Swiss Life REF (CH) ESG European Properties: Fondsleitung plant Umstellung auf NAV-basierten Fonds
•
Mitteilungen
• 2 min
Die Fondsleitung plant, den Swiss Life REF (CH) ESG European Properties auf einen Net Asset Value (NAV) basierten Fonds umzustellen. Die Einstellung des ausserbörslichen Handels ist bis spätestens Ende September 2023 vorgesehen. Der Immobilienfonds «Swiss Life REF (CH) ESG European Properties» weist per April 2023 ein Gesamtfondsvermögen von rund EUR 767 Millionen auf. Das Portfolio besteht aus 20 Core Immobilien in neun Ländern und ist auch nach Nutzungsarten gut diversifiziert. Einstellung des ausserbörslichen Handels.Die Funktion des Market Makers wird seit 1. August 2022 durch die Lienhardt & Partner Privatbank Zürich AG ausgeübt, welche die Geld-/Brief-Kurse stellt. Der OTC-Handel von Anteilen des „Swiss Life REF (CH) ESG European Properties“ hat jedoch nicht den Erwartungen der Fondsleitung entsprochen. Vorbehältlich der Zustimmung der FINMA wird die Fondsleitung den OTC-Handel daher bis spätestens per Ende September 2023 einstellen. Verantwortungsbewusstes Anlegen.Seit 2018 ist Swiss Life Asset Managers Unterzeichnerin der UN PRI (UN Prinzipien für verantwortliches Investieren). Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) werden bei Swiss Life Asset Managers systematisch in die Anlage- und die Risikomanagementprozesse einbezogen. Im Immobilienanlagegeschäft werden entsprechende Kriterien sowohl beim Kauf als auch bei Bauprojekten und der Bewirtschaftung berücksichtigt.
Media Relations Téléphone +41 43 284 77 77media.relations@swisslife.chwww.swisslife-am.com
Diesen Artikel teilen auf:
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsererlebnis zu verbessern, personalisierte Inhalte oder Anzeigen bereitzustellen sowie den Datenverkehr zu analysieren. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.