfang Dezember drei neuere, vollvermietete
Wohnliegenschaften mit einer Bruttorendite von 4.40% (netto 3.80%) und einem
Anlagevolumen von 26 Mio. CHF in den Kantonen St. Gallen und Bern erwerben.
Wir haben
weitere attraktive Wohnliegenschaften in der Pipeline, die wir voraussichtlich
im ersten und/oder zweiten Quartal 2021 erwerben können. Hier sind aber noch
intensive Abklärungen des Portfolio-Managements und der Bewirtschaftung im
Gange. Wir möchten nur Liegenschaften erwerben, von denen wir überzeugt sind,
dass unsere Bewirtschaftung sie bei einem allfälligen Leerstand wieder
vermieten kann. Auch ist unsere Tochterfirma und Bauabteilung (von Gunten
Baumanagement in Zürich) jedes Mal involviert, um abzuklären, ob es weiteres
Potential und/oder Sanierungsbedarf gibt. Wir decken mit unseren Abteilungen
den ganzen Immobilienzyklus selber ab und sind damit extrem effizient und
kostengünstig. Unsere beiden Portfolio-Manager (Johann Candrian und Nina
Flückiger) sind erfahrene Immobilienspezialisten und haben schon grössere und
sehr grosse Portfolios bei bekannten institutionellen Investoren in der Schweiz
betreut.
In Zeiten von
Corona hat die Bedeutung von bezahlbarem Wohnraum extrem zugenommen. Viele
Leute haben Existenzängste, suchen deshalb günstigen Wohnraum, bleiben in den
aktuellen Wohnungen oder möchten zusätzlich ein Zimmer für das jetzt überall
angewandte Homeoffice-Thema.
Kurz vor
Weihnachten konnten erfreulicherweise bereits wieder 15 Mio. CHF eingesammelt
werden, wir suchen aber zusätzlich max. 40 Mio. CHF mit einem flexiblen
Abrufdatum um die Negativzinsen zu vermeiden. Die Abrufe erfolgen
voraussichtlich im ersten und/oder zweiten Quartal 2021.
Quelle : Terra Helvetica Anlagestiftung
Factsheet (02.12.2020) DE.pdf...