HSLU - 05.05.2021 - Webinar - Konferenz Real Estate Investment und Asset Management 2021 (online)

Online


Konferenzinhalt

Covid-19 hat die Ausgangslage für Investitionen in Immobilien stark verändert. Gleichwohl ist das Interesse an direkten und indirekten Immobilieninvestitionen im In- und Ausland bei institutionellen Investoren – unter anderem bei Pensionskassen, Lebensversicherungen und Stiftungen – seit Jahren ungebrochen. Damit einhergehend nehmen die Strukturierung und das Management der Immobilieninvestitionen bzw. die damit verbundene Auswahl, Führung und Steuerung eines internen und/oder externen Asset Managers einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Gleichzeitig wird das Auffinden von rentablen Immobilieninvestments schwieriger.

Aufbauend auf den Ergebnissen der Studie zum «Real Estate Asset Management 2021» bei direkten und indirekten Immobilieninvestitionen institutioneller Investoren werden im Rahmen der Konferenz aktuelle und zukünftige Managementherausforderungen und -trends bei Immobilieninvestitionen aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten gezielt diskutiert. Zahlreiche renommierte und führende Expertinnen und Experten aus der nationalen und internationalen Immobilienwirtschaft präsentieren hierfür ihre Erkenntnisse und freuen sich auf den kritischen Austausch mit den Konferenzteilnehmenden.
Die Fachstudie aus 2021 beleuchtet diese Themen und wird seit 2014 jährlich in Kooperation zwischen dem Schweizerischen Pensionskassenverband ASIP und der Hochschule Luzern durchgeführt.
Jetzt anmelden (hier Klicken)
Referierende


Marc Brütsch, Chefökonom, Swiss Life


Lic. iur. Hanspeter Konrad RA, Direktor, ASIP Schweizerischer Pensionskassenverband


Bruno Koller, Portfolio Manager Real Estate Investments, KIRKBI AG


Dr. Stefan Kull, Dozent, Hochschule Luzern


Oliver Kunkel MSc, Managing Director, PPCmetrics


Dr. Georg Meier, Leiter Portfolio Management, Mitglied der Geschäftsleitung, Adimmo AG


Stefan Schädle MRICS, Leiter Real Estate Management, BVK


Johannes Schwab, Portfoliomanager indirekte Immobilienanlagen Schweiz, Swiss Finance & Property Group


Danièle Sterchi, Projektleiterin, Hochschule Luzern und Migros Pensionskasse


Prof. Dr. Michael Trübestein MRICS, Projektleiter, Hochschule Luzern
Hinweis

Derzeit erlaubt die Situation um «Covid-19» keine Durchführung von physischen Konferenzen – die getroffenen Schutzmassnahmen werden voraussichtlich auch die nächsten Wochen/Monate die Durchführung von Veranstaltungen weiterhin beeinflussen. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Durchführung der Konferenz im Online-Modus. Das Programm und die Struktur der Vorträge nehmen auf diese Entwicklung gezielt Rücksicht. (Stand 24.03.2021) KONFERENZPROGRAMM

ab 08:00 Uhr


Registrierung


Eröffnungsvortrag und Vorstellung der Studienergebnisse




08:15 Uhr


Begrüssung
Prof. Dr. Michael Trübestein MRICS
Lic. iur. Hanspeter Konrad RA


08:20 Uhr


Eröffnungsvortrag zu Entwicklungen und Herausforderungen bei Schweizer Pensionskassen
Lic. iur. Hanspeter Konrad RA


08:50 Uhr


Die Schweizer Perspektive: Vorstellung der Studienergebnisse zum Real Estate Investment und Asset Management
Prof. Dr. Michael Trübestein MRICS
Danièle Sterchi
09:30 Uhr



Paneldiskussion
Pensionskassen und Covid-19: Folgen für die Immobilienstrategie Oliver Kunkel MSc
Stefan Schädle MRICS
Danièle Sterchi
Prof. Dr. Michael Trübestein MRICS


09:50 Uhr


Kaffeepause


Immobilieninvestments und -transaktionen in der Zukunft (inkl. Diskussion)




10:10 Uhr


Aktuelle Themen für indirekte Schweizer Immobilienanlagen
Johannes Schwab


10:30 Uhr


Nachhaltigkeit aus Sicht eines Family Office
Bruno Koller


10:50 Uhr


Risikomanagement in Zeiten von Investitionsdruck und Megatrends
Dr. Georg Meier


11:10 Uhr


What’s next: Opportunitäten auf den (Immobilien-) märkten
Marc Brütsch


11:30 Uhr


Thesen zur Zukunft der Immobilienmärkte
Prof. Dr. Michael Trübestein MRICS


11:40 Uhr


Kaffeepause


Lehren aus der Corona-Krise




11:50 Uhr


Weltwirtschaft und internationale Finanzmärkte in Zeitalter von Covid-19
Dr. Stefan Kull


Preisverleihung Zusammenfassung und Ausblick




12:40 Uhr


SFP-Award für den besten Studierenden im Master of Science in Real Estate-Programm
Laudatio und Würdigung
Prof. Dr. Michael Trübestein MRICS

Zusammenfassung und Ausblick
Prof. Dr. Michael Trübestein MRICS



 Zielpublikum



Führungskräfte und Entscheidungsträger/innen von Pensionskassen, Versicherungen und Stiftungen sowie unabhängige Vermögensverwalter


Mitglieder des VR und der Geschäftsleitungen sowie leitende Mitarbeitende aus dem Finanz- oder Immobilienbereich


Alle am Real Estate Asset Management interessierten Personen, die sich eine spannende sowie konstruktive Analyse und Debatte von Top-Referierenden nicht entgehen lassen wollen



Kosten



Die Konferenz ist für Vertreter von Vorsorgeeinrichtungen, RICS Mitglieder und Studierende kostenfrei.

CHF 290.- inkl. Konferenzunterlagen

Jetzt anmelden (hier Klicken)



Diesen Artikel teilen auf:


Newsletter abonnieren


Choose Your Language