Nouvelle progression pour les fonds non cotés

Nouvelle progression pour les fonds non cotés

Aktuell 4 min Immoday

Nach mehreren Monaten der Stagnation verzeichneten die nicht kotierten Immobilienfonds im November wieder einen leichten Zuwachs (+0,15%), ihr durchschnittliches Agio erhöhte sich auf 0,4%. Seit Jahresbeginn verzeichneten sie ein Plus von 8,23% – etwas weniger als der SWIIT, aber mehr als der SMI. In den kommenden Monaten wird das Universum der nicht kotierten Fonds durch einen Neuzugang und drei Abgänge, darunter drei geplante Börsengänge, grundlegend verändert.

 

Die nicht kotierten Immobilienfonds setzen ihren langsamen Anstieg fort und legten im November um 0,15% zu. Mit einer YTD-Performance von nunmehr 8,23% blieben sie zwar hinter dem SWIIT (+14,2%) zurück, schnitten aber dennoch besser ab als der SMI (+5,9 %).


Mit diesem Anstieg konsolidierte sich ihr durchschnittliches Agio bei 0,4%, wie aus den vom Immo Desk der BCV veröffentlichten Daten hervorgeht. Wenig überraschend ist das durchschnittliche Agio der kotierten Immobilienfonds mit 21,4% sehr viel höher.


Allerdings, wie die BCV weiter anmerkt, ist auch ihre Volatilität mit 9,29% deutlich höher als jene der nicht kotierten Fonds, die nur 4,06% beträgt.

 

Mehrere Kapitalerhöhungen angekündigt

 

Die geringere Performance der nicht kotierten Anlagegefässe tut dem Interesse der Anleger aber keinen Abbruch. Davon zeugt auch die Tatsache, dass mehrere neue Kapitalerhöhungen von nicht kotierten Fonds angekündigt wurden, nachdem bereits im November mehrere durchgeführt worden waren. Wie die BCV feststellt, herrschte in den letzten Wochen am Primärmarkt ein reges Treiben. Es wurden nämlich acht Emissionen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 400 Millionen Franken platziert.


Was die angekündigten Kapitalerhöhungen betrifft, so will die Comunus SICAV 59 Millionen Franken für den Kauf von Immobilien im Raum Vevey und Lausanne aufnehmen und die Mountain Resort Real Estate Fund SICAV will 56 Millionen Franken einsammeln, um einen neuen Wohnkomplex in den Bergen zu erwerben.

 

Ein neuer Fonds mehr ... 

 

Im November wurde zudem angekündigt, dass der Sustainable Real Estate Wood bis Mitte Januar 2025 100 Millionen Franken einwerben will. 


Es handelt sich dabei um eine Auflegung, genauer um die Lancierung eines neuen Teilfonds der Sustainable Real Estate Investments SICAV, der sich auf nachhaltige Immobilien konzentriert und zum Ziel hat, ein Immobilienportfolio mit vorwiegend neuen Wohngebäuden aus Holz aufzubauen, ein Ansatz, der derzeit einzigartig ist auf dem Schweizer Markt. Es wird sich zeigen, ob die Argumente der Fondsanbieter die Anleger überzeugen können.

 

... und drei bisherige Fonds weniger 

 

Drei Fonds werden den Sektor bald verlassen. Der Helvetica Swiss Living Fund plant für Anfang Dezember seinen Börsengang mit einer Marktkapitalisierung von knapp 400 Millionen Franken und einem Portfolio-Marktwert, der sich laut Fondsleitung auf rund 525 Millionen Franken beläuft. 


Weiter werden News zum Börsengang des Helvetica Swiss Opportunity Fund (HSO) erwartet, der vor der bereits angekündigten Fusion mit dem Helvetica Swiss Commercial Fund erfolgen soll. Durch den Zusammenschluss wird, falls alles gut läuft, ein Vehikel mit einem Börsengewicht von 500 Millionen Franken entstehen. Laut den neuesten Informationen der Helvetica-Geschäftsleitung soll diese Fusion nun per Ende des ersten Halbjahres 2025 stattfinden und sind die Vorbereitungen dazu auf Kurs.


Schliesslich kündigte auch die Comunus SICAV an, 2025 an die Börse gehen zu wollen. Dies nach einer weiteren, für Anfang des nächsten Jahres geplanten Kapitalerhöhung, mit der der Fonds ein Nettovermögen von 500 Millionen Franken erreichen sollte, was von den Führungskräften der SICAV als kritische Grösse für einen Börsengang angesehen wird.

 

Mehrere nicht kotierte Fonds mit guten Performances in den letzten Wochen 

 

Kommen wir zu den Performances zurück, welche die nicht kotierten Immobilienfonds in den letzten Wochen erzielt haben. Wie das Immo Desk der BCV feststellt, wiesen Ende November praktisch alle diese Fonds eine positive Performance aus. Die besten Monatsperformances erzielten der PURE Swiss Opportunity REF (+2,87%), der Helvetica Swiss Living Fund (+2,00%) und der Helvetica Swiss Opportunity Fund (+1,55%). 


Ungeachtet dieser insgesamt positiven Performance gibt es immer noch Fonds mit einem – manchmal sogar erheblichen – Disagio. Dies gilt insbesondere für den Helvetica Swiss Opportunity Fund (Disagio: 9,5%), den Centralfonds Zentralschweizerischer Immobilien (Disagio: 8,3%) und den UNIM - Union Immobilière Suisse (Disagio: 6,2%).


Weiterhin deutlich über dem Branchendurchschnitt liegen hingegen die Agios des Raiffeisen Futura Immo Fonds und des Admicasa Real Estate Fund, nämlich bei +14,6% bzw. +10,4%. Für nicht kotierte Fonds sind diese Werte hoch, sie verblassen jedoch im Vergleich mit den Agios der beiden beliebtesten kotierten Fonds, Streetbox Real Estate Fund und Swisscanto RE IFCA, die im November die 50-Prozent-Marke durchbrochen haben.
 

 
Redaktion - Immoday

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language