Patrimonium Urban Opportunity: Ausgezeichnetes operatives Ergebnis durch tiefere Bewertungen und höhere Finanzierungskosten beeinträchtigt

Mitteilungen 3 min

Patrimonium Urban Opportunity (BX Swiss: PATRI), eine Immobiliengesellschaft, aktiv in den Ballungsräumen der grossen Schweizer Städte, meldet für das Geschäftsjahr 2023 einen deutlichen Anstieg des Betriebsertrages und des operativen Ergebnisses vor Neubewertungen. Dies vor dem Hintergrund steigender Zinsen und sinkender Immobilienbewertungen.
 
Die Ausweitung des Betriebsertrages ist unter anderem auf den Erwerb eines Gebäudes in Reinach, Basel-Land, und auf eine erfolgreiche Wiedervermietung bestehender Flächen zurückzuführen. Der Anstieg der Zinsen im Laufe des Jahres wirkte sich auf die Fremdkapitalkosten und die Neubewertung des Portfolios via Diskontsatz aus. Das Portfolio verzeichnete zum ersten Mal einen Bewertungsverlust in Höhe von CHF 3.4 Millionen.
 
Der Betriebsertrag stieg im Jahr 2023 um 14.3% auf CHF 12.6 Millionen, gegenüber CHF 11.0 Millionen im Jahr 2022. Der Betriebsaufwand stieg weniger stark, nämlich um 10,3%. Infolgedessen erhöhte sich das operative Ergebnis vor Neubewertungen um 17.6 % auf CHF 7.0 Mio., gegenüber CHF 6.0 Mio. im Jahr 2022.
 
Die Fremdkapitalkosten beliefen sich auf CHF 2.5 Mio., gegenüber CHF 1.4 Mio. im Jahr 2022, was auf die höheren Zinsen und die gestiegene Verschuldung im Zusammenhang mit dem Ankauf der Immobilie in Reinach zurückzuführen ist. Dieser Anstieg führte zusammen mit dem Bewertungsverlust von CHF 3.4 Mio. zu einem Nettoverlust von CHF 0.95 Mio. für das Jahr, verglichen mit einem Nettogewinn von CHF 5.6 Mio. im Jahr 2022.
 
In Summe resultiert als Jahresergebnis daher ein moderater Verlust von CHF 0.95 Millionen. Der Nettoinventarwert (NAV) pro Aktie ging ebenfalls leicht zurück, von CHF 2.87 auf CHF 2.85. 
 
Aktiver Managementansatz zeigt positive Ergebnisse
In der ersten Jahreshälfte 2023 erwarb Patrimonium Urban Opportunity AG eine grössere Liegenschaft in Reinach (Kägenstrasse 12/14). Das Gebäude wurde komplett leer stehend von einem notleidenden Verkäufer erworben. Bis zum Jahresende gelang es, mehr als 50% der Flächen zu vermieten. Ein neuer Ankermieter konnte mit einem 17-Jahres-Mietvertrag angebunden werden, welcher im Juli 2023 beginnt. Die gewichtete durchschnittliche Restmietlaufzeit (WAULT) des Portfolios liegt nun bei 5.98 Jahren.
 
Zukunftsorientierte Strategie
Somit hat sich das Immobilienportfolio des Unternehmens im 2023 deutlich vergrössert. Ausserdem sind grosse Entwicklungsprojekte im Gang, welche die Voraussetzungen für künftiges Wachstum schaffen. Das Bauprojekt in Bussigny (Chemin de Mochettaz 7) im Kanton Waadt liegt weiterhin vor dem Zeitplan. Die im vergangenen Jahr durchgeführten Renovationsarbeiten, vor allem im Bürogebäude an der Voie Creuse in Genf, haben die Mieteinnahmen des Portfolios signifikant erhöht, die Betriebskosten gesenkt und die Umweltbilanz verbessert. Wie schon in der Vergangenheit, ist das Investmentteam stets bemüht Wachstumsmöglichkeiten zu realisieren und das Potenzial im Portfolio zu entwickeln.
 
“Wir haben einen langfristigen Anlagehorizont, welcher uns erlaubt Mehrwerte und Entwicklungspotenziale in unserem Portfolio über die Jahre auszuschöpfen. Wir sind zuversichtlich, dass wir durch das Festhalten an unseren Anlagegrundsätzen und der Strategie, die sich in den letzten 13 Jahren bewährt hat, auch in diesen unsicheren Zeiten überdurchschnittliche Renditen für unsere Aktionäre erzielen werden”, sagt Hanspeter Berchtold, CIO Real Estate, Patrimonium Asset Management AG.
 
Patrimonium Urban Opportunity AG wurde am 18. Juli 2022 an der BX Swiss Exchange kotiert (Ticker: PATRI).
 
Weitere Informationen und den vollständigen Jahresbericht 2023 können Sie unter folgender Adresse abrufen: www.patrimoniumurbanopportunity.ch

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language