Helvetica Swiss Living Fund legt Basis für künftiges Wachstum und reduziert Fremd-finanzierungsquote vorzeitig durch gezielte Immobilienverkäufe

Mitteilungen 3 min

Zürich, 20. August 2024 – Der Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund) hat seit Jahresbeginn 2024 dreizehn Immobilien im Wert von rund CHF 184 Mio. veräussert. Diese strategischen Verkäufe stärken das Portfolio und senken die Fremdfinanzierungsquote frühzeitig unter das regulatorische Maximum – von 43 Prozent Ende 2023 auf 31,5 Prozent. Damit erreicht der Fonds einen wichtigen Meilenstein.
Das Management von Helvetica hat gezielte Massnahmen ergriffen, um die Positionierung des HSL Fund im Markt zu festigen, das Portfolio zu schärfen und den Fonds für das zukünftige Wachstum solide zu positionieren.
Es wurden konsequent Liegenschaften veräussert, die aufgrund ihrer Performance oder Lage nicht im Fokus der Anlagestrategie liegen. Diese Portfoliooptimierung wird die Bruttorendite auf über 4 Prozent steigern und die Nettorendite um 25 Basispunkte auf rund 3,4 Prozent verbessern, während gleichzeitig die Leerstandsquote des Fonds auf unter 4 Prozent gesenkt wird. Die Verkäufe schärfen das Profil des HSL Fund und stärken die Stabilität sowie die Ertragskraft des Portfolios.
Nach Abschluss der noch geplanten Verkäufe, welche voraussichtlich bis Ende September 2024 abgeschlossen sein werden, wird sich die Fremdfinanzierungsquote im Zielkorridor von 25 bis 28 Prozent einpendeln. Damit ist die Grundlage für eine langfristige Stärkung des Fonds gelegt.
Wie bereits im April 2024 kommuniziert, wurde die Verwaltungsgebühr (Management Fee) rückwirkend zum Jahresbeginn von 0,70 Prozent auf 0,45 Prozent signifikant reduziert. In Kombination mit den anderen Massnahmen positioniert dies den Fonds als attraktives Anlagevehikel im Vergleich zu den Mitbewerbern. Mit einem Nettoinventarwert (NAV) von rund CHF 102 pro Anteil nach den bereits erfolgten Verkäufen bietet der Fonds ein starkes Fundament, um weiter zu wachsen und an Wert zu gewinnen.
Die Anlagestrategie fokussiert verstärkt auf suburbane Wohnlagen in Wachstumsregionen. Der Fokus liegt insbesondere auf Immobilien im tieferen Mietzinssegment, das von einer breiten Bevölkerungsgruppe nachgefragt wird. Die kontinuierliche Zu- und Binnenwanderung in den suburbanen Raum erhöht die Nachfrage zusätzlich. Durch kosteneffiziente Sanierungen, einschliesslich energetischer Optimierungen, will der Fonds zur Entlastung des angespannten Wohnungsmarktes beitragen und den Bedürfnissen der Zukunft entsprechen.
Mit diesen Massnahmen präsentiert sich der HSL Fund in einer starken Position und ist bereit für die nächste Wachstumsphase. Der Fonds bleibt seinem Ziel treu, für seine Investoren langfristig stabile und attraktive Renditen zu erzielen.
 
Weiterführende Information: Am 3. September 2024 wird der Halbjahresbericht des HSL Fund gemeinsam mit denjenigen des Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC Fund) und des Helvetica Swiss Opportunity Fund (HSO Fund) veröffentlicht.
 
Medienkontakte
Urs Kunz
Chief Commercial Officer,
Mitglied der Geschäftsleitung
T +41 43 544 70 95
urs.kunz@helvetica.com
 
Patricia Neupert
Head Marketing & Communications
T +41 43 544 70 98
patricia.neupert@helvetica.com

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language