Kapitalerhöhung des Fonds Procimmo Real Estate SICAV war ein Erfolg

Kapitalerhöhung des Fonds Procimmo Real Estate SICAV war ein Erfolg

Finanz 2 min Immoday

Die Kapitalerhöhung wurde vollumfänglich gezeichnet. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich Investoren wieder für indirekte Immobilienanlagen interessieren.

In einem Umfeld, in dem die Anleger wieder Interesse an indirekten Immobilien zeigen, aber sehr zurückhaltend sind, werden Kapitalmassnahmen äusserst aufmerksam verfolgt. Bislang läuft alles gut. Jüngstes Beispiel ist die Kapitalerhöhung des Fonds Procimmo Real Estate SICAV, die bis Ende März lief und bei der 74,5 Millionen Franken aufgenommen wurden. Sie wurde vollumfänglich gezeichnet – und darauf ist der CEO der Procimmo SA, Arno Kneubühler, recht stolz: «In einem sich erholenden Markt ist der Erfolg dieser Kapitalerhöhung ein starkes Zeichen unserer Investoren.»

Die Investoren sind dem Fonds treu geblieben. Zwar sei es unmöglich zu wissen, wer die Aktionäre sind, die gezeichnet haben, doch würden sich die Fonds selten auf ein solches Unterfangen einlassen, ohne dass ein Grossteil der Kapitalerhöhung bereits gesichert sei, so Céline Richard, Head Marketing & Communication.

Mit diesem neuen Kapital sollen mehrere Investitionsvorhaben umgesetzt werden

Dieses neue Kapital dient dazu, die Verschuldungsquote des Fonds abzubauen und vor allem Immobilien zu erwerben und neue Entwicklungsprojekte zu finanzieren.

Genauer gesagt, drei Entwicklungsprojekte im Gesamtwert von 37 Millionen Franken: zwei in Zürich und eines in Neuenburg. Hinzu kommen drei Gelegenheiten zum Erwerb von Industrie- und Geschäftsimmobilien in der Romandie – im Kanton Waadt und im Wallis – im Gesamtwert von rund 50 Millionen Franken, wie uns Arno Kneubühler vor einigen Wochen erläutert hat.

Angesichts des Erfolgs der Kapitalerhöhung ist es klar, dass Procimmo «weiter wachsen will», bestätigt Céline Richard – und dieses Wachstum dürfte über weitere Kapitalerhöhungen finanziert werden. Doch derzeit «können wir uns zu einer möglichen künftigen Kapitalerhöhung nicht äussern.» 

Die SICAV ist mit einem Bruttovermögen von 1,9 Milliarden Franken und etwas mehr als 100 Liegenschaften der grösste Immobilienanlagefonds der Schweiz, der auf Industrie-, Gewerbe- und Logistikimmobilien spezialisiert ist.

Immoday-Redaktion

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language