PropertyMatch weitet Dienstleistungen auf Immobiliengesellschaften aus

PropertyMatch weitet Dienstleistungen auf Immobiliengesellschaften aus

Aktuell 5 min Olivier Toublan

Zum ersten Mal ist auf der Plattform PropertyMatch eine Immobilieninvestmentgesellschaft – die Swissroc Industrial Opportunities (CH) SA – vertreten. Sie möchte neue Investoren gewinnen, um zu wachsen. Diese werden von einem Sekundärmarkt profitieren können, der über PropertyMatch, die bessere Transparenz und höhere Liquidität verspricht, organisiert wird. Die Transaktionen werden von der Swiss Finance & Property Group vermittelt, die als Maklerin fungiert.

Die Plattform PropertyMatch wollte schon seit mehreren Monaten ihre Dienstleistungen auf einen breiteren Adressatenkreis ausdehnen, der neben Immobilienfonds auch Immobiliengesellschaften umfasst. Mit der Aufnahme der Swissroc Industrial Opportunities (CH) SA, einer im Sinne von Artikel 2 Absatz 3 KAG nicht kotierten und im Sinne von Artikel 10 Absatz 3 und 3ter KAG qualifizierten Anlegern vorbehaltenen Immobilieninvestmentgesellschaft, ist es nun so weit.

Die Aufnahme der Swissroc Industrial Opportunities (CH) SA sei intern bereits seit einigen Monaten beschlossene Sache gewesen, erklärt Marco Mennet, Direktor von PropertyMatch. Da es sich um eine Premiere gehandelt habe, seien sich alle Beteiligten einig gewesen, sich genügend Zeit zu nehmen, um sicherzugehen, dass alle administrativen Probleme im Vorfeld gelöst sind, um genau zu definieren, welche Art von Investoren angesprochen werden soll (qualifizierte und Schweizer Investoren), und um zu bestimmen, wie der Preis für die Anteile zu berechnen ist und wie die Transaktionen abgeschlossen werden. Da mittlerweile alle technischen und administrativen Spezifitäten geregelt sind, war es an der Zeit für die Swissroc Industrial Opportunities (CH) SA, ihren grossen Auftritt auf der Plattform PropertyMatch hinzulegen. «Für die nächsten Immobiliengesellschaften wird es viel einfacher sein und viel schneller gehen», versichert Marco Mennet. «Da die Swissroc Industrial Opportunities (CH) SA die erste war, war sie gewissermassen das Versuchskaninchen.»

Strukturierter, transparenter und liquiderer Sekundärmarkt für die Investoren der Gesellschaft

Für die Leiter der Immobilieninvestmentgesellschaft waren diese Verzögerungen kein Problem. Auch sie wollten, dass die Aufnahme der Gesellschaft reibungslos verläuft. «Wir wollen unseren Investoren – vor allem vermögenden Kunden, Family Offices und Banken – sofort einen strukturierten, effizienten, transparenten und liquiden Sekundärmarkt anbieten», erklärt Alexandre Monney, geschäftsführender Partner von Swissroc Asset Management, einer Einheit der Swissroc-Gruppe, die in mehreren Sektoren des Immobiliensektors – vom Bau bis zum Maklergeschäft – tätig ist und seit 2021 Anlageberatungsdienstleistungen für die Immobilieninvestmentgesellschaft Swissroc Industrial Opportunities (CH) SA erbringt, die derzeit Vermögenswerte von etwas mehr als CHF 250 Millionen hält und eine auf Logistik und Leichtindustrie in der Schweiz ausgerichtete Anlagestrategie verfolgt. «Es handelt sich um einen Sektor, für den es eine hohe Mietnachfrage gibt, in dem es an einem qualitativ hochwertigen Angebot fehlt und der interessante Gelegenheiten für die Repositionierung von altem Anlagevermögen, das nicht mehr den aktuellen Nachhaltigkeitskriterien entspricht, bietet», erklärt Alexandre Monney. 

Mit der Aufnahme der Immobilieninvestmentgesellschaft auf der Plattform PropertyMatch werde die Sichtbarkeit der Gesellschaft erhöht und würden neue Investoren angesprochen. So könne neues Kapital für den Ausbau des Immobilienportfolios aufgenommen werden. 

Zwischenetappe vor Börsengang

Mittelfristig ist ein Börsengang geplant. «Derzeit haben wir aber noch nicht die kritische Grösse. Dank PropertyMatch können wir den Investoren der Investmentgesellschaft einen echten Sekundärmarkt anbieten, den es vorher nicht gab.» Kurz gesagt, eine gute Zwischenlösung vor dem Börsengang, die den Anlegern einen echten Mehrwert und der Gesellschaft eine gute Sichtbarkeit biete. Zudem sei diese Lösung viel günstiger und administrativ weniger aufwändig als ein Börsengang.

«Für uns ist die Aufnahme der Swissroc Industrial Opportunities (CH) SA eine sehr gute Nachricht. Damit leiten wir den nächsten wichtigen Schritt in unserer Entwicklung ein. In der Schweiz gibt es Hunderte von Immobiliengesellschaften, die wachsen wollen und somit auf der Suche nach neuen Investoren sind. Deshalb dürfte sie eine Partnerschaft mit unserer Plattform interessieren.» Dies umso mehr, als die Plattform PropertyMatch in den drei Jahren ihrer Präsenz in der Schweiz das Ziel verfolgt, den Handel mit kollektiven Immobilienanlagen zu erleichtern, deren Liquidität zu verbessern und mehr Transparenz zu bieten. Sie hat sich bewährt: In den letzten zwölf Monaten hat sie mehr als 200 Transaktionen von insgesamt mehr als CHF 60 Millionen Franken vermittelt. 

SFP wird als Maklerin tätig sein

Diese Effizienz wird durch die Zusammenarbeit von PropertyMatch und der Maklerfirma SFP AG (SFP), die mit Assets under Management und Assets under Advisory von über 8 Milliarden Franken einer der grössten Akteure im Bereich der Immobilieninvestitionen in der Schweiz ist, noch verstärkt. Die SFP werde als Maklerin für die Swissroc Industrial Opportunities (CH) SA agieren und so die Immobiliengesellschaft bei der Intermediation unterstützen und den Handel mit den Titeln erleichtern, so Alexandre Monney.

«Wir verfolgen die Swissroc Industrial Opportunities (CH) SA schon lange», bestätigt Florian Lemberger, Head Corporate Finance & Capital Markets bei der SFP. «Übrigens kann die Swissroc Industrial Opportunities (CH) SA neben den Maklerdienstleistungen auch Kompetenzen der SFP in anderen Bereichen wie der Aufnahme von neuem Kapital in Anspruch nehmen.»

Letztlich scheint es also nur Gewinner zu geben. Die Swissroc Industrial Opportunities (CH) SA kann ihren Investoren einen strukturierten und transparenten Sekundärmarkt garantieren, die Plattform PropertyMatch weitet ihre Aktivitäten auf einen neuen, vielversprechenden Bereich aus und die SFP kann ihre Maklerdienstleistungen neuen Kunden anbieten. «Je mehr Produkte auf der Plattform angeboten werden, desto mehr Aktivität wird es geben, was eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten darstellt», so das Fazit von Florian Lemberger.

Olivier Toublan - Immoday.ch

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language