Fonds ZIF Immobilien Direkt Schweiz neu an der Börse SIX kotiert

Fonds ZIF Immobilien Direkt Schweiz neu an der Börse SIX kotiert

Aktuell 2 min Mathias Rinka

Mit der erstmaligen Kotierung des ZIF Immobilien Direkt Schweiz durch die neue Emittentin Zurich Invest AG vergrössert sich das Angebot an Immobilienfonds, welche an der SIX Swiss Exchange gehandelt werden.

SIX begrüsste dieser Tage mit der Zurich Invest AG einen weiteren neuen Immobilienfonds-Emittenten. Der Kurs des neu kotierten Fonds ZIF Immobilien Direkt Schweiz (ISIN CH0433089270) ist nach einem Eröffnungspreis von 120 CHF in den ersten drei Handelstagen bei einem Kurs von rund 115 CHF gelandet. Dies entspricht einer Korrektur von knapp 4,2 Prozent.

Die Zurich Invest AG ist nach der Sustainable Real Estate Ltd. anfangs September der zweite neue Immobilienfonds-Emittent dieses Jahr an der SIX Swiss Exchange. Mit diesem neuen Anbieter erhöht sich die Zahl der Fondsemittenten dort auf 24. Die Gesamtzahl der an der Schweizer Börse gehandelten Publikumsfonds steigt damit auf 46. Gesamthaft 43 von denen sind als Immobilienfonds klassifiziert.

Tom Osterwalder, CEO der Zurich Invest AG, kommentierte die erfolgreiche Kotierung wie folgt: «Wir haben einen Meilenstein erreicht und sind dankbar für das Vertrauen, das in unsere Organisation gesetzt wird.» Man setze die Anlagestrategie weiterhin diszipliniert um und generiere damit langfristig Mehrwert für die Investoren, so Osterwalder.

«Wir freuen uns, unseren neuen Immobilienfonds-Emittenten willkommen zu heissen», sagte Christian Reuss, Leiter SIX Swiss Exchange. Emittenten bei der Lancierung und dem Vertrieb neuer Anlageprodukte zu unterstützen und Anlegern zusätzliche Möglichkeiten zur Diversifikation ihrer Portfolios zu bieten, seien «wichtige Elemente unserer Kernaufgaben als Börse».

Das Portfolio des Fonds ZIF Immobilien Direkt Schweiz besteht aus 62 Liegenschaften in der gesamten Schweiz. Es ist in Bezug auf Region, Lage und Alter breit diversifiziert. Der Marktwert per Ende Geschäftsjahr (30. Juni 2023) betrug 1.383 Millionen CHF. Die Liegenschaften des Portfolios befinden sich mehrheitlich an sehr guten Lagen in den grossen Schweizer Städten. Der Fonds konzentriert sich vorrangig auf den Bereich Wohnimmobilien.

Die Zurich Invest AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG. Sie ist für das Fondsmanagement des ZIF Immobilien Direkt Schweiz verantwortlich und verfügt über eine Fondsleitungsbewilligung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA).

Mathias Rinka - Immoday.ch

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language