De la création du fonds à la stratégie de sortie: comment l

De la création du fonds à la stratégie de sortie: comment l'expertise fiscale crée de la valeur ajoutée

Immobilien 3 min Tax Partner AG

Eine umfassende Beratung über den gesamten Lebenszyklus von Immobilienfonds ist entscheidend, um steuerliche Aspekte und Risiken effektiv zu managen. Das Expertenteam der Steuerkanzlei Tax Partner AG unter der Leitung von Stephan Pfenninger entwickelt massgeschneiderte Lösungen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Branche und ihrer Kunden abgestimmt sind. Im Gespräch mit Immoday.ch erklärt das Team, wie der partnerschaftliche Dialog mit den Behörden dazu beiträgt, dass die Konzepte praxisnah umsetzbar und langfristig tragfähig bleiben.

Wegweisende Lösungen für komplexe Fragestellungen

 Die Tax Partner AG hat sich mit einem hochspezialisierten Team auf die steuerlichen Herausforderungen von Immobilienfonds fokussiert. Das Team vereint fundiertes Fachwissen mit einem praxisnahen Ansatz, der auf massgeschneiderte Lösungen und auf den Dialog auf Augenhöhe mit den Steuerbehörden setzt. Von der Fondsgründung über die Verwaltung der Liegenschaften bis hin zu einer möglichen Exit-Strategie werden alle relevanten Szenarien durchdacht. «Wir denken jedes Szenario zu Ende, um für unsere Kunden optimale Lösungen zu schaffen und um unangenehme Überraschungen zu vermeiden», erklärt Stephan Pfenninger, Partner Real Estate Taxation und Leiter des Expertenteams.

Dialog mit Behörden als Erfolgsfaktor

Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit der Eidgenössischen Steuerverwaltung, kantonalen Steuerämtern und kommunalen Grundsteuerämtern ist dabei zentral. Auch der Austausch mit der FINMA wird zunehmend wichtiger. «Gerade bei Immobilienfonds gibt es noch viele ungeklärte Themen, die wir konstruktiv mit den Behörden angehen.» So beschreibt Stephan Pfenninger den Ansatz seines Teams bei Tax Partner AG. In unserem Porträt erfahren Sie, wie die Steuerkanzlei durch einen Dialog auf Augenhöhe mit den Behörden die steuerliche Praxis der Branche aktiv mitgestaltet. 

Neben einem fundierten Know-how im Immobilienbereich beschäftigt sich das Team auch intensiv mit branchenspezifischen Themen. «Entscheidend ist, die Dynamik der Branche, deren Bedürfnisse sowie aktuelle Trends und Themen genau zu verstehen, um diese in Diskussionen mit Steuerbehörden nachvollziehbar einbringen zu können», ergänzt Maxim Dolder.

Fonds-Reporting als strategischer Hebel

Neben der steuerlichen Abschlussplanung fokussiert sich die Kanzlei insbesondere auf die Optimierung des Fonds-Reportings und der Optimierung der Verrechnungssteuer auf Fondsausschüttungen. «Unser Ziel ist es, den Nettoinventarwert des Fonds nach Steuern zu maximieren und gleichzeitig den Tax Cash-out so gering wie möglich zu halten», erläutert Stephan Pfenninger.

Sacheinlagen und steuerliche Herausforderungen

Ein Thema, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, ist die steuerlich optimale Einbringung von Immobilienportfolios in Fonds. Dabei spielen häufig Immobilien-AGs eine Rolle, ebenso wie sogenannte Asset Swaps zwischen Pensionskassen und Anlagestiftungen. Während für Letztere bereits steuerliche Lösungen existieren, sind die Steuerfolgen bei der Sacheinlage von Immobilienportfolios in Fonds noch nicht ausreichend geklärt. «Die Klärung dieser steuerlichen Fragestellungen ist aufgrund der aktuellen Marktentwicklungen von grosser Relevanz», sagt Stephan Pfenninger. «Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Steuerbehörden praxisorientierte Lösungen zu entwickeln, die den Markt voranbringen.»

Globale Perspektive für internationale Fondsstrukturen

Für Fonds mit internationalem Immobilienbesitz bietet Tax Partner Zugang zu einem globalen Netzwerk von Experten. «Als Schweizer Mitglied von TAXAND können wir in über 50 Ländern auf spezialisierte Real-Estate-Tax-Teams zurückgreifen», betont Stephan Pfenninger. «So können wir Schweizer Fonds und Fondsleitungen auch bei grenzüberschreitenden Investitionen steuerlich optimal beraten.»

 Inhalt unterstützt von Tax Partner AG

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language