Porträt
Laure Carrard stösst im September 2020 als Direktorin und Real Estate Investments Advisor zur IMvestir Partners SA. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit der qualitativen Analyse von Immobilienanlagen, namentlich von nicht kotierten Fonds. Gleichzeitig ist sie bei der Konstruktion von Portfolios indirekter Immobilienanlagen für das Advisory zuständig.
Sie besitzt einen Bachelor in Betriebswirtschaft HES und ist eidgenössisch diplomierte Finanzanalytikerin und Vermögensverwalterin (CIIA). Sie kann auf mehr als zehn Jahre Erfahrung als Verwalterin von Portfolios indirekter Immobilienanlagen bei «Retraites Populaires», einer Pensionskasse mit Sitz in Lausanne, zurückblicken. Laure Carrard ist ausgewiesene Expertin für die Auswahl kotierter und nicht kotierter Schweizer Immobilienfonds sowie ausländischer Immobilienportfolios. Sie ist zudem im Komitee für Immobilienanlagen der Abteilung «Immobilien» an Entscheidungen über den Erwerb und die Entwicklung von Immobilien beteiligt.
Was gefällt Ihnen an indirekten Immobilien besonders?
Da ich mit Immobilien aufgewachsen bin, hat mich dieser Bereich schon immer fasziniert. Indirekte Schweizer Immobilienanlagen weisen im aktuellen Tiefzinsumfeld nicht nur ein attraktives Rendite-Risiko-Profil auf, sondern sorgen dank der vielfältigen Strategien der am Markt angebotenen Immobilienfonds auch für einen bedeutenden Diversifikationseffekt.
In den letzten zehn Jahren hat sich der Markt für börsenkotierte Immobilienfonds in der Schweiz in Sachen Fondsanzahl und Marktkapitalisierung fast verdoppelt. Dies bedeutet, dass dieser Markt immer effizienter wird und der Anleger – unter Berücksichtigung seiner Performance- und Diversifikationsziele – die Auswahl hat. Dank dieser Professionalisierung der Branche können sich die «Best Performers» abheben, was die Auswahl spannend macht. Was mich an diesem starken Wachstum am meisten reizt, ist, den besten Manager mit dem grössten Wertschöpfungspotenzial auszuwählen, der in der Lage ist, durch ein aktives Management seines Immobilienportfolios die Dividendenrendite für seine Anleger langfristig zu sichern.
Ihr Lieblingsrestaurant? Warum?
La Poesia in Lausanne wegen des herzlichen italienischen Empfangs, der mich an meine Herkunft erinnert, aber vor allem wegen der Foccacia, die auf der Zunge zergeht.
Das Reiseziel Ihrer Träume?
Die Karibik, die Britischen Jungferninseln, auf einem Katamaran! Das Gefühl von Freiheit, atemberaubende Landschaften, eine herzliche und gemütliche Atmosphäre mit südlichem Flair.
Was war Ihr Traumberuf als 10-jährige(r)?
Eine Immobilienagentur gründen, wie mein Vater! Ich erinnere mich sehr gerne daran, wie ich ihn an meinen freien Tagen bei seinen Besuchen und Terminen begleitet habe.