SFP - Utilisation de la plateforme « PropertyMatch Switzerland » / Nutzung der Plattform «PropertyMatch Switzerland»
Communication - SFP - Utilisation de la plateforme « PropertyMatch Switzerland » / Nutzung der Plattform «PropertyMatch Switzerland» (6877)
Circulaires internes
COMMUNICATION
Zurich,
le 20 octobre 2022
Swiss Finance
& Property Group - Utilisation de la plateforme « PropertyMatch Switzerland
»
·
Swiss Finance & Property SA (SFP) conclut un
partenariat de longue durée avec PMCH SA pour l'utilisation, le développement
et la commercialisation de la plateforme « PropertyMatch Switzerland »
·
La plateforme facilite la coopération entre différents
partenaires pour augmenter la transparence et la liquidité du marché suisse des
placements collectifs immobiliers
·
Avec la BCV, SFP sera le seul partenaire à utiliser la
plateforme pour l’essentiel de ses transactions et de ses activités de market
making
La plateforme
PropertyMatch est une plateforme en ligne spécialisée
dans le négoce de titres immobiliers hors bourse. Elle a été créée en 2009 par
une coopération entre CBRE et GFI Group. Elle a depuis permis plus de 15
milliards de dollars de transactions sur le marché secondaire grâce à plus de 1
700 opérations de négoce globales. Depuis 2021, la plateforme est disponible
pour les placements collectifs suisses grâce à une coopération entre la Banque
Cantonale Vaudoise (BCV), CBRE, GFI et PMCH. Il s'agit de la plateforme leader
pour les placements immobiliers non cotés. Vincent Oswald, président du conseil
d'administration de PMCH, a joué un rôle déterminant dans la création de la
plateforme. « Dès le départ, » explique-t-il, « le but de PropertyMatch a été
de devenir la plateforme leader en Suisse. Ce partenariat avec SFP vient
compléter idéalement celui avec la BCV. Avec ces deux acteurs leaders en Suisse
dans les placements immobiliers, la plateforme va bénéficier d’un réseau ainsi
que d’une expertise unique pour servir au mieux l’industrie et ses
investisseurs. » Bruno Mathis, Head Fund & Immo Desk à la BCV, se réjouit
également de ce développement : « En tant qu'instigateur et sponsor principal,
la BCV a joué un rôle déterminant dans le lancement de la plateforme sur le
marché suisse. L'adhésion de SFP, un acteur important du marché de l'immobilier
indirect, à la plateforme en tant que courtier, montre que PropertyMatch est
bien positionné et répond aux besoins du marché. Nous nous réjouissons de
collaborer avec SFP ».
Objectifs
SFP publiera sur la plateforme les intérêts acheteurs
ou vendeurs de taille importantes (ordres en bloc) pour ses placements
immobiliers suisses cotés et non cotés. Elle publiera, en outre, les intérêts
acheteurs et vendeurs liés à ses mandats de teneur de marché (market maker)
pour des placements immobiliers non cotés.
Pour PropertyMatch, l'objectif de cette collaboration
est d'augmenter encore le volume de transactions et d'accroître sa visibilité
et son attrait sur le marché. En outre, en facilitant la mise en relation des
acheteurs et des vendeurs, la platforme permettra au marché secondaire des
placements immobiliers non cotés d’être plus liquide.
Transactions et tenue de marché
En complément du prime broker existant, la BCV, SFP a
le droit exclusif de traiter des transactions via la plateforme PropertyMatch.
Florian Lemberger, Head Corporate Finance & Banking de SFP, se réjouit de
ce nouveau partenariat : « PropertyMatch nous offre une opportunité unique de
tirer parti de notre vaste réseau et de notre solide position dans le secteur
pour développer nos services de brokerage et de market making. »
Source : SFPMITTEILUNGENZürich, 20. Oktober
2022
Swiss Finance & Property Group - Nutzung
der Plattform «PropertyMatch Switzerland»
·
Swiss Finance & Property AG (SFP) geht mit PMCH SA
eine langjährige Partnerschaft zur Benutzung, Entwicklung und Vermarktung der
Plattform «PropertyMatch Switzerland» ein
·
Die Plattform ermöglicht eine Zusammenarbeit zwischen
verschiedenen Partnern zur Erhöhung der Transparenz und der Liquidität des
Schweizer Markts für kollektive Immobilienanlagen
·
SFP wird als einzige Partei neben BCV die Plattform
hauptsächlich für Block-Aufträge und Market-Making-Aktivitäten nutzen
Die interaktive Austauschplattform
«PropertyMatch Switzerland» (PropertyMatch) ermöglicht vollständige Transparenz
bezüglich der Interessen aller Beteiligten. Der Ablauf des «Matching-Prozesses»
erfolgt vollkommen anonym. Historische Daten aller über die Plattform
ausgetauschten Transaktionen, insbesondere in Bezug auf Preise und
Mengenangaben, bleiben sichtbar.
Die Plattform
PropertyMatch ist eine online Handelsplattform, welche sich auf den
Handel von ausserbörslichen Immobilientiteln spezialisiert hat. Das Unternehmen
wurde 2009 durch eine Kooperation zwischen CBRE und GFI Group gegründet.
Seitdem wurden Global Secondary Market Trades im Umfang von über USD 15
Milliarden bei über 1 700 Transaktionen durchgeführt. Seit 2021 steht die
Plattform dank der Kooperation zwischen der Banque Cantonale Vaudoise (BCV),
CBRE, GFI und PMCH für Schweizer Kollektivanlagen zur Verfügung. PropertyMatch
ist die führende Plattform für nicht kotierte Immobilienanlagen. Vincent
Oswald, Verwaltungsratspräsident von PMCH, war massgeblich bei der Gründung der
Schweizer Immobilienplattform involviert und erläutert die Zusammenarbeit
wie folgt: «Von Anfang an war es das Ziel von PropertyMatch, die führende
Plattform in der Schweiz zu werden. Die Partnerschaft mit SFP ist eine ideale
Ergänzung zur Zusammenarbeit mit der BCV. Mit diesen beiden in der Schweiz
führenden Akteuren im Bereich Immobilienanlagen wird die Plattform von einem
Netzwerk sowie von einer einzigartigen Expertise profitieren, um der Branche
und ihren Investoren den bestmöglichen Service zu bieten.» Bruno Mathis,
Head Fund & Immo Desk bei der BCV, freut sich ebenfalls über diese
Entwicklung: «Als Initiatorin und Hauptsponsorin hat die BCV eine entscheidende
Rolle bei der Einführung der Plattform auf dem Schweizer Markt gespielt. Dass
SFP, ein wichtiger Akteur auf dem indirekten Immobilienmarkt, der Plattform als
Broker beitritt, zeigt, dass PropertyMatch gut positioniert ist und den
Bedürfnissen des Marktes entspricht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit
SFP».
Ziele
SFP wird über die
Plattform das Interesse an Block-Aufträgen in kotierten und nicht-kotierten
Immobilienanlagen publizieren. Zudem wird sie Geld- und Briefkurse von
Market-Making-Mandaten nicht-kotierter Immobilienanlagen veröffentlichen.
Für PropertyMatch besteht das Ziel der Zusammenarbeit
darin, das Handelsvolumen weiter zu erhöhen und ihre Sichtbarkeit und
Attraktivität auf dem Markt zu steigern. Darüber hinaus wird die Plattform
durch erleichtertes Zusammenführen von Käufern und Verkäufern den Sekundärmarkt
für nicht börsennotierte Immobilienanlagen liquider machen.
Transaktionen und Market Making
SFP
hat zusammen mit dem bisherigen Prime Broker BCV das Exklusivrecht,
Transaktionen über die Plattform PropertyMatch abzuwickeln. Florian
Lemberger, Head Corporate Finance & Banking bei SFP, freut sich über die
neue Partnerschaft: «PropertyMatch bietet uns eine einmalige Gelegenheit, unser
grosses Netzwerk und starkes Standing in der Branche zu nutzen und unsere
Dienstleistungen in den Bereichen Brokerage und Market Making weiter
auszubauen.»
Quelle : SFP
Communiqué de presse (20.10.2022) FR.pdf... Medienmitteilung (20.10.2022) DE.pdf...