Der HSL Fund ist um 63% gewachsen und gehört somit zu den grössten nicht kotierten Wohnfonds der Schweiz

Communication 5 min


Zürich, 7. März 2023

Der Helvetica Swiss Living Fund ist gegenüber dem Vorjahr von rund CHF 501 Millionen auf CHF 818 Millionen gewachsen. Weitere hochwertige Liegenschaften konnten an guten Lagen zu attraktiven Preisen eingekauft werden.



- Gesamtfondsvermögen legte um CHF 313 Millionen auf CHF 829 Millionen zu
- Bestandesportfolio erhöhte sich per Jahresende um 63% auf CHF 818 Millionen
- Emissionserlöse aus der Kapitalerhöhung konnten erfolgreich in den Zukauf von 21 Liegenschaften investiert und der Bestand auf 62 erhöht werden
- Annualisierte Mietzinseinnahmen stiegen um 58% auf CHF 28.9 Millionen
- Nettoinventarwert erhöhte sich von CHF 113.31 um 2.7% auf CHF 116.37 pro Anteil
- Performance von +2.8% gegenüber dem Benchmark SXI Real Estate Funds Broad (-15.2%)
- Der HSL Fund ist erneut ein Outperformer mit einer hohen Ausschüttungsrendite von 3.05%
- Ausschüttung wird von CHF 3.40 auf CHF 3.45 pro Anteil erhöht

Details zum Geschäftsjahr 2022
Der Helvetica Swiss Living Fund ist schweizweit einer der grössten nicht kotierten Immobilienfonds mit Fokus auf Wohnen. Der Fonds ist gegenüber dem Vorjahr um mehr als 63% von rund CHF 501 Millionen auf CHF 818 Millionen gewachsen. Weitere hochwertige Liegenschaften konnten an guten Lagen, zur richtigen Zeit und zu attraktiven Preisen eingekauft werden. Die Anzahl Wohnliegenschaften ist weiter auf 62 gegenüber 41 im Vorjahr gestiegen. Die annualisierten Mietzinseinnahmen konnten um 58% von CHF 18.3 Mio. auf CHF 28.9 Mio. gesteigert werden. Zudem konnte im ersten Halbjahr eine weitere Kapitalerhöhung im Umfang von CHF 126 Mio. erfolgreich abgeschlossen werden. Aufgrund der grossen Nachfrage seitens der Anleger kam es zu einer deutlichen Überzeichnung, was die Attraktivität des Fonds unterstreicht. Mit dem Emissionserlös konnten 21 hochwertige Wohnliegenschaften mit über 660 Wohnungen an guten Wohnlagen zugekauft werden.

Erfolgsrechnung
Mit dem Portfolio konnten Mietzinseinnahmen von CHF 24.1 Mio. erzielt werden. Im Vorjahr lagen diese bei CHF 11.4 Mio. Insgesamt fielen Aufwendungen von CHF 11.6 Mio. an, was einer Erhöhung von CHF 6.5 Mio. gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Ertragspotenzial der erworbenen Liegenschaften wird sich erst 2023 – auf Basis der dem Fonds zufliessenden Jahresmieterträge – vollständig zeigen.

Über das gesamte Portfolio konnte unter der Position "nicht realisierte Kapitalgewinne" eine um CHF 4.6 Mio. höhere Aufwertung auf dem Portfolio von CHF 13.8 Mio. gegenüber CHF 9.1 Mio. im Vorjahr erzielt werden.

Vermögensrechnung
Das Gesamtfondsvermögen von CHF 829 Mio. reflektiert die Zukäufe in den vergangenen zwölf Monaten und die Kapitalerhöhung. Per Bilanzstichtag nahmen die Verkehrswerte der Liegenschaften gegenüber dem Vorjahreswert von CHF 501 Mio. um 63% auf knapp CHF 818 Mio. zu. Die flüssigen Mittel betragen CHF 3 Mio. und sind gegenüber Ende Vorjahr um CHF 2 Mio. gesunken. Die sonstigen Vermögenswerte nahmen von CHF 10 Mio. um CHF 3 Mio. auf CHF 7 Mio. ab. Per 31. Dezember 2022 werden Anteile an anderen Immobilienfonds im Umfang von rund CHF 1 Mio. gehalten. Der Anstieg des Portfolios um CHF 317 Mio. erklärt sich hauptsächlich durch die zugekauften Liegenschaften mit Anlagekosten von CHF 303 Mio. Dabei wurden Aufwertungen über CHF 5 Mio. erzielt und Anlagekosten bzw. Investitionen aktiviert. Nach Abzug der Verbindlichkeiten von CHF 376 Mio. und Liquidationssteuern von knapp CHF 7 Mio. resultiert per Bilanzstichtag ein um CHF 136 Mio. höheres Nettofondsvermögen von CHF 447 Mio. gegenüber Ende Vorjahr mit CHF 311 Mio.

Ausschüttung und Performance
Die Fondsanteile sind ausschüttungsbereinigt von CHF 115.50 um 2.2% auf CHF 113.00 pro Anteil gesunken. Dies entspricht unter Berücksichtigung der im ersten Halbjahr ausbezahlten Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2021 von CHF 3.40 einer Performance von 2.8%.

Der HSL Fund ist erneut ein Outperformer mit einer hohen Ausschüttungsrendite. Unter Berücksichtigung der Ausschüttung für das Berichtsjahr 2021 von CHF 3.40 pro Anteil hat der Fonds eine überaus starke Anlagerendite von 5.9% erwirtschaftet, was beachtlich ist. Der Nettoinventarwert erhöhte sich in der Berichtsperiode von CHF 113.31 um 2.7% auf CHF 116.37 pro Anteil.

Für das Geschäftsjahr 2022 wird eine Ausschüttung von CHF 3.45 pro Anteil vorgenommen, was eine Steigerung von 1.5% gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

Ausblick

Der Helvetica Swiss Living Fund ist im Geschäftsjahr 2022 um 63% gewachsen und gehört mit einem Immobilienportfolio von CHF 818 Millionen und rund 1'850 erstklassigen Wohnungen zu einem der grössten nicht kotierten Wohnfonds der Schweiz.

Die Fondsleitung geht von substanziell teurer werdendem Wohnen in der Schweiz aus. Entsprechend ist der HSL Fund dank seinem tiefen Mietzinsniveau bestens für einen Anstieg der Marktmieten positioniert. Durch die natürliche Mieterfluktuation von rund 15% pro Jahr können einerseits die Bestandesmieten langfristig sukzessive an die Marktmieten angepasst werden. Anderseits bietet die weitere Erhöhung des Vermietungsstandes zusätzliches Mietertragssteigerungspotenzial. Mit einem durchschnittlichen Mietzinsquantil von sehr tiefen 39% befindet sich das Niveau der Mietzinse im niedrigen Preissegment und gewährleistet dadurch langfristig eine gute Vermietbarkeit und eine hohe Ausschüttungsfähigkeit.

Der Wohnungsmangel dürfte sich weiter zuspitzen, wodurch die Bestandes-, aber auch die Marktmieten stark anziehen werden. Die Fondsleitung erachtet das Timing, die Wachstumsstrategie des Fonds fortzusetzen, als ideal. Entsprechend sind weitere Kapitalaufnahmen angestrebt, um von den erwähnten Faktoren zu profitieren. Der Fokus liegt weiterhin auf hochwertigen Wohnliegenschaften in gut erreichbaren, nationalen Wirtschaftszentren mit hohem Bevölkerungswachstum und einer guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Weitere Ankaufskriterien sind Liegenschaften mit tiefen Mietzinsquantilen, idealerweise von 30 bis 50%. Ziel ist es, mehrheitlich zu Renditen zu investieren, welche die Portfoliokennzahlen verbessern. Bei guten Marktbedingungen prüft die Fondsleitung weitere Kapitalerhöhungen, um den Fonds entlang der geplanten Wachstumsstrategie zu entwickeln. Eine stetige Reduktion der Fremdfinanzierungsquote wird ebenfalls angestrebt.

Die Fondsleitung ist bestrebt, die Ausschüttung gegenüber dem Vorjahr weiter zu erhöhen und visiert CHF 3.50 pro Fondsanteil an. Entsprechend ist der Fonds einer der ausschüttungsstärksten Wohnfonds der Schweiz.

Eine Kotierung des Fonds an der SIX Swiss Exchange wird bis Ende 2024 angestrebt.

Helvetica Property Investors AGBrandschenkestrasse 47CH-8002 ZürichT +41 43 544 70 80Helvetica.com

Medienmitteilung:

Partager cet article sur:


Disclaimer

L’utilisateur confirme explicitement en sélectionnant la case d'acceptation au bas de la présente mise en garde (Disclaimer) qu’il remplit les critères relatifs au choix effectué ci-dessus et qu’il a lu et compris le présent Disclaimer et en accepte les termes.

L’utilisateur confirme avoir compris que les informations relatives aux titres publiés sur cette section du site internet concernent uniquement des émetteurs suisses qui ne sont pas nécessairement approuvés par la FINMA et qui, dans ce cas, ne doivent pas être proposés ou distribués à des investisseurs non qualifiés en Suisse ou à partir de la Suisse.

Certains placements collectifs publiés dans la présente section du site internet ne sont en effet pas soumis à la surveillance de la FINMA et les investisseurs ne bénéficient dès lors pas de la protection offerte par la LPCC. Le contenu de la présente section du site internet sert uniquement à des fins informatives. Bien que Immoday prenne toutes les mesures appropriées pour garantir l’exactitude des informations au moment de leur publication, aucune assurance ni garantie, explicite ou implicite, concernant l’exactitude, la fiabilité ou l’exhaustivité des informations n’est fournies.

Les informations publiées, en particulier les prix et les cours ne constituent pas une sollicitation, une offre ou une recommandation (i) d’acheter, de vendre, de souscrire ou de racheter des titres, ni (ii) d’effectuer des transactions, de mettre en œuvre ou de participer à une stratégie commerciale particulière ou de conclure des actes juridiques quels qu’ils soient. Le présent site internet et son contenu ainsi que les éléments accessibles à travers lui ne constituent pas non plus, sauf mention expresse sur un document accessible via le site internet, un prospectus d'émission au sens des articles 652a resp. 1156 du Code des obligations suisse ni un prospectus simplifié au sens de l'article 5 LPCC.

Enfin, le présent site internet ne constitue pas une plateforme de distribution, ni un système de négociation. A ce titre, Immoday n’est pas soumis à la surveillance de la FINMA et ne nécessite aucune autorisation de sa part ou de celle d’une autre autorité.

Les informations figurant sur cette section du site internet s'adressent uniquement aux investisseurs avec siège ou domicile en Suisse. Elle ne s’adresse pas aux personnes soumises à une législation leur interdisant l’accès à cette section du fait de leur nationalité, de leur domicile ou de toute autre raison. Si de telles restrictions vous sont applicables, vous n'avez pas le droit d'accéder à ces informations.

En particulier, la présente section du site n’est pas destinée aux personnes résident aux Etats-Unis, dans ses territoires ou aux îles caïmans ou ressortissant des Etats-Unis. En accédant au site internet de Immoday, vous confirmer ne pas être ressortissant ou résidant des Etats-Unis ("US Person").

Si l’utilisateur n'accepte pas ou ne comprend pas le présent Disclaimer, la case de refus ci-dessous doit être sélectionnée et il est interdit de poursuivre et d’accéder au site internet.

Je confirme avoir lu et compris, et j'accepte les termes de la présente mise en garde.

Je refuse

J'ai lu la présente mise en garde et les termes de la présente et je ne suis pas d'accord ou je n’ai pas compris les dites dispositions et / ou je ne veux pas continuer sur le site internet pour d'autres raisons.

S'abonner à la newsletter


Choose Your Language