Zug Estate - Generalversammlung der Zug Estates Holding AG genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats

Communication 2 min

Communication - Zug Estate - Generalversammlung der Zug Estates Holding AG genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats (5896)
Circulaires internes
MITTEILUNGENGeneralversammlung
der Zug Estates Holding AG genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats (CH0148052126)

Im Theater
Casino Zug fand heute die zehnte ordentliche Generalversammlung der Zug Estates
Holding AG statt, an der 203 Aktionärinnen und Aktionäre teilnahmen. Es waren
insgesamt 67.5 % des stimmberechtigten Aktienkapitals vertreten. Sämtliche
Anträge des Verwaltungsrats wurden genehmigt.

Die
Generalversammlung hat insbesondere beschlossen, für das Geschäftsjahr 2021
insgesamt CHF 19.1 Mio. an die Aktionärinnen und Aktionäre auszuschütten. Die
ordentliche verrechnungssteuerpflichtige Bruttodividende je Namenaktie A
beläuft sich auf CHF 3.75, je Namenaktie B beträgt sie CHF 37.50. Nach Entrichtung
der schweizerischen Verrechnungssteuer in der Höhe von 35 % verbleibt eine
Nettodividende von CHF 2.44 pro Namenaktie A und CHF 24.38 pro Namenaktie B.
Die Auszahlung der Nettodividende erfolgt ab Mittwoch, 20. April 2022 (Payment
Date).

Alle zur
Wiederwahl vorgeschlagenen Mitglieder des Verwaltungsrats wurden für ein
weiteres Amtsjahr bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurde Dr. Beat Schwab als
Präsident des Verwaltungsrats.

Armin Meier
und Johannes Stöckli wurden als Mitglieder des Personal- und Vergütungsausschusses
gewählt.

Die
Generalversammlung erklärte sich in einer Konsultativabstimmung einverstanden
mit dem Vergütungsbericht und genehmigte die Vergütungen an die Mitglieder des
Verwaltungsrats und die Geschäftsleitung.

Die nächste
ordentliche Generalversammlung der Zug Estates Holding AG findet am 6. April
2023 statt.

Quelle : Zug Estates Holding AG


Medienmitteilung DE (12.04.2022).pdf...

Partager cet article sur:

S'abonner à notre newsletter


Choisir votre langue