COPTIS - Newsletter 4/2024 - Kennzahlen indirekte Immobilienanlagen Q1/2024

COPTIS - Newsletter 4/2024 - Kennzahlen indirekte Immobilienanlagen Q1/2024

Kolumnen 3 min IMvestir Partners SA

QUARTALSBERICHT PER 31.03.2024

Das Universum der Immobilienfonds besteht aus:

Kommentar zum Quartal: 

Seit November 2023 verzeichnet die Anlageklasse indirekte Immobilienanlagen höhere Volumen und eine positive monatliche Performance. Der von der SNB am 21. März gefasste Beschluss, ihre Leitzinsen um 0,25% zu senken, hat den im letzten Monat des Quartals zu beobachtender positiver Trend bei den kotierten und nicht kotierten Immobilienfonds mit einer Performance von 3,04% bzw. 4,10% noch verstärkt. Diese Outperformance erklärt sich durch die Aussetzung des ausserbörslichen Handels des Fonds CS 1A Immo PK und dessen Umstellung auf einen NAV-basierten Fonds. So ergab sich für dieses Anlagevehikel eine monatliche Performance von 18,32%, womit es wesentlich und positiv zur monatlichen Gesamtperformance, der nicht kotierten Fonds beitrug. Dementsprechend schloss das Quartal mit einer Performance von 5,92% bei den kotierten Fonds und 5,33% bei den nicht kotierten Fonds positiv ab, was zu einem Anstieg der Agios (bei den kotierten Fonds durchschnittlich 20,32%) und einem Verschwinden der Disagios bei den nicht kotierten Fonds (Ende März durchschnittlich 0%) führte. 

Die Anlageklasse ist für die Anleger aufgrund des Rendite-Spreads von fast 2% zwischen der Rendite von Bundesanleihen und derjenigen von Dividenden (durchschnittlich 2,56% bei kotierten Fonds und 3,20% bei nicht kotierten Fonds) wieder attraktiver geworden. 

Gleichzeitig profitieren die Fondsmanager vom neu erwachten Appetit der Anleger auf Kapitalaufnahme. Seit Beginn dieses Jahres sind bei den kotierten Fonds Kapitalerhöhungen von CHF 160 Millionen zu verzeichnen, was den über das ganze Jahr 2023 aufgenommenen Beträgen gleichkommt. Für 2024 wurden bereits eine Kapitalerhöhung von rund CHF 990 Millionen sowie zwei IPOs und zwei Fusionen angekündigt. Diese Beträge sind zwar im Vergleich zu den Rekordjahren bescheiden, deuten jedoch auf eine dynamischere Aktivität der Industrie hin. Sämtliche Kapitalerhöhungen dieses ersten Quartals wurden zu 100% gezeichnet. In den kommenden Monaten wird sich zeigen, ob die angekündigten Beträge weiterhin vollständig aufgebracht werden. Alle diese Transaktionen könnten kurzfristig auch eine zunehmende Volatilität am Kapitalmarkt bewirken. 

Generell tendiert der Markt zu einer Konsolidierung. AXA beispielsweise wird ihre beiden Fonds im Mai zusammenlegen, Swiss Prime Site wird Fundamenta übernehmen und Procimmo hat bereits 2023 seine beiden kommerziellen Fonds zusammengelegt. 

Der Markt profitiert weiterhin von soliden Fundamentaldaten: von einer niedrigen Arbeitslosigkeit, einem anhaltenden Bevölkerungswachstum, einer unter der Nachfrage liegenden Bautätigkeit und – als Folge des LIK und der Anpassung an den Referenzzinssatz – von steigenden Mieten. Die Entspannung bei den Zinssätzen wird zwar den kurzfristigen Druck auf die Finanzierungskosten der Fonds verringern, aber auch der Anstieg der Mieten wird sich dadurch 2025 verlangsamen. Nun kommt die Zeit der Dividenden-Ausschüttungen. Es wird sich erweisen, ob ihre Höhe wirklich den Erwartungen der Anleger entspricht.
 

April 2024, IMvestir Partners SA

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language