Ein Fünf-Jahres-Aktionsplan, um eine dauerhafte Dividende von 3% auf den NAV zu erreichen und 70% der Einnahmen aus Wohnnutzung zu erzielen

Mitteilungen 3 min

Lausanne, 12. Dezember 2024 – Mit dem Ziel, sich in den nächsten fünf Jahren als einer der vertriebsstärksten Wohnimmobilienfonds in der Schweiz zu positionieren, hat der Fonds Realstone RSF einen Aktionsplan erarbeitet, der die Umsetzung mehrerer Massnahmen vorsieht. Ihre beiden strategischen Ziele sind das Anstreben eines Nettoertrags pro Anteil von 3% des Nettoinventarwerts (NAV) – insbesondere durch die Senkung der Mietzinsausfallrate auf 3% – und das Erreichen von 70% des Einkommens durch Wohnnutzung.
Der Immobilienanlagefonds Realstone RSF hat einen Aktionsplan für die nächsten fünf Jahre aufgestellt. Dieser sieht die schrittweise Einführung von Massnahmen vor, die auf zwei strategische Ziele ausgerichtet sind.
Das erste Ziel besteht darin, die Ausschüttung einer Dividende von 3 % auf den Nettoinventarwert (NAV) pro Anteil wie im letzten Geschäftsjahr, das am 31. März 2024 endete, zu verstetigen, d. h. 15 Rappen mehr als bei der letzten Ausschüttung. Um dies zu erreichen, strebt die Fondsleitung einen Nettoertrag pro Anteil von 3% auf den NAV an, insbesondere durch den Abbau von Leerständen bei Gewerbeflächen und eine Mietzinsausfallrate von maximal 3% bis 2029. Zu diesem Zweck wurden mehrere Massnahmen ergriffen. Die erste war die Einstellung
dedizierter Ressourcen für Gewerbeimmobilien, um ein spezielles Property Management für diesen Sektor aufzubauen. Diese Massnahme hat einerseits dazu geführt, dass seit dem 1. April 2022 mehr als 20’000m2 gewerbliche Mietverträge unterzeichnet wurden, wobei die Dynamik kontinuierlich anhält. Zum anderen soll das Vertrauen und die Loyalität der gewerblichen Mieter gestärkt werden, indem ein wachstumsförderndes Ökosystem geschaffen wird. Eine weitere Massnahme zur Reduzierung leerstehender Gewerbeflächen, die sich derzeit in der Umsetzung befindet, ist die Umgestaltung von zwei Stockwerken (2’400m2) der Liegenschaft Octagon in Grand-Saconnex (GE) in eine Residenz mit 70 möblierten Zimmern mit Service. Dadurch wird die Auslastung dieses Vermögenswertes ab Juni 2025 um 12% erhöht, was zu zusätzlichen jährlichen Einnahmen von rund 1.60 Millionen führt.
Das zweite Ziel des Aktionsplans ist die Neuausrichtung des Fonds Realstone RSF auf Wohnimmobilien mit dem Ziel, 70% der Einnahmen aus diesem Bereich zu erzielen. Ein erster Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel war die Übergabe wichtiger Wohnprojekte, darunter die letzte Etappe des Quartiers Oberdorf in Horgen (ZH) mit 233 Wohnungen im September 2024. Die zweite Massnahme wird darin bestehen, Gelegenheiten zum Erwerb von Wohnimmobilien zu nutzen und mögliche Angebote für den Verkauf von Gewerbeimmobilien des Portfolios zu bewerten.
Um diese beiden Ziele zu erreichen, arbeitet die Fondsleitung des Realstone RSF bereits an weiteren Massnahmen, die zu einem späteren Zeitpunkt angekündigt werden. Gleichzeitig wird sie den organischen Cashflow des Fonds und seinen Wohnanteil weiter steigern, indem sie ihre Strategie der Wertschöpfung durch die Nutzung von Baureserven, Renovierungen und Neupositionierungen von Vermögenswerten fortsetzt.
Mit diesem Fünfjahres-Aktionsplan und den schrittweise umgesetzten Massnahmen wird der Fonds Realstone RSF die Ausschüttung einer Dividende von 3% auf den NAV dauerhaft sicherstellen und 70% der Erträge aus der Wohnnutzung erzielen können. Das Ziel ist es, den Fonds als einen der verteilungsstärksten Schweizer Wohnimmobilienfonds auf dem Markt zu positionieren, dessen Portfolio überwiegend aus neu gebauten oder frisch renovierten Objekten besteht.
 
Ein Bild ist unter diesem Link verfügbar:
Horgen (ZH) – Dammstrasse 18-28 (Bildnachweis: Yannic Bartolozzi)
 
Ansprechpartner für Investoren:
Julien Bersier, Realstone SA
Portfolio Manager
+41 58 262 00 58
julien.bersier@realstone.ch
 
Julien Brasey
Realstone SA
Investor Relations Manager
+41 58 262 00 13
julien.brasey@realstone.ch
 
Ansprechpartner für Medien:
Mirko Martino
Realstone SA
Head of Communications
+41 58 262 00 09
mirko.martino@realstone.ch

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language