Akara Diversity PK - Medienmitteilung zur sofortigen Veröffentlichung "Akara Diversity PK: Ankündigung nächste Kapitalerhöhung ab 25.04.2022 & Live-Webinar zum Jahresabschluss 2021"
Communication - Akara Diversity PK - Medienmitteilung zur sofortigen Veröffentlichung "Akara Diversity PK: Ankündigung nächste Kapitalerhöhung ab 25.04.2022 & Live-Webinar zum Jahresabschluss 2021" (5597)
Circulaires internes
MEDIENMITTEILUNG
AKARA DIVERSITY PK: ANKÜNDIGUNG NÄCHSTE
KAPITALERHÖHUNG UND LIVE-WEBINAR ZUM JAHRESBERICHT 2021 (CH0333490321)Zug, 21. Februar 2022 – Die Fondsleitung des Akara
Diversity PK (Akara Swiss Diversity Property Fund PK) plant für den Fonds die
nächste Kapitalerhöhung mit Zeichnungsfrist vom 25. April bis 27. Mai 2022. Der
Jahresabschlusses per 31. Dezember 2021 wird in einem Live-Webinar am 21. April
2022 vorgestellt.
NÄCHSTE KAPITALERHÖHUNG
Die kommende Emission, die insgesamt neunte
Kapitalerhöhung, ist mit Zeichnungsfrist vom 25. April bis 27. Mai 2022 und
Liberierung am 24. Juni 2022 geplant. Es ist ein Emissionsvolumen von rund CHF
100–150 Mio. vorgesehen. Detaillierte Emissionskonditionen werden vorab publiziert.
Der Emissionserlös wird dazu verwendet, um erstens die anstehenden
Bauprojekte des Akara Diversity PK zu finanzieren und zweitens das
Fondsportfolio mit Liegenschaften aus der Immobilienpipeline zu erweitern. Ziel
ist es ferner, den Investorenkreis breiter abzustützen, um die Liquidität der
Titel zu erhöhen.
LIVE-WEBINAR ZUM JAHRESBERICHT 2021
Der geprüfte Jahresbericht 2021 wird in
einer interaktiven Websession vorgestellt:
• Datum: Donnerstag, 21. April 2022
• Uhrzeit: 11.00–11.45 Uhr mit anschliessender Fragerunde
• Teilnahme über Microsoft-Teams oder Internetbrowser:
Zugangslink (Zugang über PC, Tablet, Smartphone möglich)
• Outlook-Termin: Download
FONDSPORTRAIT
Der Akara Diversity PK steht in der Schweiz
domizilierten, steuerbefreiten Vorsorgeeinrichtungen sowie Sozialversicherungs-
und Ausgleichs-kassen offen. Zudem können Anlagefonds investieren, sofern deren
Anlegerkreis ausschliesslich aus den genannten, in der Schweiz domizilierten,
steuerbefreiten Einrichtungen besteht. Die Bewertung der Anteile basiert auf
dem NAV, ohne Bildung von Agios / Disagios, was die Volatilität reduziert.
Investiert wird in Bestandesliegenschaften sowie in Entwicklungs- und
Bauprojekte mit den Nutzungsarten «Wohnen und Kommerz» (50 %, ±15 %) in der
ganzen Schweiz. Es wird eine konstante und ansprechende Ausschüttung, ein
langfristiges Wertsteigerungspotenzial und eine breite Diversifikation
angestrebt. Die Liegenschaften werden vorwiegend direkt gehalten.
AKARA
Akara, per Januar 2022 Teil der Swiss Prime
Site-Gruppe, ist die marktfrische Anbieterin von soliden Immobilienfonds,
strategischem Portfolio- / Assetmanagement und komplettierenden,
massgeschnittenen Immobiliendienstleistungen für institutionelle und private
Anleger, die:
• Rendite bei definiertem Risiko maximiert;
• Mehrwert durch Immobilien schafft;
• Erträge konstant und nachhaltig generiert;
• Bewährtes kostenbewusst und innovativ umsetzt;
• transparent, unabhängig, integer, effizient und immer einen
Tick schneller ist
Mit regulierten und doch schlanken
Strukturen setzen unabhängige Immobilienspezialisten mit profunder
Fondserfahrung ihr Know-how zum Vorteil der Kunden ein: Der Akara Diversity PK,
Oktober 2016 lanciert, steht Vorsorgeeinrichtungen offen, ist steuerbefreit und
NAV-basiert. Der Fonds umfasst per 30.06.2021 ein GAV von rund CHF 1'755 Mio.
und wies für das Geschäftsjahr 2020 eine Anlagerendite von 6.19 % aus.
Die Akara Funds AG verfügt über eine
Zulassung der FINMA als Fondsleitung nach Art. 2 Abs. 1 lit. d i.V.m. Art. 5
Abs. 1 FINIG. Akara, mit Sitz in Zug, ist in der ganzen Schweiz tätig. www.akara.ch
Quelle :
Akara Funds AG
5597-Medienmitteiung (21.02.2022) DE.pdf... Factsheet (15.12.2021) FR.pdf... Factsheet (15.12.2021) DE.pdf...