NOVAVEST Real Estate AG – Ordentliche Generalversammlung 2022 genehmigt sämtliche Anträge des Verwaltungsrats
Communication - NOVAVEST Real Estate AG – Ordentliche Generalversammlung 2022 genehmigt sämtliche Anträge des Verwaltungsrats (5767)
Circulaires internes
MITTEILUNGENNovavest
Real Estate AG - Ordentliche Generalversammlung 2022 genehmigt sämtliche
Anträge des Verwaltungsrats (CH0212186248)
An der heutigen ordentlichen Generalversammlung der
NOVAVEST Real Estate AG (SIX Swiss Exchange: NREN) wurde allen Anträgen des
Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zugestimmt. An der Generalversammlung
waren insgesamt 2'998’716 Aktienstimmen vertreten, was 38.9% der Stimmrechte
entspricht.
Die Generalversammlung stimmte den Anträgen des
Verwaltungsrats wie folgt zu:
1.
Der Lagebericht, die Jahresrechnung nach Swiss GAAP FER
sowie die Jahresrechnung nach Schweiz. Obligationenrecht für das Geschäftsjahr
2021 wurden genehmigt.
2.
Dem Vergütungsbericht 2021 wurde in einer
Konsultativabstimmung zugestimmt.
3.
Das statutarische Bilanzergebnis von CHF -1'713’900 wurde
auf neue Rechnung vorgetragen.
4.
Den verantwortlichen Organmitgliedern der Gesellschaft
wurde für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2021 Entlastung erteilt.
5.
a.
Die Herren Gian Reto Lazzarini, Dr. Markus Neff, Stefan
Hiestand und Daniel Ménard wurden als Mitglieder des Verwaltungsrats in
Einzelwahlen für eine Amtsdauer von einem Jahr wiedergewählt. Frau Floriana
Scarlato wurde neu in den Verwaltungsrat für eine Amtsdauer von einem Jahr gewählt.
b.
Herr Gian Reto Lazzarini wurde als Verwaltungsratspräsident
für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen
Generalversammlung wiedergewählt.
c.
Als Mitglieder des Vergütungsausschusses wurden die Herren
Dr. Markus Neff und Daniel Ménard in Einzelwahlen für eine Amtsdauer bis zum
Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung gewählt.
d.
Als unabhängiger Stimmrechtsvertreter wurde die Kanzlei
jermann künzli rechtsanwälte, Zürich, für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der
nächsten ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt.
e.
Als Revisionsstelle wurde PricewaterhouseCoopers AG, St.
Gallen, für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen
Generalversammlung wiedergewählt.
f.
Die Generalversammlung genehmigte in einer bindenden
Abstimmung die Gesamtvergütung der Mitglieder des Verwaltungsrates für das
Geschäftsjahr 2023 von maximal TCHF 250.
6.
a.
Die Generalversammlung genehmigte in einer bindenden
Abstimmung die Gesamtvergütung der Mitglieder der Geschäftsleitung für das
Geschäftsjahr 2023 von maximal TCHF 800.
b.
Die Generalversammlung beschloss die vom Verwaltungsrat
beantragte Kapitalherabsetzung durch Nennwertrückzahlung von CHF 1.65 pro
Namenaktie. Der neue Nennwert pro Namenaktie beläuft sich auf CHF 25.25. Nach
der Kapitalherabsetzung besteht das Aktienkapital aus 7‘711’434 Namenaktien mit
Nennwert CHF 25.25 und beläuft sich somit auf CHF 194'713'708.50. Nach den
gesetzlich vorgeschriebenen Schuldenrufen wird Artikel 3 der Statuten bei
Vollzug der Nennwertrückzahlung im Wortlaut entsprechend angepasst. Der Vollzug
der Kapitalherabsetzung findet voraussichtlich Anfang Juni statt mit geplanter
Auszahlung per Mitte Juni 2022.
7.
Die Generalversammlung beschloss, wie vom Verwaltungsrat
beantragt, das nach der Kapitalerhöhung 2021 noch verbleibende genehmigte
Kapital von lediglich CHF 1’704'948.90 (63'381 vollständig zu liberierende
Namenaktien) zu löschen. Dieses wurde unter Traktandum 9 durch neues
genehmigtes Kapital ersetzt.
8.
Die Generalversammlung stimmte der Schaffung eines neuen
genehmigten Kapitals im Maximalbetrag von CHF 19'265'750.00 zu. Der
Verwaltungsrat ist somit ermächtigt, bis zum 22. März 2024 das Aktienkapital
durch Ausgabe von höchstens 763‘000 vollständig zu liberierenden Namenaktien
von je CHF 25.25 Nennwert auf den genannten Maximalbetrag zu erhöhen.
Entsprechend wird Artikel 3a der Statuten angepasst.
Quelle : Novavest Real estate AG
Mitteilungen DE (23.03.2022).pdf... Communication (23.03.2022).pdf...