Zweite Journée romande des fonds immobiliers, das grosse Treffen der Fachleute aus der Branche der verbrieften Immobilienanlagen

Zweite Journée romande des fonds immobiliers, das grosse Treffen der Fachleute aus der Branche der verbrieften Immobilienanlagen

Immobilien 4 min Olivier Toublan, Immoday

Die von der IMvestir Partners SA organisierte «Journée romande des fonds immobiliers» findet dieses Jahr im Kino Pathé im Quartier du Flon in Lausanne statt – die ideale Gelegenheit, um Ihnen zu zeigen, wie sich dieses Quartier im Herzen der Stadt von ehemaligen Industrielagern zu einem lebendigen und belebten Stadtteil entwickelt hat. Nicht zuletzt ist diese Veranstaltung mit demnächst 200 angemeldeten Teilnehmenden aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft der perfekte Anlass zum Networking.

Am 28. September findet eine Art Schulreise für die Entscheidungsträger aus der Branche der verbrieften Immobilienanlagen statt: die zweite Journée romande des fonds immobiliers, die von der IMvestir Partners SA organisiert wird. Ziel ist es, die Fachleute aus ihren Büros herauszulocken und sie einen Tag lang in ein spezifisches und konkretes Thema eintauchen zu lassen: dieses Jahr die Präsentation und Besichtigung des Quartier du Flon in Lausanne – ein grosses Projekt zur Sanierung eines ehemaligen Industriegeländes, das von der Eigentümerin Mobimo SA, einem der grössten Immobilienunternehmen der Schweiz, geleitet wird. Dieser Tag bietet den Teilnehmenden ausserdem die Gelegenheit, die Immobilienstrategie von Immobilienverwaltern aus der Romandie und der Deutschschweiz kennen zu lernen, die ihre Produkte vorstellen werden. Die Teilnahme ist kostenlos, aber es ist eine Anmeldung auf der Website der IMvestir Partners SA erforderlich.

Fachleute aus der Branche der verbrieften Immobilienanlagen zusammenbringen

«In der Deutschschweiz gibt es viele Veranstaltungen, an denen sich die Fachleute für verbriefte Immobilienanlagen treffen können, in der Westschweiz nur wenige», erklärt Lucia Morgillo, CEO der IMvestir Partners SA, eines auf indirekte Immobilienanlagen spezialisierten Unternehmens, das alle Projekte in diesem Bereich begleitet – von der Auflegung eines Fonds über die Analyse nicht kotierter Immobilienvehikel bis hin zu Empfehlungen für die Asset Allocation für Investoren. «Das wollten wir ändern und haben deshalb letztes Jahr die erste «Journée romande des fonds immobiliers» ins Leben gerufen. Angesichts des durchschlagenden Erfolgs dieser Veranstaltung waren wir sehr motiviert, auch dieses Jahr einen solchen Tag zu organisieren.» 

Offensichtlich zu Recht, denn während im letzten Jahr etwa 80 Personen teilgenommen hatten, sind es dieses Jahr bereits über 170, die sich für die Veranstaltung im Kino Pathé Flon im Herzen von Lausanne angemeldet haben.

Eine Veranstaltung für die gesamte Immobilienbranche

«Diese Veranstaltung bringt die gesamte Branche und damit alle Akteure aus dem Bereich der direkten und der indirekten Immobilienanlagen zusammen – von den Investoren bis hin zu den Fondsmanagern», sagt Laure Carrard, Direktorin der IMvestir Partners SA. «Für alle Teilnehmenden ist die Journée romande des fonds immobiliers auch eine grossartige Gelegenheit zum Networking. Wir haben bei der ersten Ausgabe, die nach zwei Jahren Covid-Krise stattfand, festgestellt, dass die Menschen das Bedürfnis haben, sich im echten Leben persönlich zu begegnen.» Ein Beweis dafür sind die seit Kurzem von der IMvestir SA organisierten Frühstücke, die oft ausgebucht sind. 

Konkret beginnt die Veranstaltung mit einer Analyse des aktuellen Marktes für direkte und indirekte Immobilienanlagen in der Schweiz, welcher nach mehreren Jahren der Euphorie viele Fragen aufwirft – eine Gelegenheit für eine Standortbestimmung mit den Fachleuten.

Das Quartier du Flon in Lausanne, ein ehemaliges Industriegelände, das eine beeindruckende Umgestaltung erfahren hat

Auf diese Analyse folgen Präsentationen einiger der wichtigsten Branchenakteure und anschliessend ein Stehlunch, bei dem die Möglichkeit zum Austausch mit den Referenten und zum Networking besteht. 

Am Nachmittag wird unter Führung der Verantwortlichen der Mobimo Management SA, der Eigentümerin des Geländes, das Quartier du Flon besichtigt. «Ein Quartier voller Geschichte, das ursprünglich industriell geprägt war und in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung und Umgestaltung erfahren hat», erklärt Nissrine Asrar, Direktionsassistentin bei der IMvestir SA, welche die Veranstaltung organisiert hat. «Die Eigentümerschaft hatte eine sehr genaue strategische Vision für das Quartier, das über zwei Jahrzehnte entwickelt wurde und dessen unterschiedliche Gebäude von deren mannigfaltiger Nutzung zeugen. Mit dem Ergebnis, dass ein einst als gefährlich geltendes Quartier heute dank der Immobilieninvestitionen zur wirtschaftlichen, kommerziellen und kulturellen Lunge von Lausanne geworden ist.»

Indirekte Immobilienanlagen – lehrreich und unterhaltsam

«Für uns war es wichtig, dass dieser Tag lehrreich und unterhaltsam ist, dass ein konkretes, grosses Projekt im Mittelpunkt steht und dass die Gebäude gemeinsam mit den Projektentwicklern und der Eigentümerschaft des Quartiers auch tatsächlich besichtigt werden», so Laure Carrard.

Die diesjährige Journée romande des fonds immobiliers findet am 28. September in Lausanne statt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber es ist eine Anmeldung auf der Website der IMvestir Partners SA erforderlich. 
 

Link zum Anmeldeformular: https://imvestir.ch/evenement/la-journee-romande-des-fonds-immobiliers-2023/

 

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language