Verbriefung

Die Immobilienverbriefung in der Schweiz

Die Verbriefung von Immobilien beschreibt das indirekte Halten von Immobilien über zu diesem Zweck vorgesehene Anlagevehikel. Diese Art des Besitzes bietet viele Vorteile.

Die indirekten Immobilienanlagen in der Schweiz entsprechen einem Immobilienbestand mit einem Wert von 150 Milliarden CHF.

Die verschiedenen Verbriefungsstrukturen

Die Verbriefung von Immobilien ermöglicht die Umwandlung von direkt gehaltenen Immobilien in Beteiligungen an handelbaren Immobilienanlagen, d. h. Immobilienanlagen, die indirekt gehalten werden. Die Übertragung von Immobilien erfolgt über diverse Anlagevehikel, bei denen es sich jeweils um einen Immobilienfonds, eine Anlagestiftung und/oder eine Immobiliengesellschaft handeln kann.


Die Vorteile eines regulierten Immobilienvehikels

Die Schweizer Vehikel der Immobilienverbriefung bieten eine Anzahl von Vorteilen für die verschiedenen Arten von Anlegern, die indirekt in schweizerische Immobilienanlagen investieren möchten. Nachstehend sind die wichtigsten Vorteile von direkt gehaltenen Immobilienfonds (die ihre Immobilien direkt und nicht über Immobiliengesellschaften halten) für Sie aufgelistet.


An wen richten sich die Immobilienanlagevehikel?

Die Akteure einer Sicav

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache